Forum

Spielbericht: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 4:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 4:0
Der Anfang vom Ende für Franco Foda


Die 0:4-Blamage beim VfR Aalen bildet einen Wendepunkt für den 1. FC Kaiserslautern. Das Verhältnis von Trainer Franco Foda zu den Fans, aber auch zu seinen Spielern scheint so zerrüttet zu sein, dass es wohl nicht mehr zu kitten ist.

- Fotogalerie: Fanfotos VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie: Spielszenen VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern

Nein, die Überschrift dieses Artikels ist nicht ganz korrekt. Das Ende für Franco Foda begann schon vor vielen Monaten und ist nicht genau zu datieren. Es war ein schleichender Prozess. Das Debakel von Aalen aber hat offengelegt, dass eine Trennung von Foda nicht mehr zu verhindern sein wird. Entweder früher oder später.

Im Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer sowie Fans und Trainer knistert es schon lange. Auf der schwäbischen Alb entzündete sich der Funken schließlich: Einige Spieler betrieben geradezu eine Leistungsverweigerung, aus der Fankurve klangen unüberhörbar laute „Foda raus“-Rufe. Die 0:4-Blamage beim VfR Aalen bildet einen Wendepunkt für den 1. FC Kaiserslautern.

2.000 FCK-Fans hatten sich früh morgens aus dem Bett gequält, um ihr Team mittags um 13:00 Uhr beim Auswärtsspiel zu unterstützen. Vor dem Anpfiff war die Stimmung auch noch gut, es wurde gebrüllt und Fahnen geschwenkt, man war trotz der oft miesen Auswärtsauftritte in diesem Jahr guter Hoffnung. Kurios: Auf der Anzeigetafel wurde vor dem Spiel Anthar Yahia als Lautrer Auswechselspieler angezeigt, der wohl noch vom letzten Jahr eingespeichert war. Damals gewannen die Roten Teufel durch zwei Bunjaku-Treffer mit 2:1.

Heute hingegen lag alles andere, aber kein FCK-Sieg in der Luft. In 90 Minuten brachten es die Betzebuben gerade mal auf einen erwähnenswerten Torschuss (Markus Karl), verloren Mo Idrissou nach einer Tätlichkeit und gingen durch ein Eigentor von Chris Löwe mit 0:1 (42.) in die Pause. Franco Foda hatte zuvor das System geändert und setzte urplötzlich auf nur einen Stürmer anstelle des bewährten Duos Idrissou/Zoller. Stattdessen sollte der bisher chancenlose Kostas Fortounis, der mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wird, hinter der Spitze für Wirbel sorgen. Das Resultat dieser taktischen Änderung wurde in der 63. Minute besonders deutlich: Foda würdigte den zum Abklatschen bereiten Fortounis bei dessen Auswechslung keines Blickes. Der vier Minuten später ausgewechselte Marcel Gaus hingegen erhielt die Hand des Trainers. Ein gutes Betriebsklima sieht anders aus.

Für Gaus kam mit Olivier Occean ein weiterer Stürmer, bereits zuvor wurde Zoller als Ersatz für den geflogenen Idrissou aufs Feld geschickt. Aber der FCK hatte gegen die keineswegs überragend spielenden Aalener keine Chance und ging in der zweiten Halbzeit komplett unter. Enrico Valentini hatte bereits kurz nach der Pause für das 0:2 gesorgt (48.), Daniel Buballa (71.) und erneut Valentini (88.) sorgten mit dem 0:3 und 0:4 gegen wehrlose Teufel für die höchste FCK-Niederlage seit dem Abstieg.

Bereits nach dem 0:1 wurde im Gästeblock erstmals „Foda raus“ skandiert. Mit jedem Gegentor wurden die Rufe lauter, bis sie von der großen Mehrheit des Lautrer Anhangs getragen wurden - der Trainer ertrug es mit stoischer Miene und stand größtenteils regungslos am Spielfeldrand. Als das 0:3 fiel, kippte die Stimmung endgültig: Die FCK-Fans sorgten für ordentlich Rabatz, indem sie am Zaun rüttelten und damit sogar kurz den Stadionsprecher auf den Plan riefen. Letztendlich war das Ganze aber harmlos und der Stadionzaun hielt dem Belastungstest stand.

Die letzten Minuten ertrugen die mitgereisten Fans in stillem Frust, auch weil Torwarttrainer Gerry Ehrmann zwischenzeitlich zum Gästeblock getrabt war und beruhigende Worte fand. Auch die Mannschaft brachte das Spiel mit bedingt an Fußball erinnernden Bewegungsabläufen irgendwie über die Zeit. Bezeichnend die letzten beiden Gegentreffer, als die Defensive wie ein Hühnerhaufen herumirrte und die Aalener in aller Ruhe kombinieren und einschieben durften. So sieht es aus, wenn eine Mannschaft gegen den Trainer spielt!

Nach dem Spiel ging die komplette Mannschaft auf Anweisung der Führungsspieler zum Gästeblock und stellte sich dem Gespräch mit den Fans. Foda schaute sich das Ganze aus sicherer Entfernung von der Mittellinie aus an, was die Fans aber nur noch mehr auf die Palme brachte. Dass der Trainer nicht zur Kurve ging, um vom zweitausendstimmigen Chor mit „Foda raus“ empfangen zu werden, ist aber auch irgendwie - wenigstens ein bisschen - verständlich.

Deutliche Zeichen setzten dafür auch nach dem Match die Spieler. Einige Aussagen vom Zaun: „Ihr habt ja recht“, „Sorry, Leute - ich schäme mich“, „Der Trainer setzt immer nur auf die gleichen Spieler“. Damit ist alles gesagt: Ob Franco Foda sofort gehen muss oder erst in einigen Wochen, wird sich zeigen. Alle Zeichen deuten jedenfalls darauf hin, dass er beim FCK keine längerfristige Zukunft mehr hat. Aber auch Vorstand und Aufsichtsrat müssen sich in diesem Fall hinterfragen.

Quelle: Der Betze brennt

Hinweis:
Die vorherigen knapp 600 :o Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=16919
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wo ist die Wahl zum Spieler des Matches ? Bild
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S. Die 9 Beiträge hättest Du auch noch warten können. :lol:
Hinweis:
Die vorherigen knapp 600 :o Kommentare zum Spiel sind hier zu finden:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 25.08.2013, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

Foda Raus! Sofort!

Deine Nachricht enthält 18 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
FCK_LU88
Beiträge: 59
Registriert: 13.08.2012, 00:13

Beitrag von FCK_LU88 »

Toller Bericht Thomas!

Allein schon das einige Spieler Sätze von sich geben wie "Der Trainer setzt immer auf die gleichen Spieler" ist schon sehr bitter..

Nur dürfen wa hier uns nich gegenseitig fertig machen sondern raus mit dieser Flasche von Trainer!

Ach ja "Wir sind der FCK" - steht ja auch auf jeder Dauerkarte!

Also "WIR SIND DER FCK" - FODA du bist nicht mehr erwünscht!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Hab ich jetzt richtig gehört(Sportstudio)....Foda selbst spricht von Konditions und Findungsproblemen. :shock: :o :shock: :o :shock: :o
Also kanns mir jemand bestätigen??Wenns wirklich stimmt bin ich jetzt noch mehr schockiert und sprachlos.....das allein ist doch schon ein Kündigungsgrund und Offenbarungseid.....Raus mit dem ***....sofort.
Diese Aussage kann nur sein endgültiger Genickbruch sein,das kann auch ein Hr. Kuntz nicht mehr akzeptieren.
Wenn die elementare Dinge die zum Fussball gehören offensichtlich selbst nach einer Vorbereitung und Trainingslager fehlen muss gehandelt werden.
Foda zeig Rückgrad und geh von selbst, das würde dir ein klein wenig Respekt zurück bringen.
Zuletzt geändert von Brieschel am 25.08.2013, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ahnungslos
Beiträge: 46
Registriert: 27.10.2008, 15:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: WEILERBACH

