Forum

FCK im TV (Sammelthread)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Stefan Kuntz - Leben mit Herzblut

Am 01.07.2009, 18:15 Uhr (bis 18:45 Uhr) in "SWR - Sport am Montag".

Quelle: http://www.swr.de/sport-am-montag/rp/-/ ... index.html

P.S.: Wem die auf der Webseite des SWR verwendete Grafik bekannt vorkommt, kennt wohl meine Hintergrundbilder. Eins davon wurde anscheinend als Vorlage dafür verwendet. :-)
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

TV-Tipp: "Horst Eckel – der Sohn Fritz Walters"

Bis heute sind die „Helden von Bern“ unvergessen: Die Weltmeistermannschaft von 1954 gewann nicht einfach nur einen Titel im Fußball, ihr Erfolg hatte gesellschaftspolitische Bedeutung. Deutschland hatte endlich wieder etwas erreicht, auf das es stolz sein konnte, und das zum ersten Mal nach dem 2. Weltkrieg.

Das Erbe dieser legendären Fußballmannschaft verwaltet mittlerweile der Benjamin von einst, Horst Eckel (76). Damals stand er stets im Schatten der Großen, allen voran natürlich Fritz Walter, Kapitän der Weltmeister-Elf.

Mit dieser herausragenden Persönlichkeit verband Horst Eckel eine ganz besondere Beziehung: Für Eckel war Fritz Walter wie ein Vater, den er stets hoch geachtet und verehrt hat. Nach Walters Tod übernahm Eckel wie selbstverständlich dessen Funktion als Repräsentant der Sepp-Herberger-Stiftung.

Auch ansonsten ist der rüstige Rentner überall gefragt, wenn es um die Ereignisse von einst geht. Doch SWR-Reporter Jürgen Schmidt hat sich nicht mit dem zufrieden gegeben, was schon allseits bekannt ist. Horst Eckel hat ihm bisher unbekannte Einblicke in sein Leben gewährt, spricht mit ihm beispielsweise über sein letztes Telefonat mit dem „Boss“, Helmut Rahn, und über sein Entsetzen beim Tod Werner Kohlmeiers.

Gehen Sie mit auf dem spannenden Lebensweg einer lebenden Legende, erleben Sie Horst Eckel, wie ihn kaum einer kennt:

am Sonntag, 21. Juni, 21.48 Uhr in „Flutlicht:
"Horst Eckel – der Sohn Fritz Walters."


Quelle: http://www.magazin-insider.de/index.php?id=8
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

In Zukunft wird es mehr Fussball, ergo auch etwas mehr FCK bei Flutlicht geben. http://rhein-zeitung.de/on/09/07/03/sportsline/fussball/zweitebundesliga/news/t/rzo587964.html?a
Es gibt immer was zu lachen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

kepptn hat geschrieben:In Zukunft wird es mehr Fussball, ergo auch etwas mehr FCK bei Flutlicht geben. http://rhein-zeitung.de/on/09/07/03/sportsline/fussball/zweitebundesliga/news/t/rzo587964.html?a


Abroll-modus an:
(letzter Absatz der Meldung)
"Apropos: Die Einschaltquoten spielen bei der Programmplanung eine nicht unwesentliche Rolle. So gesehen sind die Flutlicht-Macher gar nicht mal sicher, ob nicht doch die "falsche" Mannschaft aufgestiegen ist. Das Herz der rheinland-pfälzischen Fußballfans jedenfalls schlägt nach wie vor für den traditionsreichen 1. FC Kaiserslautern, wie Claus-Dieter Gerke an einem Beispiel belegen kann: "Den Aufstieg der 05er haben in diesem Jahr zwischen 80 000 und 110 000 Zuschauer bei uns gesehen. Als der FCK in der Vorsaison am letzten Spieltag den Klassenerhalt schaffte, schauten 140 000 bis 220 000 Menschen zu - ein Marktanteil von mehr als 14 Prozent!"

Bin mal sehr gespannt, wie das dann Mitte 2010 aussieht, wenn wir aufsteigen und seit Wochen keine Sau mehr das Gegurke aus Mz am Tabellenende mitansehen wollte. :teufel2:
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Wenn die 00er die ersten Spiele verlieren, ist das Interesse an denen noch ärmer! :teufel2:
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Hammer die Quoten! Sagt doch alles... :D

Könnte man Koblenz nicht ganz aus der Sendung rausstreichen? Dann wäre noch mehr Platz für uns...!
Wie hoch sind die Quoten der TuS-Fans? 100-150? :lol:
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Da ist mir der keeptn zuvorgekommen.Wollte es auch schon reinsetzen.
Welche Erkenntnis ziehen wir daraus?Wir waren,sind und bleiben die Nr.1 im Land. :teufel2:
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Zum Thema Flutlicht bzgl. Einschaltquoten noch was aus dem Deppen-Forum:

http://www.mainz05.de/forum/viewtopic.p ... &start=150

Dort findet man übringens auch eine Begründung warum beim Mainzer Aufstieg deutlich weniger Menschen zugeschaut haben als beim Lautrer Klassenerhalt:

