Hoffer, Hlousek und Moravek verlassen den FCK
Am Rande des Trainingsauftakts haben die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern einige Personalien nochmals offiziell bestätigt, die sich teilweise schon in den letzten Wochen angedeutet hatten: Mit Jimmy Hoffer, Adam Hlousek und Jan Moravek werden drei zuletzt ausgeliehene Spieler künftig nicht mehr für die Roten Teufel auflaufen.
Hoffer, der vom SSC Neapel in die Pfalz gekommen war, wird sich aller Voraussicht nach Bundesligaabsteiger Eintracht Frankfurt anschließen. Der FCK und der österreichische Nationalspieler konnten zuvor keine Einigkeit über eine Vertragsverlängerung erzielen.
Hlousek kehrt zurück zu seinem Heimatverein Slavia Prag. Auch hier konnte zwischen den beiden Vereinen sowie dem Spieler kein finanzieller Konsens gefunden werden, so dass der FCK auf die im Winter vereinbarte Kaufoption verzichtete.
Anders gestaltete sich die Personalie Moravek: Der FCK wollte den Tschechen halten, der Spieler wäre auch gerne in der Pfalz geblieben - aber Schalke 04 verweigerte den Transfer, nachdem zuvor ein Tauschgeschäft von Moravek plus zusätzlicher Ablöse gegen FCK-Torwart Kevin Trapp gescheitert war.
Update, 18:36 Uhr: Der ursprünglich auf der FCK-Homepage veröffentlichte Artikel enthielt eine Fehlinformation, die mittlerweile korrigiert wurde. Demnach steht der Abgang von Adam Hlousek doch noch nicht fest, sondern der FCK befindet sich aktuell noch in Verhandlungen mit Slavia Prag.
Quelle: Der Betze brennt
EDIT:
Hier die entsprechende Passage aus dem Trainingsbericht von fck.de:
"Verlassen werden die Roten Teufel hingegen von Erwin „Jimmy“ Hoffer, der sich mit dem Zweitligisten Eintracht Frankfurt einig ist, und von den ausgeliehenen Spielern Jan Moravek und Adam Hlousek, die zu ihren Vereinen zurückkehren."
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... nberg.html
EDIT2:
Die oben zitierte Passage auf fck.de war in Bezug auf Adam Hlousek fehlerhaft und wurde mittlerweile geändert:
"Im Falle Adam Hlousek ist mit dem Stammverein des jungen Tschechen noch keine Einigkeit erzielt worden. Hier bleibt abzuwarten, ob die Roten Teufel sich die Dienste des Offensivspielers weiterhin sichern können."