Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus 2:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus 2:2
Betze - mehr als nur Fußball!

Die Fans des 1. FC Kaiserslautern waren zufrieden nach dem 2:2 gegen Energie Cottbus. Zufriedener als nach dem 2:1-Sieg im vorherigen Heimspiel gegen Aue, trotz des Punktverlusts. Der Grund: Am Betze zählt mehr als nur das nackte Ergebnis.


- Fotogalerie: Spielszenen 1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus
- Fotogalerie: Fanfotos 1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus

„Ich erwarte gute Stimmung, dass der Betze brennt und bebt. Und dass die Spieler mit Freude raus gehen, Gas geben und jeder das gibt, was er in sich hat“, hatte Interimstrainer Oliver Schäfer bei seiner ersten Pressekonferenz gesagt. OK, an die Zeiten seines großen Vorbilds Kalli Feldkamp reichte der Fußballabend gegen Cottbus noch nicht heran. Aber wenn man bedenkt, dass erst vor vier Tagen der Trainer gewechselt wurde und welche mentalen Kollateralschäden eine solche Veränderung mit sich bringt, dann hat Schäfer seine Vorgabe mehr als erfüllt.

Dabei wäre nach sieben Minuten schon fast alles vorbei gewesen. Sämtliche taktischen Vorgaben waren Makulatur, nachdem Florian Dick seinen Gegenspieler anrempelte und der Schiedsrichter auf Notbremse entschied - Rot, Elfmeter, 0:1 durch Ivica Banovic (8.). Der Kapitäns-Fluch beim FCK geht somit weiter, nach Albert Bunjaku (verletzt) und Mo Idrissou (gesperrt) fehlt nun auch Dick im nächsten Spiel. Doppelt Bitter: Das Foul fand knapp vor dem Strafraum statt, eigentlich hätte es also nur Freistoß geben dürfen. Karim Matmour rückte aus dem Mittelfeld auf Dicks Position hinten rechts zurück und der FCK hatte 80 Minuten in Unterzahl zu bestreiten. Und das mit einem Tor in Rückstand.

Aber die Mannschaft zeigte Charakter, passend zum Schlachtruf aus der Westkurve: „Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen!“ Anstatt in sich zusammenzufallen, legte jeder noch eine Schippe drauf, so dass 15 Minuten nach dem Rückstand der Ausgleich durch Markus Karl bejubelt werden durfte (23.). Das Spiel war kampfbetont, es ging hoch und runter, Cottbus ohne seinen ebenfalls gesperrten Torjäger Boubacar Sanogo war ein ebenbürtiger Kontrahent gegen zehn rackernde Lautrer. Die Fans spürten, dass hier noch was geht und peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Und selbst als Marco Stiepermann kurz vor dem Pausenpfiff die erneute Führung für die Gäste gelang (45.), gab niemand auf. Da geht noch was!

Seitenblick auf die Tribünen: Mit 25.460 Besuchern wurde der angepeilte Zuschauerschnitt erneut deutlich verpasst, das Fritz-Walter-Stadion mal wieder halb leer. In der Westkurve gab es ein paar Spruchbänder zum Trainerwechsel und eine kleinere Fahnen-Aktion der „Euphoric Crew“, während sich im Gästeblock rund 200 Cottbuser bemühten, aber mangels Masse kaum was ausrichten konnten. Mittendrin statt nur dabei war auch der gesperrte Idrissou, der das Spiel mit den FCK-Fans in Block 8.2 verfolgte - stilecht im T-Shirt mit dem Konterfei seines Seelenverwandten Mike Tyson.

Auch in die zweite Halbzeit starteten die Roten Teufel mit viel Elan und Willen. An diesen Eigenschaften merkte man am deutlichsten die Handschrift von Oliver Schäfer, der die alten FCK-Tugenden selbst vorlebte. In Trainingshose und Kapuzenjacke weckte er - auch nach dem Spiel im wieder eingeführten Mannschaftskreis - Erinnerungen an Marco Kurz. Und zwar nicht an den Abstiegstrainer, sondern an den Coach, mit dem der FCK seine beste Phase der letzten zehn Jahre durchlebte! Trotzdem war natürlich noch nicht alles Gold, was glänzt, beispielsweise der späte Zeitpunkt der Auswechslungen ist eher kritisch zu bewerten.

Die Belohnung für den eingebrachten Biss folgte nach knapp einer Stunde, als Simon Zoller auf Vorlage von Alexander Ring zum erneuten Ausgleich einschieben konnte (57.). Jetzt bebte der Betze! In den letzten 30 Minuten wurden die Spieler mit Trommeln und Gebrüll nach vorne getrieben, und sie ließen sich treiben. Zwar war Schäfer auch auf die Sicherung der Defensive bedacht, aber er wollte mehr. Das Betzefeeling wiederbeleben, den Funken zwischen Fans und Spielern zu einem Feuer entfachen, ein verloren geglaubtes Spiel noch gewinnen. Die Stimmung war prächtig und der Kampfgeist spürbar, es war ein komplett anderes Gefühl als in den Spielen der letzten Wochen und Monate. Aber es sollte nicht sein, letztendlich blieb es beim aufgrund der Cottbuser Gegenwehr auch leistungsgerechten Unentschieden. Trotzdem wurde die Mannschaft euphorisch verabschiedet und ließ sich von der Westkurve minutenlang feiern.

In diesem Moment war auch der Unterschied zur Zeit mit Franco Foda am deutlichsten zu spüren: Das Remis war nicht verwaltet, sondern der Sieg gesucht worden, das honorierten die Fans. Während der Heimsieg gegen Aue vor zwei Wochen nur verhaltene Reaktionen auslöste, wurde die Punkteteilung gegen Cottbus gefeiert. Weil die Fans ein gutes Spiel gesehen hatten und die Aktiven trotz aller Widrigkeiten unbedingt den Sieg wollten. Und dadurch auch die Atmosphäre angeheizt wurde, die wiederum selbst ihren gewissen Anteil am Seelenheil des FCK-Anhangs hat. Fußball am Betze ist eben viel mehr als nur ein „eins zu null“!

Seine persönliche Trainingseinheit kann sich Fitnessfreak Schäfer an einem Spieltag künftig sparen, so bewegt und leidenschaftlich verfolgte er die Partie in der Coaching Zone: Keine Minute ruhig, sichtbar „mitspielend“, ständig in Aktion. Und nah dran an den Spielern, die er bei Auswechslungen herzte, lautstark dirigierte und auch in kritischen Situationen nicht fallen ließ - als Beispiele seien hier Rotsünder Florian Dick, der glücklose Olivier Occean, mit dem Schäfer nach dem Abpfiff lange sprach, oder sogar die Ersatzspieler (Schäfer: „Auch sie haben ihren Anteil am Erfolg, weil sie den Stammspielern im Training Feuer machen“) genannt.

Für das anstehende Auswärtsspiel beim SV Sandhausen in elf Tagen deuten die Zeichen momentan auf eine weitere Chance für Oliver Schäfer als Cheftrainer hin. Stefan Kuntz als Entscheidungsträger in dieser Angelegenheit deutete an, dass Schäfer und sein „Co“ Roger Lutz tolle Arbeit geleistet hätten und wohl auch im Hardtwald auf der Bank sitzen werden. Aber auch über mögliche Alternativen wird nachgedacht. Bei den Spielern scheint Schäfer der Favorit zu sein und auch eine Umfrage auf „Der Betze brennt“ brachte eine ähnliche Tendenz: Von knapp 400 teilnehmenden Fans sprechen sich 51% für eine längerfristige Chance für Oliver Schäfer aus und nur 20% dagegen (29% unentschlossen).

Quelle: Der Betze brennt

Hinweis:
Die vorigen Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=16976
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Gleich vorweg, wer gestern viel gesehen hat das Grund gibt zu meckern, sollte sich einen neuen Verein suchen. Sicherlich war nicht alles Gold was glänzt, aber kämpferisch war´s erste Sahne was unsere Jungs zeigten. Und das fast über die gesamte Spielzeit mit einem Mann weniger...
"Bedanken" muß man sich hierbei sicherlich beim völlig indiskutablen Schiri, der den FCK in Halbzeit 1 klar benachteiligte, dieser Hu***sohn :!:
Positiv herauszuheben sind vorallem "Kampfsau" Karim Matmour und der eingewechselte Riedel. Ich hoffe er bekommt nach der Dick-Sperre eeeeendlich seine längst überfällige Chance in der Startelf zu stehen.
Zu Oli Schäfer, guter Einstand des neuen Trainers.Einzig kleiner Kritikpunkt, der zu späte Wechsel von Wooten für Occean. Ansonsten Daumen hoch!
boindra

Beitrag von boindra »

Thomas hat geschrieben:Zwar war Schäfer auch auf die Sicherung der Defensive bedacht, aber er wollte mehr.
Nach dem 2:2 hätte ich mir etwas mehr Risiko gewüncht. Da bin ich der Meinung - gerade auch wegen dem psychologischen Vorteil - wäre evtl. noch mehr drin gewesen. Wir haben uns aber zwischenzeitlich sehr zurückgezogen und standen oft mit allen Spielern in der eigenen Hälfte. Gut, man muss schon sagen, wir waren über fast das ganze Spiel ein Mann weniger, den Satz von Jürgen Klopp in einem TV-Werbespot finde ich aber grundsätzlich super:
"Ich glaube die Lust aufs Gewinnen treibt einen eher zum Sieg als die Angst vor dem Verlieren."
Thomas hat geschrieben:Trotzdem wurde die Mannschaft euphorisch verabschiedet und ließ sich von der Westkurve minutenlang feiern.
Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr dafür, die kämpferische Leistung des Teams zu honorieren. Das wollen wir ja alle sehen! Aber wenn man sieht, dass es DAS ERSTE leidenschaftliche Spiel seit langem war und wir letzte Woche noch in Aalen mit 0:4 verloren haben, war es (meiner Meinung nach!) ein wenig übertrieben mit dem minutenlagem Feiern.
Den Kampf und das Nicht-Aufgeben sollte man auf dem Betze regelmäßig sehen können. Ich hoffe die Mannschaft bleibt dran.
Man hat gestern gespürt, wie sehr der FCK-Fan die Betze-Tugenden vermisst. :)
Thomas hat geschrieben:Fußball am Betze ist eben viel mehr als nur ein „eins zu null“!
So ist es! :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hach, der Bericht trifft's wnderbar. Ich versuche seit Mitte letzter Saison einem mir befreundeten Fan des FC Köln zu erklären, warum wir Foda kritisch sehen, obwohl wir letzte Saison fast aufgestiegen wären. Aber so richtig versteht er's einfach nicht. Genauso wenig, warum wir ein Unentschieden manchmal halt mehr feiern können als einen Sieg. Und wenn ich dann teilweise in der Presse lese, der Trainerwechsel habe sich "noch nicht bezahlt gemacht" und wir seien "über ein Unentschieden nicht hinausgekommen", und dann hier die Mehrzahl der Kommentare und die Stimmung nach gestern sehe, trifft's der Satz aus dem Nachbericht ganz genau: "Am Betze zählt mehr als nur das nackte Ergebnis".

Das tat einfach mal gut gestern. Scheiß gerade einfach mal kurz auf die 2 verlorenen Punkte.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

AllgäuDevil hat geschrieben:Gleich vorweg, wer gestern viel gesehen hat das Grund gibt zu meckern, sollte sich einen neuen Verein suchen.
Gleich vorweg, nö, mach ich nicht!
Und was ich auch nicht mache, ist vor Ehrfurcht zerfließen, nur weil die limitierte Truppe mal wieder ein wenig mehr Fußball-Basis-Tugenden auf den Platz gezaubert hat.
Man fragt sich, ob sie das auch getan hätten, wäre Dick nicht weg-gerotet worden.

Das hat auch überhaupt nix mit alles miesmachen zu tun. Null. Das ist einfach nur eine realistische Sicht der Dinge.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hellboy hat geschrieben: ...
Das tat einfach mal gut gestern. Scheiß gerade einfach mal kurz auf die 2 verlorenen Punkte.
Genau.
Das tat gut.
Endlich beginnt man zu begreifen, um was es geht.
Um was es uns geht.
Wenn diese Mentalität von gestern als Grundeinstellung für die Mannschaft zementiert wird, und die Truppe IMMER einen vergleichbaren Einsatz bringt, dann sind wir auf dem richtigen Weg.
Dann werd de Betze widder de Betze. :teufel2:
Sig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2013, 13:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Sig »

Ich Bin richtig froh über das Spiel gestern! Als Dick vom Platz flog und Das 0:1 gefallen ist, dachten bestimmt alle an das Letzte Spiel und in den köpfen der Spieler war das bestimmt auch wieder da! Deswegen für mich umso geiler wie die Mannschaft zurück gekommen ist!Psychologisch sehr wichtig! Unter Foda, wer weiß Was da wieder passiert wäre aber Ich will nicht mehr über Foda labern, dass Kapitel ist Gott sei dank beended! In diesem Sinne weiter so Fck un noch ne schippe drauflegen dann kann das noch was werden! Das war ein guter (Neu) Anfang.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mein Eindruck war, dass die Spieler gestern einfach nur befreit aufgespielt haben, weil man sie endlich von Foda erlöst hat. Das hat zusätzliche Kräfte und Lust auf Fußball freigesetzt, was dann einfach bei jedem nochmal 10% mehr Leistung gebracht hat. Und wenn zehn Leute 10 % mehr leisten, sinds wieder 11.

Der Verdienst von Oliver Schäfer ist einfach, dass er diese Euphorie nicht kaputtgemacht hat. Darüber hinaus konnte man noch keine Handschrft erkennen. Unsere Probleme sind daher noch lange nicht gelöst. Macht aber nichts. Auch wenn ich vorher alles andere als einen Heimsieg als Enttäuschung empfunden hätte, hat am Ende doch der Spass überwogen. Ab Sandhausen wirds dann wieder Ernst.
- Frosch Walter -
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich freue mich für den Olli. Ins kalte Wasser, dann so eine zweifelhafte Entscheidung gleich zu Beginn. Betze gelebt an der Linie und die Mannschaft hat mit 10 Mann einen Punkte erkämpft und teilweise erspielt !!! Ein totaler Gegensatz zu der Kost, welche Foda uns angeboten hatte.
Das lässt hoffen.

Noch etwas zum Schiri: Es kotzt einem nur noch an wie mit zweierlei Maß auf dem Betze gegen uns gemessen wird.
Wenn man nach dem Foul von Dick, welches eins war, Rot gibt und auf den 11 er zeigt, dann muss das Foul an Gaus (glaube ich )in der ersten Halbzeit, dann muss man auch dafür einen 11 er geben...aber nö nix gibts und auch die beiden Situationen mit Zoller waren nicht sauber ... aber von unserem Verein kommt dazu niemals ein Wort der Kritik.
Hier könnte sehr wohl unser Großmogul mal ein Statement abgeben. Sorry aber es hat den Anschein das gerade auf dem Betzenberg gegen uns gepfiffen wird und das schon seit Jahren.

Soviel dazu. Wir müssen auch daraus die Erkenntnis mitnehmen, dass wir insbesondere Zuhause noch konzentrierter spielen müssen, um erst gar nicht den Schiris Gelegenheit zum Pfiff gegen uns zu geben.

Nun muss in Sandhausen unbedingt ein Dreier her. Egal wie.

Manche "Realisten" sollten einfach mal Ihre Fresse zu klappen. :lol:
Zuletzt geändert von Steini am 03.09.2013, 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

boindra hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Zwar war Schäfer auch auf die Sicherung der Defensive bedacht, aber er wollte mehr.
Nach dem 2:2 hätte ich mir etwas mehr Risiko gewüncht.
Das wäre grandios in die Hose gegangen. Man darf nicht vergessen, dass wir 80 Minuten mit einem Mann, das sind im Schnitt 9km, weniger agiert haben. Das bedeutet in der Theorie, dass die übrigen 9 Feldspieler alle in der gewohnten Zeit einen Kilometer mehr haben laufen müssen. Wie gesagt, in der Theorie. Durch den einen Mann weniger boten sich Cottbus mehr räume, wodurch unsere Jungs noch weit mehr als diesen theoretische Kilometer laufen mussten.
Wenn du nun also gleich zeimal einen Rückstand aufholst und dabei einen so wahnsinnigen Aufwand betrieben hast, wie unsere Jungs dies taten(denn sie haben Cottbus teilweise hinten reingedrängt), ist die gesamte Mannschaft nach 70 Minuten in der körperlichen Verfassung, in der sie normal nach 95 Minuten sein sollte.
Wenn wir also mit einer Mannschaft, die ohnehin schon auf Reserve lief, weiter konsequent auf Sieg gespielt hätten, hätten wir mindestens noch zwei Buden kassiert. Aber auch so wie wir im Endeffekt gespielt haben, hatten wir die Chance, das Spiel zu gewinnen. Wenn Gaus einen besseren Tag erwischt, sind alle vollends begeistert.

Thomas hat geschrieben:Trotzdem wurde die Mannschaft euphorisch verabschiedet und ließ sich von der Westkurve minutenlang feiern.
Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr dafür, die kämpferische Leistung des Teams zu honorieren. Das wollen wir ja alle sehen! Aber wenn man sieht, dass es DAS ERSTE leidenschaftliche Spiel seit langem war und wir letzte Woche noch in Aalen mit 0:4 verloren haben, war es (meiner Meinung nach!) ein wenig übertrieben mit dem minutenlagem Feiern.
Was nach dem Spiel abging war so viel mehr als ein Zeugnis für den Einsatz der Mannschaft. Es war ein Zeichen von allen für alle. Ein Zeichen dafür, dass das Feuer noch brennt und dass Kampf und Leidenschaft eben doch genau das sind, was uns ausreicht, um den Betze wieder zum brennen zu bringen.
Wir sind noch ein Stück entfernt von einem Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft. Dieses Spiel war aber ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. Wieso soll man das den Spielern also nicht auch vermitteln? Es arbeitet sich wesentlich einfach, wenn man weiß, dass man nicht gegen eine Wand spielt, an der alles abprallt.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

@Steini: So siehts aus! Der Tuchel ist ein Depp, aber durch sein ständiges gejammer hat er es geschafft, dass sich jeder Schiri sich sehr genau überlegt, was er gegen M1 pfeift! Da müsste man ab und zu mal lauter sein!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Sagen wir`s mal so: Trotz aller Mängel, eine eindeutige Wende vom lusttötenden "Strickjackenfußball" zu neuer Geilheit auf den Betze. :teufel2:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Franjof hat geschrieben:Diese Selbstbeweihräucherung ist wirklich zu köstlich. Unter Foda wäre nach so einem Spiel warscheinlich das Forum eskaliert.
Sagen wir es so: hätte es genau dieses Spiel unter Foda gegeben, wäre die Reaktion sicher nicht so euphorisch ausgefallen, ganz einfach weil wir alle die letzten 44 Spiele unter Foda gesehen haben und solche Spiele waren dort die absolute Ausnahme. Unter Foda hätte genau dieses Spiel eher für Erleichterung gesorgt.
Ich finde es übrigens ein bisschen heuchlerisch, dass Foda nun selbst nach einer 180° Wende herhalten muss, um das eigene ewige Geknöttere zu rechtfertigen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Franjof hat geschrieben:Diese Selbstbeweihräucherung ist wirklich zu köstlich. Unter Foda wäre nach so einem Spiel warscheinlich das Forum eskaliert.

Auch die Überschrift hätte es bei gleichen Spiel unter Foda so nie gegeben. Denkt mal drüber nach.

Unterm Strich steht: 2 Punkte verloren, gegen einer der schwächsten Auswärtsteam nach mittelmäßiger Leistung.
:lol: :lol: :lol: unter Foda hatte es und gab es solche Spiele nie. Ach ja und wird es auch, zum Glück für uns alle, nie mehr geben.

Hier beweihräuchert sich niemand selbst, aber beim Dünsten von Forellen im Pälzer Wald, hast Du wohl zu viel Rauch abbekommen, "derwo" Deine Sinne benebelt hat.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

O leck. Die Buchstabenvertauscherin schon wieder.
Unter Foda hat es solch ein Aufbäumen nie gegeben.
Diese Forentrolle. Wo sie nur immer wieder hervorgekrochen kommen...
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ganz unrecht hat er damit nicht. Hab gestern wahrlich wenig gesehen was so eine Beweihräucherung rechtfertigt. Der Artikel hätte beim gleichen Spiel mit Foda auf der Bank auch ganz anders ausgesehen.. Auch in den Kommentaren (Stichwort Remisieren) . Wir haben gestern gegen eins der schwächsten Auswärtsteam der Liga unentschieden gespielt nicht mehr nicht weniger. Manchen würde bisschen Realität gut tun es gibt nicht nur schwarz und weiß.

Und mit einen Mann weniger ist auch keine Ausrede.. Oder sind wir mit 10 Mann gestartet ? Ich denke nicht .. Wer einen Dick oberhalb der Regionalliga aufstellt muss immer mit so einen Bock rechnen. Ist ja nicht so das keine Alternativen auf der Bank sind.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Kleine Hinweis: Die Links zu den Bildern sind vertauscht (Spielszenen verweisen auf Fanfotos und umgekehrt). Ansonsten wie üblich ein sehr schöner Spielbericht der die Stimmungslage gut zusammenfasst. Mit dem Unentschieden kann ich nach der gezeigten kämpferischen Leistung sehr gut leben. Ob Schäfer Trainer bleiben soll? Ich weiß es nicht, sehr schwierig. Er hat die Mannschaft super eingestellt, aber ob er eine Dauerlösung sein kann? Ich hätte kein Problem damit, würde persönlich aber einen neuen Trainer bevorzugen.

@ Tyosuabka: "Sind wir mit zehn Mann gestartet" - Faktisch ja. Die 8 Minuten die wir zu elft waren reißen es nun wahrlich nicht raus. Und Cottbus nach gerade einmal sechs Spieltagen (und damit vor dem Spiel gestern zwei Auswärtsspielen) als "eines der schwächsten Auswärtsteams der Liga" zu bezeichnen ist dann doch etwas... gewagt.
Zuletzt geändert von Thomas am 03.09.2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Danke, korrigiert! :-)
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Tyosuabka hat geschrieben: Und mit einen Mann weniger ist auch keine Ausrede.. Oder sind wir mit 10 Mann gestartet ? Ich denke nicht .. Wer einen Dick oberhalb der Regionalliga aufstellt muss immer mit so einen Bock rechnen. Ist ja nicht so das keine Alternativen auf der Bank sind.
Ich bin ja wirklich kein erklärter Freund von den fußballerischen Künsten von Dick, aber für die Aktion gestern konnte er doch recht wenig. Ich möchte fast sagen: nix.

Aber du hast natürlich recht: wir sind mit 11 Mann gestartet, und gegen das "schwächste Auswärtsteam" der Liga (nach 3 Auswärtsspielen) muss man da, wenn man auch noch der FCK ist, nach 7 Minuten schon mal 4 oder 5 zu Null führen.

Edit: Da war @mstr schneller.
Zuletzt geändert von Hellboy am 03.09.2013, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

mster hat geschrieben:
@ Tyosuabka: "Sind wir mit zehn Mann gestartet" - Faktisch ja. Die 8 Minuten die wir zu elft waren reißen es nun wahrlich nicht raus. Und Cottbus nach gerade einmal sechs Spieltagen (und damit vor dem Spiel gestern zwei Auswärtsspielen) als "eines der schwächsten Auswärtsteams der Liga" zu bezeichnen ist dann doch etwas... gewagt.
Ging mir eher dadrum zusagen das die Rote Karte zum Spiel dazugehört. Wenn Dick meint den Spieler in der 7 Minuten umzurennen wie ein Bulldozer dann ist dann müssen wir eben mit 10 Mann Spielen.

Es ist jawohl bekannt das Cottbus auswärts keine Macht ist wenn der 6. Spieltag zu wenig ist einfach eine Saison zurückblättern..
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Tyosuabka hat geschrieben:Wer einen Dick oberhalb der Regionalliga aufstellt muss immer mit so einen Bock rechnen. Ist ja nicht so das keine Alternativen auf der Bank sind.
Es war aber nicht Dicks Bock. Der Bock hieß Gaus. ER verspielt einen Ball in der Vorwärtsbewegung, Dick hatte hoch gespielt und sich in Richtung Außen auf den Weg gemacht.

Dann geht Heintz auch noch aus dem Verbund raus, und der rechte Verteidiger MUSS einrücken.

DANN ist die Lücke frei...und das Unheil nahm seinen Lauf.

Siehe hier....


Bild

Bild

Bild

Bild


überhaupt Gaus: Hier verstehe ich die allgemeine Lobeshymne nicht. Gut, er hat gekämpft, damit ist für mich erst einmal alles okay.

Aber wer als MF Mann, der für den Spielaufbau sich verantwortlich zeichnet, 13 Pässe an den Mann bringt, aber auch 13 Fehlpässe spielt, wer dadurch ein Tor verschuldet, und 3 eigene Chancen liegen lässt, der spielt für mich allenfalls durchwachsen.
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Klar war gestern vieles noch nicht Super, allerdings muss man auch mal hier hinterfragen was für Ansprüche wir haben? Jedes Spiel 5-0 gewinnen? Nur weil hier einige meinen wir sind der "große" FCK gewinnen auch wie nicht jedes Spiel!