Wenn alle aufm Domplatz sind, kann keiner Flutlicht schaun, so einfach is des


:nospeakhearsee: :jubel:
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Die 00er halten sich tatsächlich selbst für wichtig. :lol:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Basti91 hat geschrieben:Zum Thema Flutlicht bzgl. Einschaltquoten noch was aus dem Deppen-Forum:

http://www.mainz05.de/forum/viewtopic.p ... &start=150

Dort findet man übringens auch eine Begründung warum beim Mainzer Aufstieg deutlich weniger Menschen zugeschaut haben als beim Lautrer Klassenerhalt:

Wenn alle aufm Domplatz sind, kann keiner Flutlicht schaun, so einfach is des


:nospeakhearsee: :jubel:



:lol: :lol: :lol: wie geil ist das denn....wenn die Deppen wüßten, dass all die Sprüche, die dort ernstgemeint gesagt werden, um Längen das humoristische Niveau eines jeden Karneval Spruches übertreffen........nach so einer Aussage dröhnt in meinem Schädel ja fast ein dreifacher Tusch :teufel2:
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

:lol: :lol: Viel besser ist ja noch, dass die Meinung sind der SWR sei der Hofberichterstatter des FCK :pyro: ............also man kann ja verblödet sein...man kann auch blind sein....man kann von mir aus auch ignrorrant sein......aber um den Quatsch zu glauben, den die in dem Forum verzapfen.....muss man schlicht und einfach ein DEPP sein...... :lol: ..ich kann da nimmer weiterlesen, sonst verliere ich meinen Glauben in die Restintelligenz des Homo Sapiens..........aber lustig sind sie die Deppen :lol: ....man möchte denen fast das Köpfchen streicheln....... :teufel2:
Omnia vincit amor
Pfalz-Andy
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfalz-Andy »

Nach Angaben von MyP2P soll am Dienstag um 18:30 ein Spiel Levski Sofia - FCK sein. Laut unserem Vorbereitungsprogramm findet da aber kein Spiel statt. :?:
Teufel_Huschki
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2009, 16:52

Beitrag von Teufel_Huschki »

Das is ja mal nicht schlecht!Unser Abwehrrecke Martin Amedick ist wohl heute abend bei 90elf und deren Bolzplatzsendung im Interview zu hören!Hab das grad auf der Seite 90elf.de gelesen. Via Skype kann man da auch selbst anrufen und mit den Leuten dort quatschen, coole Sache. Hör ich mal rein!
Zuletzt geändert von Christian am 10.09.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: In Sammelthread zum Thema verschoben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Das klingt allerdings ziemlich cool.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mal ein TV-Tipp der besonderen Art:

Freitag, 25. September 2009, 21:15-22:30 Uhr:
Heimspiel - Der Fantalk mit digibet.tv Live


Beim neuen Fantalk im DSF wird an diesem Freitag u.a. unser FCK-Aufsichtsrats-Nachrücker, Buchautor und "Der Betze brennt"-Mitarbeiter Jürgen Kind alias Altmeister zu Gast sein! Er wird beim Programmpunkt "Tresengespräch" ins Geschehen eingreifen und dort ein wenig über das Fandasein philosophieren dürfen - so zumindest die Planung, im TV gibts ja immer mal kurzfristige Änderungen. Nähere Details folgen im Laufe der Woche, falls wir noch genaueres erfahren sollten.

Hier ein paar allgemeine Infos zu dieser neuen Sendung:

Ausgewählte Anhänger diskutieren live und emotional das aktuelle Geschehen der Bundesliga-Woche - aber auch strittige Themen wie z.B. Anstoßzeiten, die Aufteilung der Spieltage, der Wegfall von Stehplätzen oder die Ultra-Szene liefern die Grundlage für kontroverse Ansichten und heiße Wortgefechte.

Quelle und mehr: http://www.dsf.de/index.php?id=235
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch mal die Erinnerung für heute Abend :wink: Wer Zeit und Lust hat, kann sich dann unseren Kollegen Altmeister im Fernsehen anschauen!

Laut Gastgeber 11 Freunde - Die Bar werden heute Abend weiterhin Michael Schulz, Michael Jäger und Norbert Dickel zu Gast sein und über Gott und die Welt diskutieren. Also durchaus ein guter FCK-Bezug in der Sendung mit Altmeister, Schulz und Jäger!

21:15-22:30 Uhr im DSF!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Deisemer
Beiträge: 335
Registriert: 07.05.2009, 14:35
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Deidesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Deisemer »

Dick grad bei Flutlicht, mit seinem scheiss Badener Akzent :D. is ja schlimm :D
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Stefan Kuntz zu Gast bei DSF Hattrick (fck.de)

Der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz ist am Sonntag, 1. November 2009, im Anschluss an die Partie der Roten Teufel bei 1860 München zu Gast beim DSF in der Sendung Hattrick.

Stefan Kuntz wird ab 19.30 Uhr im Studio in München zum Gespräch bereit stehen, und zusammen mit Moderator Thomas Helmer nicht nur das Spiel des FCK vom gleichen Tag analysieren, sondern auch grundsätzliche Eindrücke aus der Liga ansprechen.

Mehr zum DSF Hattrick gibt es hier

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... trick.html
Betzel
Beiträge: 3808
Registriert: 28.07.2006, 18:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von Betzel »

Stefan Kuntz bei SWR Flutlicht

Auch am spielfreien Wochenende gibt es Gründe für FCK-Fans, um den Fernseher einzuschalten: Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz ist am Sonntag, 15. November 2009, in der SWR-Sportsendung „Flutlicht“ zu Gast.

Moderator Christian Döring wird mit Stefan Kuntz über den aktuellen sportlichen Erfolg der Roten Teufel sprechen und natürlich wird auch die FCK-Jahreshauptversammlung vom Freitag Thema des Gespräches sein. Außerdem geht um die Erinnerungen des Europameisters von 1996 rund um den 9. November 1989.

Sendebeginn „Flutlicht“: Sonntag, 15. November 2009, um 21.45 Uhr im SWR-Fernsehen.

Quelle: http://www.fck.de/
Fritz Walter.....ewig wirst Du in unseren Herzen leben
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

OT: Heute ist King Kalli in Flutlicht.
Mal sehen, ob er noch was sinnvolles sagen kann, oder ob es nur noch Phrasen sind.
Zuletzt geändert von Thomas am 29.11.2009, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in passenden Thread
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Also was der Kalli von sich gibt hört sich richtig gut an, hat alles Hand
und Fuß.
Wenn der Döring da nicht ständig mit seinem Deppengeschwätz von
dem Depp nicht immer dazwischen quasseln würde :?
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

sing:
De Depp werd nie Deutscher Meister.... nie Deutscher Meister...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hier gibts das Flutlichtinterview mit Kalli Feldkamp von gestern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

www.swr.de:

"Schwarz-weiße Jahre" mit Film über Horst Eckel

Im Rahmen der Reihe "Schwarz-weiße Jahre" zeigt das Südwest-Fernsehen heute einen Film über Horst Eckel. Der Film zeigt den Werdegang des Fußballers vom Torjäger in der C-Jugend in Vogelbach bis zum Weltmeister 1954 in Bern. Die Reihe "Schwarz-weiße Jahre" erzählt in mehreren Episoden von Menschen, die in den 50er Jahren zur Identität von Rheinland-Pfalz beigetragen haben. Der Film über Horst Eckel läuft heute um 18 Uhr 15 im Südwest-Fernsehen.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Heute Abend gibts im SWR eine Diskussionsrunde mit indirektem FCK-Bezug:

Reiss & Leute: Die Debatte um Gewalt bei Fußballspielen


Sendung am Mittwoch, 05.05.2010, 18.15 bis 18.45 Uhr


Vier verletzte Polizisten, 11 vorübergehende Festnahmen: das war die negative Bilanz des Fußballderbys zwischen Mainz 05 und der Frankfurter Eintracht. Die Begegnung in Mainz galt als „Rot-Spiel“. Als ein Spiel mit hohem Sicherheitsrisiko, auf das mit Alkoholverbot rund ums Stadion und einem Aufgebot von 700 Polizisten geantwortet wurde.
Der DFB reagiert erstmals mit kompletten Ausschluss der Fans bei Auswärtsspielen. Oder Vereine verkaufen nur personalisierte Tickets an Gästefans. Letzteres geschehen nach Krawallen beim Regionalligaspiel der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern gegen Waldhof Mannheim.

Auf der anderen Seite beschweren sich immer häufiger besonders junge Fans über verhängte Kollektivstrafen. Sie fühlen sich kriminalisiert und schikaniert, wenn sie in vielen Bundesligastandorten von einem Spezialkommando der Polizei empfangen und geschlossen zum Stadion eskortiert werden. Häufige Folge: Aggression.

Der Ausblick in die kommende Saison verspricht keineswegs Besserung. Vier Begegnungen gelten bereits als Rot-Spiele. Mittendrin: Mainz 05 und Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern.

Gäste von Beatrix Reiss sind diesmal Matthias Schöffel, Ultra aus Mainz, Alex Reitz, Szenepolizist aus Kaiserslautern, Erwin Ress, Fanprojektleiter Kaiserslautern und Thomas Schneider, Koordinator Fanangelegenheiten bei der DFL.

Die Sendung wird am Montag 10. Mai um 5.30 Uhr im SWR Fernsehen wiederholt.

Quelle: http://www.swr.de/reiss-und-leute/-/id= ... index.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten