Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon fck'ler » 14.01.2010, 08:04


Rheinpfalz Printausgabe vom 14.01.2010 hat geschrieben:Dzaka und Ouattara sagen Nein.
Das Interesse des griechischen Erstligisten Ioannina an Anel Dzaka und das von Legia Warschau an Moussa Ouattara, die beim 1. FC Kaiserslautern ausgemustert wurden, aber dort noch Verträge haben, wird von den Profis nicht erwidert. „Sie wollten nicht zu den Vereinen gehen, die sie haben wollten", sagte FCK-Chef Stefan Kuntz. Bis zum Wochenende solle der Nachfolger des nach Karlsruhe gewechselten Karl-Heinz Emig als FCK-U17-Coach feststehen. (osp)


Hmmm, war irgendwie klar, dass die woanders nich so viel bekommen wie bei uns...habe gehofft, dass sie Sportsmänner sind und der Karriere zu Liebe auf n bissl Geld verzichten, aber sowas gibts heute scheinbar nicht mehr.... :?



Beitragvon CeJayAr » 14.01.2010, 09:28


fck'ler hat geschrieben:
Hmmm, war irgendwie klar, dass die woanders nich so viel bekommen wie bei uns...habe gehofft, dass sie Sportsmänner sind und der Karriere zu Liebe auf n bissl Geld verzichten, aber sowas gibts heute scheinbar nicht mehr.... :?


Naja dass hat auch wenig mit Sportsmännlichkeit zu tun.
Wenn ein Ouattara nicht mehr nach Polen zurückwill weil es ihm dort nicht gefallen hat (was ich jetzt nur mutmaße), ist das absolut nachvollziehbar.
Ich würde auch lieber in Deutschland spielen als in Polen, vom Finanziellen einmal ganz abgesehen...
Und Dzaka will vermutlich auch lieber in Deutschland bleiben als nach Griechenland zu gehen.
Vertrag ist nun mal Vertrag, wenn da sonst immer die Vereine darauf pochen haben die Spieler wohl das gleiche Recht.
"Nach Franz Beckenbauer bin ich ganz sicher die zweitbekannteste
Fußballpersönlichkeit Deutschlands, weltweit. Und wie man mit so einem Idol umgeht in Deutschland, da muss sich Deutschland schämen!"

Lothar Matthäus



Beitragvon Teufel_Away » 14.01.2010, 09:33


Man muss die Spieler auch verstehen, die haben hier gültige Arbeitsverträge, besonders Moussa hat hier immer 100% gegeben, und ob ich nach Griechenland oder Polen wechseln würde, naja..... Ist halt Schade dass es keine Perspektive gibt, und mit dem (wahrscheinlich) hohen Gehalt, ists in Deutschland halt schwer die Jungs zu einem anderen Verein zu transferieren ohne Gehaltseinbußen.
Denn mal ehrlich, keiner von uns würde zu einem anderen Arbeitgeber für weniger Kohle wechseln nur um dem alten Arbeitgeber einen Gefallen zu tun ;-)
Frankfurt... Halt's Maul!!!



Beitragvon derhonkel » 14.01.2010, 09:50


tim_price hat geschrieben:Der Weg mit den Leihspielern funktioniert, aber vielleicht hätte es auch anders geklappt...

mmmh.... Dein Post ist gut, aber an diesem Satz reibe ich mich hier genau wie in dem anderen Thread, in dem darüber gesprochen wurde:
Ob die Geschichte mit den Leihspielern funktioniert bleibt abzuwarten.
Und von dieser Meinung werde ich auch nicht abrücken.
Was Kuntz macht ist gut. So scheint es. Wir alle dürsten nach den Erfolgen die wir im Moment haben. Wir alle wollen die 1. Liga zurück. Der FCK muss in die 1. Liga zurück, um das grosse Ganze langfristig am Leben zu erhalten. Das weiss Kuntz und darum muss er so hohen Einsatz gehen.

Stellt euch mal vor, er hätte den "Pfälzer" Ouattara aus dem Kader verbannen lassen und Rodnei wäre ne Lusche gewesen. Wie bitte will er die quasi Verbrennung von Firmengeldern jemandem klar machen, dem er 2 Mio. € Mietnachlass aus dem Kreuz leiern will?
Und wenn man ehrlich ist, war es nichts anderes. Die Ehrlichkeit den Spielern gegenüber in allen Ehren, verkaufstechnisch war das äusserst ungeschickt.

Und das wir jetzt auf diesen Spielern hängenbleiben war doch im Vorfeld klar wie Kloßbrühe...

Zu Ouattara/Rodnei: Der König ist tot. Es lebe der König.

Bei aller Euphorie die mich ergreift, so hab ich manchmal doch noch ganz schön Bauchrammeln wenn ich an den ein oder anderen Husarenritt von Stefan Kuntz denke. (Ohne in Abrede stellen zu wollen dass er momentan der richtige Mann am richtigen Ort ist.)



Beitragvon Paul » 14.01.2010, 10:09


Ich glaub, man muss mal eine klare Linie zwischen dem Menschen Ouattara und seinen Leistungen im Vergleich zu Rodnei ziehen.

Rodnei ist in meinen Augen der ganz klar deutlich bessere Fußballer. Ich denke, dass beide defensiv stark sind, Rodnei das aber noch ruhiger umsetzt und einfach ein noch abgeklärteres Stellungspiel hat und zudem eine deutlich bessere Spielbehandlung und -eröffnung. Dass Rodnei zudem eine echte Offensivwaffe ist (im Gegensatz zu Moussa, dem wir alle sicher ein wenig mehr Glück im Abschluss gewünscht hätten), ist wohl keine Diskussion wert!

Warum man Dzaka und Ouattara gar nicht erst die Chance auf ein Zurückkämpfen in den Kader gibt/gab, ist sicher von außen nicht nachvollziehbar. Ich vermute zwar auch Geldgründe, es gibt aber genug Gegenargumente, weil beide Verträge aus der Kuntz-Ära stammen (swoeit ich mich erinnere, wurde mit Moussa doch unter Kuntz verlängert?!).

Dass beide jetzt nicht zu den jeweiligen Vereinen weiterziehen wollen, ist durchaus verständlich und ihnen nich tvorzuwerfen. Was soll Dzaka dort? Und wie gut Moussa in Warschau behandelt wurde...ich erinnere mich dran, dass da nicht alles rosig war, als er damals zu uns wechselte.

Fakt ist, dass die Spieler abgegeben werden sollen, Fakt ist auch, dass man taktisch nicht ideal vorging. Aber wer weiß schon, was hinter den Kulissen so alles lief - vielleicht gibt es ja Gründe...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon antikochteufel » 14.01.2010, 10:36


Ich denke, man sollte über die beiden Spieler nicht den Stab brechen, wenn sie nicht "auf Teufel komm raus" zum Wechseln bereit sind. Immerhin geht es um Menschen, die hier eingebunden sind (Dzaka hat Familie) und von denen man nicht einfach erwarten kann, egal wohin zu gehen. Vertrag ist Vertrag, und es ist das gute Recht eines Arbeitnehmers seine Interessen zu wahren. Ob es, neben sportlichen Überlegeungen des Trainers, sinnvoll war, die beide so früh auszurangieren, bleibt fraglich. Ihre Attraktivität für andere Vereine scheint dadurch nicht gestiegen. Und, ob das Salär so üppig ist, dass ein anderer Zweitligist oder gut gestellter Drittligist, finanziell nicht konkurrieren könnte, wag ich zu bezweifeln. Jedenfalls mutet es komisch an, wenn sich, obwohl hier einige den beiden doch einiges fußballerisch zutrauen, sich kein einheimischer Verein ernsthaft interessiert. Nun ja, hoffen wir, dass sich noch was tut bis Ende Januar. Ansonsten bliebe für mich, gerade was Moussa anbetrifft, ein bitterer Beigeschmack hinsichtlich seines Endes beim FCK.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon fck'ler » 14.01.2010, 10:48


Teufel_Away hat geschrieben:....
Denn mal ehrlich, keiner von uns würde zu einem anderen Arbeitgeber für weniger Kohle wechseln nur um dem alten Arbeitgeber einen Gefallen zu tun ;-)


Würd ich nicht unbedingt sagen....
Der Arbeitgeber würde mich ja in einem Jahr "entlassen". Und dann stehe ich quasi ohne Arbeit da bin sozusagen auch schon ein Jahr lang "ausm Beruf".
Dann lieber für weniger Geld wechseln und die Aussicht auf einen länger befristeten Vertrag für den ich mich dann auch zu besseren Konditionen empfehlen kann.
Oft muss man einen Schritt zurück gehen, um wieder zwei nach vorne zu kommen....Anlauf nehmen....



Beitragvon flammendes Inferno » 14.01.2010, 11:00


fck'ler hat geschrieben:
Teufel_Away hat geschrieben:....
Denn mal ehrlich, keiner von uns würde zu einem anderen Arbeitgeber für weniger Kohle wechseln nur um dem alten Arbeitgeber einen Gefallen zu tun ;-)


Würd ich nicht unbedingt sagen....
Der Arbeitgeber würde mich ja in einem Jahr "entlassen". Und dann stehe ich quasi ohne Arbeit da bin sozusagen auch schon ein Jahr lang "ausm Beruf".
Dann lieber für weniger Geld wechseln und die Aussicht auf einen länger befristeten Vertrag für den ich mich dann auch zu besseren Konditionen empfehlen kann.
Oft muss man einen Schritt zurück gehen, um wieder zwei nach vorne zu kommen....Anlauf nehmen....

1. ist nicht sicher,ob er beim neuen Verein auch spielen wird !
2. ist es in Polen noch kälter
3. das alles für weniger Geld
4. wenn sich bei uns 2 wichtige Spieler verletzen sollten,spielt auch Ouattara wieder
5.auch viele nicht ausgemusterte Spieler spielen bei uns nicht oder selten
~ich kann Moussa verstehen,daß er nicht sofort auf den ersten interessierten Verein anspringt,auch wenn es für uns anscheinend finanziell besser wäre



Beitragvon OWL-Teufel » 14.01.2010, 11:12


Auf gut Deutsch: Wir werden sie nicht los.

Ich verstehe das,kann das aber absolut nicht gutheißen,denn die Spieler disqualifizieren sich für künftige Arbeitgeber und ruinieren ihre sportliche Laufbahn.

Beide Spieler müssen ja hochelitäre Ausbildungen genossen haben,wenn sie von dem zwar nicht schlechten Gehalt,das sie derzeit aber eben nicht bis ans Ende ihrer Tage bekommen,ihr Leben lang zehren können.

Während die Schuldenuhr der BRD in Berlin rasant nach oben tickert,nimmt der Marktwert der Herren den genau gegensätzlichen Verlauf,dürfte schon bald bei Null angekommen sein.



Beitragvon tim_price » 14.01.2010, 11:18


@ derhonkel

Also ich find das mit den Leihspielern auch nicht wirklich gut, aber einige haben es ja geschrieben, dass dies angesichts unserer klammen Verhältnisse ein Weg ist.
Steinhöfer z.B. kannte ich nicht mal ( :o ), weil ich die erste Liga zur Zeit wenig verfolge. Mein erster Gedanke: ok, unser zentrales Mittelfeld ist nicht gerade torgefährlich, aber wir haben nun de Wit und dahinter schon Bilek, Mandjeck, Pavlovic und Schulz. Wieso jetzt noch ein Leihspieler?

Kuntz pokert halt auch ein bisschen und im Moment hat er ein gutes Blatt (39 Punkte) und die Möglichkeiten einige der Leihspieler an uns zu binden. Das gefällt mir dann wiederum schon: die Spieler erst einmal ne Zeit lang "abzuklopfen", bevor man sie kauft. Und Steinhöfer scheint (?) ja ein ganz Guter zu sein, den wir uns auch eigentlich gar nicht leisten könnten.

@Paul ja, dass Rodnei viel besser ist als Moussa bestreitet keiner. Wobei die Scherenschläge im 16er schon sehr an Outtara erinnern.


@antikochteufel

Dass man mit seiner Familie (wenn man noch 1,5 Jahre Vertrag hat) nicht zu einem griechischen Gurkenverein wechselt ist absolut nachvollziehbar. Eigentlich kann ein Wechsel doch nur am Gehalt liegen (müsste man Dzakas Vertrag kennen :D ), denn Dzaka ist bestimmt für einige Vereine interessant. Er hatte wenig Rückendeckung fürvon den Fans und wenn Kurz ihn "begnadigt" hätte, wir hätten es akzeptiert und ein Neuanfang wäre vielleicht möglich gewesen...
Aber Kurz ist der sportliche Chef und er wird sich schon was bei gedacht haben.

Wir drehen uns im Kreis bei diesen Personalien..., aber dass Dzaka noch 1,5 Jahre rumeiert kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...



Beitragvon Paul » 14.01.2010, 12:12


@tim_price
Ich sehe ehrlich nicht, wo sich Rodnei und Ouattara in Sachen Scherenschläge das Wasser reichen, denn Rodnei spielt diese Bälle nicht oder in extrem seltenem Maße. Vielleicht verdräng ich das ja, aber ich kann mich quasi an keine Situation erinnern, wo Rodnei mal so richtig unkontrolliert klären wollte. Vielleicht hätte er das manchesmal besser getan, anstatt den Ball in des Gegners Fuß zu spielen... :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon tim_price » 14.01.2010, 12:25


@paul

Scherenschläge war das falsche Wort. Meinte eher ungewöhnliche Rettungsmanöver. da hält man schon manchmal den Atem an, aber ich finde das sehr "cool".
So ein Verschlafen wie bei der Aktion mit dem zahnlosen Ungeheuer wird ihm so schnell nicht nochmal passieren.



Beitragvon Mac41 » 14.01.2010, 12:33


OWL-Teufel hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Wir werden sie nicht los.

Beide Spieler müssen ja hochelitäre Ausbildungen genossen haben,wenn sie von dem zwar nicht schlechten Gehalt,das sie derzeit aber eben nicht bis ans Ende ihrer Tage bekommen,ihr Leben lang zehren können.

Während die Schuldenuhr der BRD in Berlin rasant nach oben tickert,nimmt der Marktwert der Herren den genau gegensätzlichen Verlauf,dürfte schon bald bei Null angekommen sein.


Bei Moussa war es mir schon von vorne herein klar, dass er den Vertrag aussitzen wird.
1. So ein Geld wird er nicht mehr wieder bekommen, insbesondere ohne Arbeit.
2. Um einen Klub in Nordafrika oder Arabien kann er sich beim Afrika-Cup gut kümmern, insbesondere wenn er nicht spielt. Da geht er hin, ohne Ablöse, auch für kleineres Geld. Selbst 2. oder 3. Liga Frankreich wird er Polen vorziehen.
3. Mit dem Geld das er bisher bekommen hat, wäre er in Burkina Faso ein gemachter Mann, für einen Laden oder einen Gebrauchtwagenimport reicht es alle mal.
3. Er ist traurig und auch persönlich beleidigt. Da tut er keinem mehr einen Gefallen und geht nach Polen.
4. Man muss mit jemandem wie Moussa sprechen, ihn versuchen zu verstehen. Zu erwarten, das er wie ein Westeuropäer denkt, ist einfach falsch.
Wir müssen akzeptieren, das Menschen aus anderen Kulturen anders denken und ihre Wertvorstellungen andere sind. Daher wird er am Ende der Saison verschwinden und nach der WM irgendwo wieder auftauchen. Schade, aber so sollte es halt sein.
Stefan Kuntz hat das glückliche Händchen, oder auch den richtigen Riecher, daher werden solche Aktionen und ähnliche Personalspiele durch den Erfolg geheilt. Andere hatten dies nicht, daher die Runström's, Hansen' oder Opara's dieser Welt.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Paul » 14.01.2010, 12:54


Ein Aber hab ich dazu aber noch :wink:

Was sagt eigentlich Moussas Berater dazu? Vielleicht würde Moussa ja ganz gerne, wird aber durch seinen Berater gedrängt, dies oder das zu tun.
Ich bin heutzutage überhaupt nicht mehr sicher, ob Spieler überhaupt noch irgendetwas selbst entscheiden. Besonders bei Leuten, die weit weg von Familie und Heimat sind.

Zuletzt hab ich irgendwas von nem Jugendspieler (des FCK?) gelesen, der sich über eine Vereinsentscheidung gewundert hat. Da lief die komplette Kommunikation über Berater. Vielleicht wäre es da auch mal gut, wenn ein Spieler einfach selbst sagt, dass er hier oder dort bleiben/sein möchte und ihm das eben auch wichtig ist und das dann genauso auch persönlich dem Verein mitteilt.

Für mich sind die Berater an heutigem Vertragsgebaren erheblich schuldig. Ob das für den "Fall Ouattara" gilt, weiß ich nicht, ist aber wohl ein nie zu vernachlässigender Faktor.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon pebe » 14.01.2010, 13:11


OWL-Teufel hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Wir werden sie nicht los.

Ich verstehe das,kann das aber absolut nicht gutheißen,denn die Spieler disqualifizieren sich für künftige Arbeitgeber und ruinieren ihre sportliche Laufbahn.

Beide Spieler müssen ja hochelitäre Ausbildungen genossen haben,wenn sie von dem zwar nicht schlechten Gehalt,das sie derzeit aber eben nicht bis ans Ende ihrer Tage bekommen,ihr Leben lang zehren können.

Während die Schuldenuhr der BRD in Berlin rasant nach oben tickert,nimmt der Marktwert der Herren den genau gegensätzlichen Verlauf,dürfte schon bald bei Null angekommenle sein.


dzaka ist 30ig und wenn er seinen vertrag aussitzt ist er 32 ig... Wäre er 25ig würde das als argument "sportsmänner" ziehen, so verzichtet er auf eine summe die er sicher für spätere zeiten benötigt. Sind wir mal ehrlich, der wird irgendwo in der versenkung verschwinden oder in der 25igsten liga eine thekentruppe trainieren. Er besitzt nicht das format hat wie leistungsträger in der ersten liga...



Beitragvon Diablo-Rojo » 14.01.2010, 13:17


Zur Zeit ist die Lage einfach so, dass Spieler und deren Berater die bessere Verhandlungsposition haben (im konkreten Fall aber eben auch fast durchgängig allgemein).

Das geht los bei den Vertragslaufzeiten (unter 3 Jahren geht doch kein Vertrag mehr über die Theke). Bekommt der Spieler in der Zwischenzeit ein gutes und für ihn interessantes Angebot, so wird er wechseln (wenn der Verein sich sträubt, dann wird eben mit Leistung gegeizt => Ribery). Will der Verein ihn zwischenzeitlich loswerden (zu für ihn schlechteren Konditionen), verneint er einfach den Wechsel.

Mit der aktuellen rechtlichen und moralischen Lage, ist das so auch vollkommen in Ordnung.

Grüße,

D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid



Beitragvon scheiss fc köln » 14.01.2010, 13:23


OWL-Teufel hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Wir werden sie nicht los.

Ich verstehe das,kann das aber absolut nicht gutheißen,denn die Spieler disqualifizieren sich für künftige Arbeitgeber und ruinieren ihre sportliche Laufbahn.
...



Wieso? Der FCK hat mit Abel und de Wit auch zwei Spieler verpflichtet welche verletzungsbedingt nichtmal wenigstens trainieren konnten. Moussa findet seelenruhig im Sommer minimum einen Verein in einem Emirat und auch Dzaka kommt sicher irgendwo unter.

Eigentlich finde ich es ganz gut so. Vielleicht lernt der FCK für die Zukunft.



Beitragvon fckoli » 14.01.2010, 13:31


Ich habe von einem Jungendspieler des FCK´s gehört das Moussa nicht spielen darf, weil er nicht mehr bezahlbar ist, seine Prämien sind höher als die anderen... Ok er hat ja auch noch ein "Wolf"-Vertrag... Aber hette man ihm nicht noch ne Chance geben können? und über eine Verminderung des Vertrags reden können? Rodnei macht nämlich ähnliche fehler wie Moussa! (Ball nicht treffen, Fehlpässe,...) des gehört eben auch dazu... Moussa häte eine Chance verdient...

Forza FCK



Beitragvon rhein-main-teufel » 14.01.2010, 13:32


Da scheint man ganz offensichtlich bei unserem finanziell klammen FCK noch mehr zu verdienen als in der 1. griechischen oder polnischen Liga.

Allerdings Moussa verstehe ich bedingt - zu Legia zurück wollte ich auch nicht zwingend! Im Übrigen hat er ohne Zweifel Qualitäten, die wenigstens dem einen oder anderen deutschen Durchschnitts-Zweitligisten weiterhelfen würden; ähnlich verhält es sich mit Dzaka (wenngleich menschlich indiskutabel, er reitet eben gerne den Egotrip), allerdings haben die Zwei so "geile" Verträge, daß sie zum Einen nicht weg wollen, zum Anderen die interessierten Klubs sie sich zu diesen Konditionen nicht leisten können oder wollen.

Apropos - wäre der FCK im Keller, hätten sie womöglich sehr schnell den Betze verlassen; im Moment sind wir eine Topadresse,...und dieses Renommee nimmt man doch gerne en passant - so ganz ohne eigenes Zutun - mit. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt - aber es geht bei "Söldnern" nur um Kohle und um Eitelkeiten. :wink:
FCK = NONPLUSULTRA



Beitragvon Bola » 14.01.2010, 13:37


Also, was das Geld angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie im Moment bei uns gut abkassieren. Man muss auch mal bedenken, dass sie stark leistungsbezogene Verträge haben und dadurch, dass sie nicht spielen, wahrscheinlich keine 50% von dem erhalten, was sie erhalten könnten.

Und was die Leihspieler angeht...was wollen wir denn mehr. Will mal sehen, was für Spieler wir aufm Platz stehen hätten, wenn wir nur verpflichtet hätten. Jetzt noch einen Steinhöfer, der absolut nie zu finanzieren wäre, der, auch wenn er uns im Sommer wieder verlässt, einfach ne Bombe ist.
Kuntz macht alles aus den Möglichkeiten, die wir im Moment haben, und wenn man dazu zu solchen Mitteln greift, finde ich das absolut i.O. Außerdem ist das mittlerweile im ganzen deutschen Fußball sehr beliebt.
Noch dazu kommt, dass man mit geringerer Wahrscheinlichkeit nen Fehlkauf tätigt. Siehe Pavlovic, ist doch wunderbar, jetzt spielt er ein Jahr bei uns, und dann ird entschieden, ob er uns weitergeholfen hat/weiterhelfen kann.
Ich denke, wir werden in Zukunft in der Bundesliga noch einiges mehr an Leihspielern sehen.



Beitragvon Hochwälder » 14.01.2010, 13:46


fckoli hat geschrieben:Ich habe von einem Jungendspieler des FCK´s gehört das Moussa nicht spielen darf, weil er nicht mehr bezahlbar ist, seine Prämien sind höher als die anderen... Ok er hat ja auch noch ein "Wolf"-Vertrag... Aber hette man ihm nicht noch ne Chance geben können? und über eine Verminderung des Vertrags reden können? Rodnei macht nämlich ähnliche fehler wie Moussa! (Ball nicht treffen, Fehlpässe,...) des gehört eben auch dazu... Moussa häte eine Chance verdient...

Forza FCK



Der kann sich ja im Moment beim Afrika-Cup für einen Verein empfehlen. Hoffentlich darf/kann er dort spielen!



Beitragvon OWL-Teufel » 14.01.2010, 13:55


Ich finde die Art und Weise,wie Spieler solche Verträge aussitzen können (ich weiß über die Vertragsgestaltung nichts,wer womit und wie verhandelt hat bzw wurde,daher will ich da auch nicht spekulieren),einfach skandalös.

Da lasse ich mir auch nichts von fremden Kulturkreisen erzählen,es wird hier nach hiesigen Gesichtspunkten gearbeitet und Verträge erfüllt.Mir ist egal,wo jemand herkommt und wie der tickt.

Die wissen genau,was sie tun.Genau wie ihre Berater,die diese Unverschämtheit wahrscheinlich noch forcieren.

Tatsache ist,dass solch ein Gebaren in der freien Wirtschaft nicht toleriert würde.Wer für sein Geld keine Leistung bringt,fliegt raus.

In jedem Arbeitsvertrag,so auch in meinem,steht,dass man seinem Arbeitgeber die vereinbarte Leistung in vollem Umfange zu erbringen hat sowie seinen gesundheitlichen Zustand so erhalten muss,dass man dies auch leisten kann (insbesondere nach FCK-Spielen stehe ich allerdings nur eingeschränkt zur Verfügung).

Was zum Kuckuck steht in den Verträgen der Spieler?



Beitragvon mxhfckbetze » 14.01.2010, 14:09


Dzaka und Sasic sind im Zusammenhang zu sehen und es war von Anfang an klar, dass es so werden kann, wie es sich im Moment darstellt.

Jeder Trainerwechsel bringt diese Spielerwechsel ebenso mit sich.

Von daher ist für einen Verein nichts kostensparender als ein Langzeittrainer.

Aber der FCK ist da ja auf einem guten Weg.



Beitragvon fck-stein » 14.01.2010, 14:11


Währen unser großer VV von den Leistungen von Dzaka und Moussa
überzeugt gewesen hätten sie bestimmt nicht Leute wie de Witt,Schulz oder Rodnei geholt und die Zeit und das Geld sinnvoller eingesetzt.
Also war es doch ziemlich blauaügig von den beiden hier zu bleiben.

Sollten wir Aufsteigen sind ihre Verträge eh nix wert denn ich glaube nicht das ihre Verträge für die erste Liga gelten.
So werden sie jetzt noch locker auslaufen und zur neuen Saison mit fettem Handgeld irgenwo anders ihr Unwesen treiben.
:schild:



Beitragvon kepptn » 14.01.2010, 14:12


OWL-Teufel hat geschrieben:...

In jedem Arbeitsvertrag,so auch in meinem,steht,dass man seinem Arbeitgeber die vereinbarte Leistung in vollem Umfange zu erbringen hat sowie seinen gesundheitlichen Zustand so erhalten muss,dass man dies auch leisten kann (insbesondere nach FCK-Spielen stehe ich allerdings nur eingeschränkt zur Verfügung).

Was zum Kuckuck steht in den Verträgen der Spieler?


Wahrscheinlich das Gleiche. Es ist ja auch nicht so, dass sie dem FCK nicht zur Verfügung stehen. Auch in Deinem Vertrag dürfte nicht stehen, dass Du dir nen neuen Job zu suchen hast, wenn Dein Chef dir nen Neuen vor die Nase setzt.

Ich bin auch nicht davon begeistert wie die Beiden ihre Verträge aussitzen und würde mir sehr wünschen das Sie noch diesen Monat einen neuen Verein finden. Aber einen Vorwurf möchte ich jetzt nicht machen. Vielmehr muss man dann Hesse loben, der auch in die dritte Liga wechselt um letztendlich weiter zu kommen.
Es gibt immer was zu lachen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste