Forum

Spielbericht: Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Spielbericht: Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Bild
Lautern kehrt der ersten Liga den Rücken zu

Auch gegen Bayer Leverkusen setzt sich die Serie fort: Der 1. FC Kaiserslautern verliert und verliert und verliert. Die Fans reagieren darauf mit einer konfusen Mischung aus Unterstützung, Sarkasmus und Boykott.

- Fotogalerien vom Spiel

Mittwochabend, 21:55 Uhr in Leverkusen: Aus dem Fanblock des 1. FC Kaiserslautern, wo kurz zuvor noch „You'll never walk alone“ gesungen wurde, fliegt ein Spielertrikot zurück auf den Platz. Ein Bild mit Symbolcharakter. Dass es sich dabei ausgerechnet um den Dress von Mathias Abel handelte, dem in Sachen Kampf und Identifikation kein Vorwurf zu machen ist, hatte der enttäuschte Fan im Getümmel hinter dem Zaun gar nicht bemerkt.

Insgesamt zeigte sich der rot-weiße Anhang in Leverkusen zwar lautstark und größtenteils unterstützend, zwischendurch gab es aber auch immer wieder Phasen, die von Verärgerung oder Sarkasmus („Sukuta-Pasu, Du bist der beste Mann“, „Seht ihr Bayern, so wird das gemacht“) geprägt waren. Der sang- und klanglose Abstieg ihrer Roten Teufel lässt auch die Fans ratlos zurück.

Schon nach einer Minute hatte ein großer Teil des Gästeblocks seinem Team den Rücken zugedreht. Gerade mal 25 Sekunden waren gespielt als Erin Derdiyok und Stefan Kießling - trotz Anstoß für Lautern - die noch völlig unsortierte FCK-Abwehr übertölpeln und zum 1:0 für Bayer Leverkusen einschieben konnten. Das Drama nahm seinen Lauf...

...dachte man. Aber dann entwickelte sich ein Spiel, das man sich tatsächlich mal wieder anschauen konnte. Die nur noch 2.000 mitgereisten FCK-Fans in der mit 25.627 Zuschauern spärlich gefüllten Arena peitschten ihr Team jetzt doch wieder nach vorne und erlebten die eine oder andere Torraumszene. Kurz vor der Pause dann das kaum für möglich gehaltene: Freistoßflanke von Kostas Fortounis, Direktabnahme des völlig freistehenden Julian Derstroff, Traumtor für den FCK (42.)! Und das auch noch verdient! Die Fans feierten dieses seltene Glücksgefühl mit einem Zaunsturm und zwei Bengalos, von denen eines idiotischerweise nach vorne geworfen wurde. Die anwesenden Ordner nahmen es locker und entsorgten das Feuer im Sandeimer - dennoch eine völlig sinnlose Aktion.

Bei einigen FCK-Fans erwachten nun wohl, auch ob der Ergebnisse der Konkurrenz vom Vortag, ganz leise Hoffnungen auf ein Fußballwunder. Aber realistisch betrachtet musste man feststellen, dass die Roten Teufel überhaupt nur eine Chance hatten, weil auch die Europa-League-Anwärter vom Rhein sehr viele Fehler produzierten.

In der zweiten Halbzeit legte Bayer einen Zahn zu und schickte die Elf von Krassimir Balakov auch in dessen viertem Spiel ohne Punkte nachhause. Wohl noch nie war ein FCK-Trainer schon nach wenigen Wochen so kurz davor, verbrannt zu sein. Bei einem Freistoß von Gonzalo Castro sprang der völlig überforderte Richard Sukuta-Pasu nicht hoch, so dass Simon Rolfes im Nachschuss abstauben konnte (57.). Und wenig später war es Stefan Reinartz, der zwölf Meter vor dem Tor allein gelassen wurde und mühelos zur endgültigen Entscheidung einschieben durfte (69.). 3:1 für Leverkusen, das Spiel war entschieden und hätte sogar noch höher enden können. Die letzten Entlastungsangriffe des FCK waren hoffnungslos.

Neun Punkte Rückstand bei vier noch ausstehenden Spielen: Der 1. FC Kaiserslautern ist praktisch abgestiegen und wird den sportlichen Untergang vielleicht schon am kommenden Spieltag, spätestens aber wohl eine Woche später in Berlin auch theoretisch besiegeln. Einige Spieler scheinen nicht erst seit gestern mehr mit ihrer persönlichen Zukunft als mit dem Kampf gegen den Abstieg beschäftigt zu sein. Andere sind einfach viel zu schlecht - rätselhaft, warum sie immer noch von Anfang an spielen dürfen.

