
Spielbericht: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern 1:0
Eine Niederlage, die Hoffnung macht
Verloren, aber nicht chancenlos: Das Debüt von Norbert Meier hat den FCK-Fans Hoffnung auf eine bessere Rückrunde gemacht. Mehr Sorgen als das Spiel bereitet der Blick auf die Tabelle.
- Fotogalerie | Spielfotos: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
Montagabend, Hannover, Schneeregen: Rund 800 Fans des 1. FC Kaiserslautern machen sich mit einer 0:1-Niederlage bei Hannover 96 im Gepäck auf die Heimreise in den Südwesten. Enttäuscht, aber nicht hoffnungslos, denn sie haben eine gute Leistung ihrer Mannschaft gesehen.
Einmal mehr unter dem Motto "We don't like mondays" hatten die FCK-Fans die ersten Urlaubstage des neuen Jahres geopfert, um ihren Verein ins rund 460 Kilometer entfernte Hannover begleiten zu können. Im Niedersachsenstadion fanden sich insgesamt 28.800 Zuschauer ein, was auch für die 96er eine unterdurchschnittliche Kulisse bedeutete. Dementsprechend war auch die Atmosphäre im weiten Rund eher mittelmäßig: Die, die da waren, mühten sich redlich, aber an diesem verregneten Januar-Montag wollte kein großes Fußballfeeling aufkommen.
Eher mittelmäßige Stimmung bei vier Grad Celsius
Dabei war das Geschehen auf dem Platz durchaus stimmungsfördernd: Der neue FCK-Trainer Norbert Meier brachte gegenüber der letzten Partie in Nürnberg vier neue Spieler in die Startelf (Ziegler, Halfar, Kerk, Przybylko). Und der Außenseiter aus der Pfalz hielt gegen den nach der Tabellenführung greifenden Gegner von Beginn an gut mit. In einer kurzweiligen Partie kamen Kacper Przybylko und Osayamen Osawe zu ersten Gelegenheiten. Nach einem Foul an Sebastian Kerk hätte es zudem Elfmeter für die Roten Teufel geben können.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es dann aber doch das favorisierte Heimteam von Daniel Stendel, welches den Treffer des Tages erzielte. Erst stieg Patrick Ziegler nicht zum Kopfball hoch, dann klärte Robin Koch in die Mitte, wo Marcel Gaus zuerst einen Schritt nach vorne machte und deshalb nach hinten zu spät kam. So erschien plötzlich Hannovers Uffe Bech frei vor dem FCK-Tor und konnte in seinem ersten Startelf-Einsatz mühelos einschieben – 1:0 für 96 (49.). Fast im Gegenzug wäre der Ausgleich gefallen, was den Lärmpegel im Gästeblock noch mal deutlich anschwellen ließ, aber Christoph Moritz traf mit einem Fernschuss nur das Lattenkreuz. Pech für den FCK! Trotz weiterer Chancen durch Sebastian Kerk und Co. wollte den Roten Teufeln der Ausgleich nicht mehr gelingen.
Meier: "Wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt"
"Möglichkeiten waren genügend da", konstatierte folglich auch FCK-Coach Meier nach dem Spiel. "Wir haben ein sehr, sehr ordentliches Auswärtsspiel gemacht und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt." Das konnte auch sein Gegenüber Stendel nicht leugnen: "Wir hatten heute das Quäntchen Glück, das entscheidende Tor zu machen."
Der Blick auf die Tabelle trübt die guten Ansätze
Als nach dem Schlusspfiff das Fritz-Walter-Wetter in immer dichteren Schneeregen überging, verabschiedeten die FCK-Fans ihrer dreckverschmierten Kämpfer mit aufmunterndem Applaus. Doch während auf der anderen Seite die Hannoveraner die Tabelle und den errungenen Platz 1 feierten, wurde den Lautrern beim Blick auf selbige auch ein bisschen mulmig: Der FCK ist auf Platz 14 abgerutscht. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur noch drei Punkte und das bessere Torverhältnis.
Aber verzagen gilt nicht: Wenn das Meier-Team die guten Ansätze aus Hannover fortsetzt und die vorhandenen Chancen besser verwertet, wird es gegen die Würzburger Kickers (Freitag, 18:30 Uhr) auf jeden Fall den dringend benötigten Heimsieg geben. Die Roten Teufel können dafür jede Unterstützung gebrauchen!
Quelle: Der Betze brennt

Stimmen zum Spiel
Moritz: "Abstiegskampf? Das ist Fakt"
Der FCK verliert zum Jahresauftakt 0:1 in Hannover. Trotzdem haben Christoph Moritz und Norbert Meier positive Ansätze gesehen, wollten die Augen aber auch nicht vor der bedrohlichen Tabellen-Situation verschließen.
"Das muss man abhaken", sagte Christoph Moritz nach dem Schlusspfiff beim TV-Sender Sky. Gemeint war seine Chance in der 51. Minute, nur zwei Zeigerumdrehungen nach dem Führungstor der Hannoveraner. Doch statt den 1. FC Kaiserslautern zurück ins Spiel zu bringen, scheiterte der Mittelfeldmann mit seinem Schuss von der Strafraumkante an der Latte - ein Sinnbild für den Auftritt der Lautrer an diesem Montagabend.
Denn die Mannschaft von Neu-Cheftrainer Norbert Meier zeigte eine der besten Saisonleistungen, rannte, kämpfte und erspielte sich Chancen. Doch wie so häufig in dieser Saison haperte es an der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor: "Wir hatten genug Chancen vorne, um das Ding zu machen", haderte Moritz. "Am Ende des Tages hat Hannover das Spiel 1:0 gewonnen. Aber wir haben ordentlich mitgespielt, schnell umgeschaltet und damit das erreicht, was wir uns vorgenommen haben."
Moritz: "Wir müssen die Punkte holen"
"Wir hätten den Punkt verdient gehabt", sagte auch Meier. "Wir müssen daran arbeiten, dass wir die sich uns bietenden Möglichkeiten gnadenlos ausnutzen. Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel unserer Mannschaft." So wollte der 58-Jährige auch keine allzu harte Kritik an seinen Spielern üben, machte aber trotzdem deutlich, dass noch viel Arbeit vor den Pfälzern liege, die Mannschaft aber auch ausreichend Potential habe: "Wir wollen nicht klagen. Das sind die Spieler, die wir haben und die wollen wir besser machen, die wollen wir erfolgreich machen. Das ist unsere Aufgabe."
Doch mit dem Blick auf die Tabelle wird deutlich: Der FCK rangiert nur drei Zähler über dem Relegationsrang und steht damit schon am kommenden Freitag gegen Würzburg (18.30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) ordentlich unter Druck. Dass sich er und seine Mannschaftskollegen im Abstiegskampf befinden, räumte Moritz unumwunden ein: "Wenn man die Tabelle anschaut, ist das Fakt. Nächsten Freitag kommt Würzburg, das wird auch nicht einfacher. Wir müssen die Punkte holen, denn mit 19 Zählern steigt man ab."
Quelle: Der Betze brennt