Beitrag von Ahnungslos »

Verstehe nicht warum sich einigermaßen Vorgängerfred so über die Ausagen bezüglich der Kondition und des Findens aufregen - stand dch am Freitag alles in der Zeitung.
Ich hoffe das nun auch Sk das Scheitern FF's einsieht und das macht was er hätte schon vor der Relegation hätte tun müssen nämlich den Trainer entlassen.
Wer kämpft darf verlieren,wer nicht kämpft hat verloren.
FCK_LU88
Beiträge: 59
Registriert: 13.08.2012, 00:13

Beitrag von FCK_LU88 »

Ja klar wir müssen ja rotieren - spielen unter der Woche Champions League und den DFB Pokal hab ich ja schon fast vergessen.. immer diese ständigen englischen Wochen sind ja ein graus :shock: ..

Einfach aber effektiv!

"Never change a winning Team"

Das kann unser Übungsleiter allerdings nicht :(
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Sehr treffend formuliert. Wenn selbst die Spieler keinen Hehl daraus machen, dass sie seine Entscheidungen nicht nachvollziehen können(wobei Foda alles tut, außer auf dieselben Spieler zu setzen :D), ist diese Beziehung nicht mehr zu retten und dementsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass Kuntz nicht handeln wird. Sollte er jedoch nicht handeln, vergesst bitte nicht, dass es hier nur ums sportliche geht und nicht um die Privatperson Foda.
FCK_LU88
Beiträge: 59
Registriert: 13.08.2012, 00:13

Beitrag von FCK_LU88 »

Ja deswegen sage ich ja "Foda Raus" :teufel2:

Was interessiert mich sein Privatleben :-D? Er ist Angestellter des Vereins und somit auch kündbar! :)
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

FCK_LU88 hat geschrieben:Ja deswegen sage ich ja "Foda Raus" :teufel2:

Was interessiert mich sein Privatleben :-D? Er ist Angestellter des Vereins und somit auch kündbar! :)
Ich meinte das nur, weil ich weiß, wie schnell das dann auf die private Ebene ausarten kann, wenn er nächsten Montag noch auf der Bank sitzt.
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

Wenn Franco Foda nach allem, was heute vorgefallen ist eine Erkenntnis gewonnen haben sollte, nämlich die, dass seine Zeit früher oder später hier abläuft, dann nimmt er am besten morgen seinen Hut und tritt freiwillig ab.das würde ihm wenigstens noch ein bisschen Respekt in der FCK Familie verschaffen.
Mitglied-Nr. 11323
wieselflink
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2012, 21:50

Beitrag von wieselflink »

Ich denke auch das ,dieses das Ende des Trainers Franco Foda bei lautern sein sollte.Bin auch sehr sehr ärgerlich über die vielen Blamagen.Bitte aber nicht die Würde des Menschen Franco Foda verletzen ,denn mit Absicht schädigt Er mit sicherheit niemanden.Ich hoffe auch auf einen neuen Trainer. Aber dann sind die Spieler in der Verantwortung.Bin mal gespannt wie man die Einstellung einiger in den Griff bekommt.
Ich will sagen Trainer beurlauben ja, aber nicht diffamieren.Ich will sagen :Spieler wie Fortounis (passt nicht nach lautern nur meine Meinung)verkaufen.Wird nichts mehr mit dem und daran ist wie manche hier behaupten nicht der Verein schuld.
Oliver Kahn ,Martin Wagner,Ehrmann usw.würden sich mit Leistung empfehlen.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Das Spiel war schrecklich, die vier vorher auch. Ich erkenne keine Stammelf. Diesmal Karl für Borysiuk, nicht der Schlechteste am heutigen Tag, jedoch den vielleicht besten Spieler der letzten Wochen draußen zu lassen, halte ich für gewagt. So kann man sich nicht präsentieren wenn man aufsteigen will.

Es wird genauso kommen wie letztes Jahr, jetzt ein Sieg gegen Cottbus und dann wieder Gurkenfußball vom Feinsten. Am Ende wieder knapp in die Relegation und dort dann absolut chancenlos. Das ist die Handschrift Fodas, Marco Kurz wäre mit dieser Mannschaft locker aufgestiegen, das Team im Abstiegsjahr war wesentlich schlechter. Ich bin normalerweise gegen Trainerentlassungen aber jetzt wäre es noch nicht zu spät, Foda kann es scheinbar nicht.

Wie sagte heute der Reporter bei Sky - "Foda mag keine langen Bälle." Ich mag auch kein Kick & Rush aber selbst das wäre effektiver. Ich denke Francos Vorstellung von Fußball übersteigt die Fähigkeit der Mannschaft, besonders wenn man dauernd wild durchwechselt. Er macht mir auch nicht den Eindruck eines Motivators wie MK es war.

Fazit: FODA RAUS :!: :!: :!:

Leider ist die einzig realistische Chance auf einen Rauswurf ein Debakel in den kommenden zwei bis drei Spielen am Stück, was nicht passieren wird. Und täglich grüßt das Murmeltier...
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Wer jetzt immer noch an Foda fest hält, hat aufgehört die Dinge realistisch zu betrachten.

Ein noch längeres Festhalten an diesem Trainerbanausen, lässt sogar ein 2008 reloaded befürchten. Wir haben heute wie ein Absteiger gespielt und nicht wie ein Team welches von Platz 1 träumt, dem man aber sogar hochoffiziell einen Platz 5 !!! zu gestehen würde. Nö in der Verfassung von heute wird es wieder eine Relegation geben, aber dann nicht um einen Aufstieg. Schwarzmalerei?
Ein Schüsschen in 90 zig Minuten und so desolat, läuferisch, kämpferisch, Leute mit solche einer "Nicht" Leitung steigt man nicht auf, sondern muss um den Klassenerhalt bangen.
Bin ich zu pessimistisch?
Dann erklärt mir mal bitte wie wir aus einen solchen Loch ohne ein deutliches Zeichen raus kommen sollen?
Jetzt kommt Cottbus, da war doch mal was...
die haben schon einmal für eine Trainer Demission gesorgt.
Lang ist es her, the same procedere, why not. Ich könnt mit leben.

Und für sowas steht man um 6 Uhr auf und fährt 920 km ...(von NRW nach Aalen)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

in den rund 600 postings zuvor war nach meiner erinnerung nicht ein einziger, der sich für eine weitere betätigung von franco foda als trainer ausgesprochen hätte. und selbst für den fall, dass ich eins übersehen hätte, wäre es immer noch ein klares voting.

ja, es muss auch nach meiner meinung ein neuer trainer her. man hat heute klar gesehen, dass foda zeitweise anweisungen gegeben hat und spielern gezeigt hat, was er erwartet. das wurde schlichtweg ignoriert. auch glaube ich nicht, dass die taktik vor dem spiel mit "immer schön durch die mitte festrennen und den ball verlieren" vorgegeben wurde. das bedeutet, dass auch hier vorgaben von den spielern bewusst ignoriert wurden. hier käme der vielstrapazierte satz: "der trainer erreicht die mannschaft nicht mehr" ausnahmsweise als volltreffer zu papier.
ein festhalten an franco foda ist nun nicht mehr zu rechtfertigen.

dass das experiment fortounis als hängende spitze und ballverteiler hinter mo schiefgehen würde, haben hier viele vorhergesagt. nur sagen hier immer viele das scheitern von was auch immer versucht wird vorher. aber mal ganz abgesehen von der unterirdisch schlechten leistung des spielers wäre das konzept gegen diesen gegner vorhersehbar sowieso nicht aufgegangen, weil gegen eine derart massive abwehr die dafür notwendigen räume nicht dagewesen wären. das sollte auch ein trainer sehen. und wenn er es nicht im vorfeld sieht, dann auf dem platz, er müsste dann früh reagieren und steuernd eingreifen, z.b. durch umstellen oder wechsel. nichts davon geschah.

die idee mit hängender spitze an sich wäre sicher einen versuch wert gewesen, vielleicht hätte fortounis sich ja entgegen aller befürchtungen mal am riemen gerissen und was geliefert, aber dann bitte gegen einen anderen gegner, der nicht mit zehn mann genau da steht, wo man fortounis dann erwarten müsste.

aber sind mit dem zurecht geforderten trainerwechsel die probleme weg? sind die disziplinlosigkeit, die technischen mängel und die komplett fehlende abstimmung dann nicht mehr da? die spielen ja nicht erst seit heute so, wenn auch nicht in dieser "qualität" im negativbereich. grundlegend sind die mängel schon länger zu erkennen. da wurden versäumnisse aufgebaut, die ein neuer trainer erst mal wieder zurückbauen muss. und das kann nun wirklich nicht jeder.

deswegen bitte a.) einen würdigen abgang von foda, der fck hat heute und in letzter zeit bereits viel ansehen verloren. seid einfach anständig. und b.) bitte ich um sorgfalt und beachtung des spezifischen anforderungsprofils bei der auswahl des neuen trainers. und bitte nicht wieder der griff in die wundertüte. denn der neue muss diesen kader erst mal in den griff kriegen, was passiert, wenn er das nicht schafft, haben wir ja heute gesehen...
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Danke Thomas, dass du deutlich wirst und nicht auf beiden Schultern Wasser trägst - wir haben in der FF-Ära genug >>differenziert betrachtet<<.

Klar ist, dass etwas passieren muß und passieren wird, allerdings in der Konsolidierungsphase - an deren Ende der direkte Aufstieg in diesem Jahr stehen muß - wieder einen relativ unerfahrenen Trainer zu riskieren, wäre schon fast naiv. Man sollte aus seinen Fehlern lernen.

Jung(geblieben) soll er angeblich sein, nur dann folgen die Jungspunde ihrem Übungsleiter, ein Nobody mit unerkanntem Potential stellen sich wiederum andere vor, etwas dazwischen,...dazu tendiere eher ich.

Die meisten Junggebliebenen (Rekdal, Henke, Balakov, Foda) waren Muppets, aber keine Trainer.

Also, was heißt jung? Jung muß nicht gleich gut bedeuten, alt nicht gleich schlecht. Hier gibt es keine Zwangsläufigkeit, die man ableiten kann. Diese Weisheit kennen wir spätestens seit >>Otto<<,...und, was für Spieler galt, gilt nach meinem Dafürhalten auch für Trainer.

Ergo, sind weder ein Matthäus, noch ein Vogel oder ein Runjaic wirkliche Alternativen, die einen im Hinblick auf das angestrebte Ziel ruhiger schlafen lassen würden.

Bei den Arrivierten Schaaf, Meier (in der Addition eine klasse Punkte-Quote, siehe TM) oder bspw. Babbel, um nur einige zu nennen, schon eher, auch, wenn Letzterer eher nur ein Pusher für 1-2 Jahre zu sein scheint,...aber zeitlich würde es sich ausgehen. :wink:

Ohnedies sollte es diesmal lediglich einen Kontrakt bis Saisonende geben, der sich im Aufstiegsfalle verlängert. Schließlich sind wir "gebrannte Kinder", gleichsam stellt sich aber sofort die Frage: Welcher Trainer würde eine solche Vertragskonstellation akzeptieren?

Surprise, surprise - lassen wir uns also überraschen.