In den verbleibenden vier Partien sollten nur noch die Spieler eingesetzt werden, die in der nächsten Saison beim Kampf um den direkten Wiederaufstieg mithelfen können und wollen. Denn sportlich sowie mit Blick auf die Fernsehgelder auch finanziell geht es für den FCK um rein gar nichts mehr. Auch die Chance, sich ehrenvoll aus der Bundesliga zu verabschieden, wurde schon längst verspielt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

habs später ja noch gesehen, also weiß ich wovon ich rede.
Miesmacher?
Mich ärgern eher die, die jeden 2m-Pass bejubeln, als wäre etwas ganz großes! Dagegen gehalten - ist klar. Wie häufig sind denn 3 Punkte aus der "Top-Leistung" entstanden? ich kann mich seit Monaten an keinen Sieg erinnern...

Macht mal die Augen auf; mit der Leistung geht´s uns bald wie Bielefeld oder Rostock... da ist nix mit oben mitspielen :lol:
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Was hatte die Aktion mit den Bierkönig-Tshirts zu bedeuten?
http://www.der-betze-brennt.de/images/f ... 012-14.jpg
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Thomas hat geschrieben:...
In den verbleibenden vier Partien sollten nur noch die Spieler eingesetzt werden, die in der nächsten Saison beim Kampf um den direkten Wiederaufstieg mithelfen können und wollen.
....
Problem dabei ist, dass du mit diesen Anforderungen keine 11 Spieler zusammen bekommst. Entweder wollen sie nicht oder können sie nicht. Und ganz ehrlich...mir sind die zweitgenannten mittlerweile tausend mal lieber.

Ich hab gestern noch vorm Spiel gesagt: "Wow, ne Mannschaft, die wohl in der 2. Liga Probleme hätte die Klasse zu halten." Nachdem Spiel hab ich gesagt: "Wow, ne Mannschaft, die zwar nicht sonderlich gut Fußball spielen KANN, dafür aber Fußball spielen WILL!
Bestes Beispiel ist hierfür der Vergleich zwischen Kirch und Tiffert. Ein Kirch, dem der ein oder andere Fehler passiert, diesem aber hinterher geht, ist mir viel lieber als ein lustloser Tiffert, welcher zweifellos der bessere Fußballer ist.

Ziel für nächstes Jahr muss also heißen die spielerischen Talente zu halten (Fortounis, Borysiuk), und diese mit jungen Perspektivspielern und erfahrenen Zweitligahaudegen (z.B. Dick, Abel, etc. )zu ergänzen.
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Alles richtig und auch irgendwie traurig. Wie auch die Tatsache, dass mich die Gegentore zwei und drei völlig kalt gelassen haben.

Aber hier wurden m.M. "theoretisch" und "praktisch" vertauscht:
Der 1. FC Kaiserslautern ist praktisch abgestiegen und wird den sportlichen Untergang vielleicht schon am kommenden Spieltag, spätestens aber wohl eine Woche später in Berlin auch theoretisch besiegeln.
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Respekt und Bewunderung denjenigen, die sich das Woche für Woche immer noch vor Ort antuen.

Hätte die Mannschaft es verdient oder wenn wenigstens der Wille vorhanden wäre sich gegen den drohenden Abstieg zu stemmen, dann wäre es selbstverständlich für mich, die Mannschaft bei Spielen in der näheren Umgebung ( Berlin, Hannover ) zu unterstützen, aber so klemme ich mir diese Veranstaltungen.

Beim Heimspiel gegen Dortmund werde ich nochmal auf'n Betze sein, aber auch nur weil ich 4 Tage Urlaub im Raum Kaiserslautern gebucht und bereits bezahlt habe und ich noch 2 Karten für je 50 Euro, inkl. Topzuschlag ( wofür Topzuschlag ??? ) habe. Auf jeden Fall habe ich dieses mal keine Ambitionen die Superstars auch noch beim Training zu sehen.

Für mich hat sich diese Saison erledigt.
In der neuen Zweitligasaison, mit einer hoffentlich engagierteren Mannschaft, lebe ich wieder den geliebten Verein.
Zuletzt geändert von karsten am 12.04.2012, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
makroplan

Beitrag von makroplan »

Die beiden anderen Abstiege wurden mit Tränen begleitet, jetzt interessierts kaum jemanden und wir ernten nur noch Mitleid.

Ironie an:
Und Balakov hat fertig. Ein Trainer der ist wie eine Flasche leer und hat zu verliere nix, aber ställd SupaRichie zwai mal vorne rein - allein - hat nix die Eier zu bringa Mannschaft nach vorn in Liga zwai. Ein Trainer der stellt iberhaupt auf SupaRichie kann tauge nix. Teoredisz haben wir auch Schangze auf Atomkriek genauso wie auf Klassenerhalt.
/Ironie aus.
Zuletzt geändert von makroplan am 12.04.2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

fck'ler hat geschrieben: Bestes Beispiel ist hierfür der Vergleich zwischen Kirch und Tiffert. Ein Kirch, dem der ein oder andere Fehler passiert, diesem aber hinterher geht, ist mir viel lieber als ein lustloser Tiffert, welcher zweifellos der bessere Fußballer ist.
Kirch hat gestern abend eine gute Leistung gezeigt und besser gespielt wie Tiffert in seinen ganzen Spielen in dieser Saison. Irgendwie hatte ich den Eindruck das die Mannschaft derzeit ohne Tiffert besser spielen kann als mit ihm. Tiffert wirkt auf mich nur noch wie ein "Bremsklotz" und fällt eigentlich nur noch durch sein ständiges Gemotze auf.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Wenn wir in den letzten Spielen nur noch mit den Spielern auflaufen, die sich auch in der 2. Liga aufopfern würden, spielen wir dann am Samstag gegen Nürnberg zu viert?
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

...Borysiuk als spielstark zu betiteln, naja ich weiß nicht recht.
Der spielt doch reihenweise 3 Meterpässe halbhoch zum Mitspieler und bringt diesen mit solch unsauberen und auch unüberlegten Pässen des Öfteren erheblich ins Schwitzen.
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Und rufft bitte in FFM an. Wir haben dort einen der die Führung auf dem Platz sicherlich wieder übernehmen würde…
Wenn es sein muss helfe ich auch beim Umzug. (wenn´s zeitlich hinhaut)
sapere aude, FCK!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Wir steigen zum Dritten Mal ab, aber zum ersten Mal sang- und klanglos. Da steht von Spieltag zu zu Spieltag nur eine blutleere Mannschaft auf dem Platz. Und so kann man den Klassenerhalt nicht schaffen. Bild Bild

In diesem Sinne

Schämt Euch - Ihr Absteiger!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Wir stehen auf dem 18. Platz. Aber manche Leute hier im Forum verlangen, dass wir spielen, als stünden wir auf dem 8. Platz. Ist es denn wirklich so überraschend, dass wir spielen wie ein Absteiger? Und dieses ewige draufhauen auf die Spieler, die technisch nix können, die nicht wollen usw., was soll das bringen? Es sind doch teilweise die gleichen Spieler, die letzte Saison den 7. Platz erkämpft haben. Also müssen sie doch was können.
Wie einer heute hier im Forum schon ganz richtig geschrieben hat: bei uns ist eben alles was überhaupt schief gehen konnte, schief gegangen. Damit muss man sich halt mal abfinden. Und in so einer Situation zeigt sich, wer ein wahrer Fan des FCK ist und wer nicht bzw. ein "Schönwetterfan"! Der wahre FCK Fan steht auch dann noch zu seinem Verein, wenn es eben nicht gut läuft bzw. sehr mies läuft. Ich werde die Jungs die das FCK Trikot tragen weiter unterstützen. Ich sehe ja, dass sie wollen, aber nicht können. Dass sie nicht können, liegt doch zum großen Teil an Kurz und seiner "tollen" Arbeit. Dies ist mir leider erst sehr spät klar geworden. Aber er hat durchaus großen Anteil an dem ganzen Unglück.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Beitragvon FCK1900 » 12.04.2012, 16:40
Wenn wir in den letzten Spielen nur noch mit den Spielern auflaufen, die sich auch in der 2. Liga aufopfern würden, spielen wir dann am Samstag gegen Nürnberg zu viert?

------------------------------------------------

Leider muss eine Mannschaft mit mindestens 8 Spielern ein Spiel bestreiten bzw. zu Ende bringen!

Da wir nur noch 4 -5 Bundesligataugliche Spieler haben ( Sippel, Dick, de Witt, Derstroff und Bugera ) werden die restlichen 4 Spiele vom DFB abgesagt und jeweils mit 3 Punkten und 2:0 Toren für die Gegner gewertet!

Die bereits verkauften Eintrittskarten verlieren ihre Gültigkeit, jedoch bekommen die Zahlenden ihr Geld nicht zurück, dieses wird anstandslos an den Sonnenkönig und seine Untertanen ( EX Trainer / Trainer, Aufsichtsrat und an den FCK Spieler des Jahres überwiesen.

Für die Wahl als Spieler des Jahres stehen die folgenden 5 "Raketen" zur Auswahl:

1. Sukuta Pasu
2. Sandro Wagner
3. Itay Shechter
4. Christian Tiffert
5. Nicolai Jörgensen

Bei den Wahlen kann jeder mitmachen bis zum 05.Mai 2012 - 17.20 UHR :lol: 8-)
Kiezholle
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2007, 10:07
Wohnort: KL

Beitrag von Kiezholle »

Sieben Spieler reichen aus, um ein Spiel zu bestreiten :wink:

aber mal was anderes: Wie wäre es, wenn wir alle FCK-Fans zum Spiel gegen Dortmund aufforderten, ein möglichst altes FCK-Trikot zu tragen, um der Mannschaft gegenüber ein Zeichen zu setzen, dass es damals noch FCK-Teams mit Leidenschaft gab und uns ihr aktuelles Gegurke absolut am A.... vorbei geht!

:teufel2:
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Lautrer hat geschrieben:Beitragvon FCK1900 » 12.04.2012, 16:40
Wenn wir in den letzten Spielen nur noch mit den Spielern auflaufen, die sich auch in der 2. Liga aufopfern würden, spielen wir dann am Samstag gegen Nürnberg zu viert?

------------------------------------------------

Leider muss eine Mannschaft mit mindestens 8 Spielern ein Spiel bestreiten bzw. zu Ende bringen!

Da wir nur noch 4 -5 Bundesligataugliche Spieler haben ( Sippel, Dick, de Witt, Derstroff und Bugera ) werden die restlichen 4 Spiele vom DFB abgesagt und jeweils mit 3 Punkten und 2:0 Toren für die Gegner gewertet!

Die bereits verkauften Eintrittskarten verlieren ihre Gültigkeit, jedoch bekommen die Zahlenden ihr Geld nicht zurück, dieses wird anstandslos an den Sonnenkönig und seine Untertanen ( EX Trainer / Trainer, Aufsichtsrat und an den FCK Spieler des Jahres überwiesen.

Für die Wahl als Spieler des Jahres stehen die folgenden 5 "Raketen" zur Auswahl:

1. Sukuta Pasu
2. Sandro Wagner
3. Itay Shechter
4. Christian Tiffert
5. Nicolai Jörgensen

Bei den Wahlen kann jeder mitmachen bis zum 05.Mai 2012 - 17.20 UHR :lol: 8-)
Nach reiflicher Überlegung ist mir die Entscheidung schwer gefallen wem ich meine Stimme geben soll ....

Ich gebe meine Stimme --> Sukuta Pasu !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

makroplan hat geschrieben:Die beiden anderen Abstiege wurden mit Tränen begleitet, jetzt interessierts kaum jemanden ...
Mich hat vorhin jemand gefragt ob ich traurig bin, weil wir wohl absteigen. Ich meinte nur: "Wir sind schon längst abgestiegen und ich bin nicht traurig, ich bin erschüttert."

Es stimmt, Tränen gab es dieses Mal wenig, bis jetzt zumindest. Das hängt aber mit dem schleichenden Ende zusammen, man konnte sich langsam verabschieden und hofft nicht bis zum bitteren Ende um dann doch noch abzusteigen.
Es gibt immer was zu lachen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

cafeloddi hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben: Bestes Beispiel ist hierfür der Vergleich zwischen Kirch und Tiffert. Ein Kirch, dem der ein oder andere Fehler passiert, diesem aber hinterher geht, ist mir viel lieber als ein lustloser Tiffert, welcher zweifellos der bessere Fußballer ist.
Kirch hat gestern abend eine gute Leistung gezeigt und besser gespielt wie Tiffert in seinen ganzen Spielen in dieser Saison. Irgendwie hatte ich den Eindruck das die Mannschaft derzeit ohne Tiffert besser spielen kann als mit ihm. Tiffert wirkt auf mich nur noch wie ein "Bremsklotz" und fällt eigentlich nur noch durch sein ständiges Gemotze auf.
Tiffert hat schon lange keinen Bock mehr..
kann doch jeder sehen wie lustlos er zu den Eckbällen ***schleicht***
ehrlich gesagt ,,bin froh wenn ich den nicht mehr lange ertragen muß
als Kepptn die größte Enttäuschung die der FCK je hatte.
HANSLIK/Man of the important Goals
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Das ist nicht der Tiffert der letzten Saison.
Der wurde ausgetauscht.
Wir haben einen Clon oder den untalentierten Zwillingsbruder abbekommen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Lautrer hat geschrieben:Für die Wahl als Spieler des Jahres stehen die folgenden 5 "Raketen" zur Auswahl:

1. Sukuta Pasu
2. Sandro Wagner
3. Itay Shechter
4. Christian Tiffert
5. Nicolai Jörgensen
Mir fehlt da Sahan, der versprach, "den Betze zu rocken". Der auf dem Platz nie so schnell ist, wie auf dem Weg zu den Mikrofonen, wo er oft als Erster ankommt. Und der es immer wieder schafft, den Ball in der Vorwärtsbewegung zu verlieren und dann einfach stehen zu bleiben und dann unnachahmlich zu gaffen, währendd der Konter zum Tor führt.

Er ist mein Spieler der Saison, weil diese Mischung aus mangelndem Talent, Selbstüberschätzung, fehlendem Einsatz und Dummschwätzertum wirklich ihresgleichen sucht, selbst in diesem Team. Olcay werden wir noch mal im Dschungelcamp sehen, wetten?
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

fichtenherbert hat geschrieben:...Borysiuk als spielstark zu betiteln, naja ich weiß nicht recht.
Der spielt doch reihenweise 3 Meterpässe halbhoch zum Mitspieler und bringt diesen mit solch unsauberen und auch unüberlegten Pässen des Öfteren erheblich ins Schwitzen.
Offensivaktionen ???
ich habe keine nenneswerten gesehen, doch dafür wurde er doch geholt ,oder ?
defensiv war Bilek keinen Deut schlechter !
das Geld hätte man sich sparen können!!
HANSLIK/Man of the important Goals
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yogi hat geschrieben:...
als Kepptn die größte Enttäuschung die der FCK je hatte.
Eyy!! :shock:
Es gibt immer was zu lachen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kepptn hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:...
als Kepptn die größte Enttäuschung die der FCK je hatte.
Eyy!! :shock:

du warst ja ned gemeint..... :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
Immel84
Beiträge: 400
Registriert: 30.04.2011, 11:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Immel84 »

Also wenn ich von meiner Person ausgeh:

Bin nach jedem Spiel traurig und enttäuscht wenn wir verlieren.
Egal ob ich 50 km zum Heimspiel oder 800 km nach Hamburg fahr.
Über die Art und Weise wie unsre Mannschaft verliert bin ich zwiegespalten.
Manchma denk ich: " warum spielen diese Versager nur so nen schlechten Fussball? Wo is der Kampf? Warum lasst ihr euch so hängen?

Andererseits stell ich mir die Frage: Können wir überhaupt mehr??? Die Mannschaft ist wohl schon an ihrer Leistungsspitze angelegt. Wissen die vielleicht gar net was Kampf is???

Was anderes:
Über den Sakasmus der Fans kann man sich streiten. Finds persönlich absolut erschreckend sich über unsre Situation lächerlich zu machen.
Viel bleibt uns zwar nicht übrig aber sowas ist fehl am platze. Und wenn ich seh wie gejubelt wird wenn das Dortmund Ergebniss verkündet wird, könnt ich kotzen... "Wir steigen ab, egal, Dortmund gewinnt gegen Bayern und wird Meister,juhu! Was ein schöner Tag!!!"

Weiß net wie ihr das seht, aber ich finds beschämend
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

cafeloddi hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben: Bestes Beispiel ist hierfür der Vergleich zwischen Kirch und Tiffert. Ein Kirch, dem der ein oder andere Fehler passiert, diesem aber hinterher geht, ist mir viel lieber als ein lustloser Tiffert, welcher zweifellos der bessere Fußballer ist.
Kirch hat gestern abend eine gute Leistung gezeigt und besser gespielt wie Tiffert in seinen ganzen Spielen in dieser Saison. Irgendwie hatte ich den Eindruck das die Mannschaft derzeit ohne Tiffert besser spielen kann als mit ihm. Tiffert wirkt auf mich nur noch wie ein "Bremsklotz" und fällt eigentlich nur noch durch sein ständiges Gemotze auf.
Kirch hat auch gegen Hoffenheim eine starke Partie gezeigt, im Stadion wurde nur ausgerufen, dass KIRCH das Tor geschossen hat. Jedoch wurde es BUGI zugesprochen. Aber Kirch zeigt momentan öfters bessere Leistungen
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Antworten