Die rote Karte war natürlich ein klares Handicap, darf man auch kritisieren, allerdings muss man dann auch mal die Leistung anerkennen das die Mannschaft in doppelter Unterzahl (Schiri) ein, für die letzte Zeit, Super Spiel hingelegt hat! Kämpferisch war das genau das was uns so sehr fehlte. Ich hatte auch während dem Spiel niemals die Angst das wir plötzlich einbrechen. Im Gegenteil teilweise haben wir sehr gut nach vorne gespielt und auch 1/2 mal den Ball recht gut laufen lassen. Was persönlich mir stark ins Auge viel und das schreibe ich eindeutig olli Schäfer zu, war das öfters mal der Pass in die Lücke gesucht wurde bzw gespielt wurde. Nach so kurzer zeit klappen die laufwege nicht perfekt, allerdings habe ich diesen Pass in die Lücke die letzten spiele so gut wie nie gesehen und ich war bis auf das erste Spiel diese Saison bei allen spielen live dabei!

Kurz und knapp, 2 Punkte verschenkt oder verloren aber an Moral und Glauben von Seiten der Fans hinzugewonnen. Für mich eines der besten spiele seit langem und ich freue mich seit langem wieder auf das nächste!
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Jeder der gestern im Stadion war und FCK lebt konnte mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Ich habe lange vermisste Tugenden gesehen, Kampf bis zur Erschöpfung, nie aufgeben, einander helfen, für den Mitspieler laufen, Zweikämpfe suchen und gewinnen, einen Trainer, der positiven Einfluß nimmt anstatt apathisch rumzustehen.

Sicher lief spielerisch nicht alles rund, aber wir sind schon zu unseren besten Zeiten über den Kampf zum Spiel gekommen (ich zahle gerne drei Euro:-))

Stellt euch vor, was möglich wäre mit dem gleichen Einsatz, etwas mehr Sicherheit im Spiel und 45,000 anstatt 25,000 begeisterten Zuschauern im Rücken. ...
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

wkv hat geschrieben:
Es war aber nicht Dicks Bock. Der Bock hieß Gaus. ER verspielt einen Ball in der Vorwärtsbewegung, Dick hatte hoch gespielt und sich in Richtung Außen auf den Weg gemacht.

Dann geht Heintz auch noch aus dem Verbund raus, und der rechte Verteidiger MUSS einrücken.

DANN ist die Lücke frei...und das Unheil nahm seinen Lauf.

Siehe hier....

Wenn man alle Böcke und Fehlpässe der Mannschaft aufzählt von gestern sollt man eine ganze weile beschäftigt sein.. Aber mit einen RV mit Klasse hätte die Szene nicht mit Rot + Elfmeter geendet. Wenn alles nichts hilft dann lass ich den doch lieber durch laufen und sein Glück mit Sippel zu versuchen als mein Team in der 7. Minute mit einer Notbremse extrem zu schwächen.

Außerdem ist es ja nicht die einzige Szene allein dieser Saison wo Dick extrem negativ auffällt das hat sich ja auch alles zusammen summiert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Allein das Foto zu Beginn des Spielberichts: positive, anfeuernde Energie.
Gibt's solch ein Foto vom Vorgänger? Ich kann mich nicht erinnern.

Was Schäfer (taktisch) alles drauf hat (oder nicht drauf hat) weiß ich nicht, jedenfalls bringt er wieder Leben auf den Betze.
Das hat uns am allermeisten gefehlt, in der Mannschaft, auf den Rängen.

Wenn SK fündig wird muß er einen besseren präsentieren, nicht besser als Foda, besser als Schäfer.
Ich bin da echt mal gespannt wie das weitergeht die nächsten Wochen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Einer Mannschaft die so kämpft, rennt und Chancen rausspielt würde ich auch eine Niederlage verzeihen.

Weiter so Jungs!

Wer erwartet, dass man mit 10 Mann über 83 Minuten Cottbus spielerisch auseinander nimmt, hat den Schuss nicht gehört und wird in seinem Fan Dasein sofern er überhaupt FCK Fan ist, was ich jedoch bei einigen stark bezweifele, wenig glückliche Momente erleben.

Für das nächste Mal wünsche ich mit einen Schiri, der nicht so läuft und pfeift, als hätte er einen Stock im Arsch.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Antworten