Jedenfalls rumorts schon mal auf unserem Hausberg - und das ist gut so.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Das Schlimmste aber ist, dass Foda wahrscheinlich wieder nur von einem weiteren Fußballlegastheniker abgelöst wird. Die Zeiten als man Toptrainer nach Lautern locken konnte sind leider vorbei. :(
Felix Magath und Jupp Heynckes wären ja frei :lol:
Immerhin hat Henke momentan ne Festanstellung...
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Andy0608
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2013, 01:51

Beitrag von Andy0608 »

Nach der 0:4-Niederlage stellt sich die Frage: Soll der Trainer Foda gehen? Oder muss man die Spieler richtig mal in die Pflicht nehmen? Der FCK begab sich kampflos seinem Schicksal? Sind die Ansprüche, für dieses Team, vielleicht so hoch? Oder liegt es an der Einstellung jedes einzelnen Spielers? Freue mich auf Eure Meinung ⚽
Zuletzt geändert von Thomas am 25.08.2013, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Thread zum Spiel.
Lotschek
Beiträge: 20
Registriert: 01.02.2013, 18:48

Beitrag von Lotschek »

WARUM ist der Betze nur noch halb voll? Weil alle nur noch Golf spielen, oder weil alle zufällig gleichzeitig mit ihrer Alten in die Kiste gehen, wenn der FCK spielt? ODER weil wir seit Jahren von wenigen Ausnahmen abgesehen nur noch SCHEISS-FUSSBALL erleben. Wie sagt man so oft: `früher war alles besser`. In diesem Fall stimmt es. Leider!
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Typisches Bild von Foda: ganz alleine auf dem Platz. ich habe noch nie einen Trainer erlebt, der so weit weg von seiner Mannschaft und den Fans steht.
DANKE für das Bild, jetzt erinnere ich mich, wie unser Trainer aussieht.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Foda muss schnellstmöglich entlassen werden ! Er ist nicht mehr tragbar und in den verein wird erst wieder ruhe einkehren , wenn er weg ist. Selbst wenn wir gegen cottbus gewinnen sollten, ist die unruhe bei der nàchsten niederlage gegen einen provinzclub gross. Foda hat keine Zukunft mehr beim FCK und je schneller er das erkennt , desto besser ist das für uns . Das Verhältnis zwischen ihm und den fans kann nicht mehr gerade gerückt werden. Dafür hat er in den letzten Spielen, nein, in den letzten monaten gesorgt.

Leider hat foda eine ausrede für die heutige blamage, aber die wirds gegen cottbus nicht geben.

Aktuell wäre mitlr jeder trainer lieber als foda, es kann nicht schlechter werden.

Es tut sehr weh den FCK in dieser verfassung zu sehen und es ist einfach nur noch traurig ...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Jetzt weiß ich, dass das gestern eine wegweisende Partie war, die mir gerade eine schlaflose Nacht bereitet.

Ich stehe auf und lese Steinis Orakel, sehe das 100% auch so, habe es fast wortwörtlich so gadacht,

@Thomas
Mein Lob letzte Woche für die journalistische Qualität eines Fanforums war wohl ein wenig vorschnell.
Denn heute kommt ein Bericht von Dir, der keine große journalistische Qualität besitzt. Nein, er besitzt etwas, was mir fast noch mehr Respekt abnötigt:Zivilcourage!

Als erstes Pressemedium derart deutlich die Ablösung von Foda zu fordern, verbunden mit der Forderung an den AR und den großen VV sich zu hinterfragen, ohne rumgeeiere und Relativierung der schlimmen Geschehnisse gestern in Aalen auf dem Platz ist gewagt! Insbesondere, wenn man damit das Imperium Kuntz massiv reizt und sich damit sogar eventuell der Gefahr von Repressalien aussetzt.

Du und das gesamte dbb Team haben meinen Respekt, aber auch meine Solidarität verdient.
Ich sehe es als großen Dienst an meinem, an unserem FCK.
Dafür vielen Dank!

Es wäre auch mutig die Reaktionen auf dein unmissverständliches Statement gegen Foda zu erfahren, die nicht im Forum gepostet werden.
Seid so mutig und dokumentiert das, auch öffentlich hier im Forum.
Die meisten Fans haben schon bei Mo's Ausraster letzte Sasison gezeigt, dass sich jeder, der sich für den FCK einsetzt der Solidarität und Sympathie der FCK Fans sicher sein kann.

Mein Dank und Solidarität gilt aber auch den Auswärtsfahrern, die Foda raus gerufen haben.
Wir sind der FCK!

Meine Prognose, dass Kuntz an seinem System festhalten und Foda nicht entlassen wird steht weiterhin.
Ebenso meine Prognose, dass wir, sollte er es doch tun, weil sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf ihn richtet, niemals einen mündigen Trainer hier erleben werden. Foda ist Kurz 2.0 und Kurz 3.0 wird Foda nachfolgen.
Leider. Der AR wäre die Instanz, die das stoppen kann, aber da die ein reines Jubelperser- und Abnickergremium sind, ist das nicht zu erwarten.

Wenn Kuntz Foda jetzt nicht absetzt, riskiert er eine Saison, die im Desaster enden wird. Er macht sich selbst damit untragbar.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.08.2013, 04:31, insgesamt 1-mal geändert.
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Mich würd interessiere was gerry gesagt hat, als er allein nach der Halbzeit auf der Bank saß wusste man schon das was net stimmt 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Überschrift der Rheinpfalz heute
Rot für Idrissou und Foda-raus-Rufe
FUSSBALL: Der 1. FC Kaiserslautern blamiert sich beim VfR Aalen bis auf die Knochen. Die 0:4-Schlappe bringt die Fans auf die Palme.
Nach dem zweiten Gegentor fordern sie den Rauswurf des Trainers. Der Platzverweis von Mo Idrissou läutet die Niederlage ein.


„Foda raus“, hallte es aus dem
Lauterer Fanblock. „Es sind viele Emotionen
im Spiel, die Fans wollen eine
Mannschaft sehen, die alle Tugenden
abruft. Sie haben sich dann einen
Sündenbock gesucht. Das ist bitter.
Ich bin der Trainer, ich trage die Verantwortung“,
sagte Foda.

Nach dem Spiel machte sich
die Mannschaft auf zum Zaun und
stellte sich den Fans. „Wir mussten
uns zu Recht wüste Beschimpfungen
anhören“, findet Markus Karl. „Wir
haben Herzblut vermissen lassen.“

Hierder Zeitungsbericht.
Zuletzt geändert von herzdrigger am 25.08.2013, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
DerJoker
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009, 15:32

Beitrag von DerJoker »

Es ist auch für den Außenstehenden spätestens seit diesem Spiel klar, dass der FCK mit diesem Gesamtpaket in der Führung bestenfalls auf der Stelle tritt. Die letztlich glückliche Chance zum Aufstieg wurde durch zwei ideen- und konzeptlose Spiele gegen Hoffenheim leichfertig vertan. Es wurden nachfolgemd nicht sauber die Ursachen analysiert und entsprechend gehandelt.

Auch der FCK braucht professionelle Strukturen, wo eine breite Fachkompetenz erfahrener und ausgewiesener Fußballer in der Managementebene zusammenkommt mit klarer Aufgabenverteilung und gegenseitiger Regulativ-Funktion. Die Ära der "Männerfreundschaften" ist vorbei.

Aalen war eine furchtbare Blamage für unseren Club. Die hier bereits getätigte Forderung, dass sich auch der Vorstandsvorsitzende und der Aufsichtsrat hinterfragen müssen, kann ich nur unterstützen.

Der FCK braucht einen Fußballtrainer, der in der Lage ist, ein Konzept zu entwickeln, es schrittweise umzusetzen und den Kader behutsam darauf abzustimmen. Dazu sind neben Kompetenz auch Charakterstärke und Emphathie notwendig. In Summe nennt man das Führungsqualität. Ich meine, notfalls mit einem umbekannten Trainer einen Neuanfang starten (wer kannte Tuchel und Streich), als wieder einen abgehalfterten Wandertrainer einzustellen, der gerade irgendwo gefeuert wurde und ausgepowert ist.
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!
Antworten