@Modis: Bitte dahinverschieben:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=12510
Mit hoher Intensität und viel Tempo
Nach einem freien Montag rief Cheftrainer Marco Kurz seine Mannschaft am Dienstagvormittag, 19. April 2011, zur ersten Trainingseinheit in dieser Woche zusammen.
Zunächst versammelten sich die Roten Teufel, vor den Augen vieler Kinder, die das tolle Wetter und die freie Zeit in den Osterferien nutzten, um sich das Training ihrer Idole anzuschauen, auf Platz zwei neben dem Fritz-Walter-Stadion. Dort wärmten sich die Profis des FCK zuerst auf, bevor sie sich in zwei Gruppen verschiedenen Kraft- und Koordinationsübungen widmeten. Die eine Trainingsgruppe arbeitete mit Ball und Co-Trainer Roger Lutz an diversen Stabilisationsübungen, wo auch die technische Komponente zum Einsatz kam. Die andere Gruppe trainierte mit Cheftrainer Marco Kurz und dem eigenen Körpergewicht auf Gummimatten sowohl Bein-, Bauch-, Rücken- und Armmuskulatur. (...)
zu fck.de Reloaded
Metzelder: Nehmen jedes Spiel ernst!
19.04.2011
Er ist weiterhin der „Mann mit der Maske“. Nach seinem Nasenbruch trainiert Christoph Metzelder mit einer Carbon-Maske, die ihn vor weiteren Blessuren schützt. Auf schalke04.de spricht der 30-Jährige über seinen Nasenschutz, die kommenden Aufgaben gegen die Roten Teufel und die Wichtigkeit sämtlicher ausstehender Spiele.
Christoph Metzelder, in den nächsten Tagen treffen Sie gleich zwei Mal auf die Roten Teufel – erst in der Bundesliga auf den 1. FC Kaiserslautern, dann auf Manchester United in der Champions League. Ist es schwer, sich parallel auf beide Spiele vorzubereiten?
Ich denke, dass man immer dem nächsten Gegner respektieren muss. Auch wenn wir in der Bundesliga keine direkten Ziele mehr vor Augen haben, werden wir alles geben. Denn wir wollen am Ende so weit oben platziert sein, wie möglich. Zudem möchten wir uns gegen Kaiserslautern das Selbstvertrauen für die Partie in Manchester holen.
In den verbleibenden vier Spielen kann der FC Schalke 04 noch Einfluss auf die Entscheidungen der Bundesliga nehmen…
Das ist richtig, wir können noch in den Abstiegstiegskampf und das Rennen um die internationalen Plätze eingreifen. Deshalb werden wir uns voll konzentrieren und die Spiele vernünftig angehen. Zudem liegt unser Fokus darauf, dass wir uns einspielen für die Aufgaben in den Pokalwettbewerben. (...)
zu Scheisse 05
S04-Gegner Kaiserslautern: „Gemeinsam unzerstörbar“
19.04.2011
Einige Zähler fehlen dem 1. FC Kaiserslautern noch zum sicheren Klassenerhalt. Sah es zuletzt recht positiv aus, mussten die Roten Teufel am vergangenen Spieltag einen Rückschlag hinnehmen. Mit 0:2 unterlag das Team von Chef-Trainer Marco Kurz auf dem heimischen Betzenberg dem 1. FC Nürnberg. Am Samstag (23.4.) gastiert der FCK auf Schalke.
Lief es zu Beginn der Rückrunde für die Roten Teufel noch eher durchwachsen, so schienen sie eigentlich die Kurve gekriegt zu haben. Vom 24. bis zum 29. Spieltag fuhren die Lauterer drei Siege und zwei Unentschieden ein. Am vorletzten Spieltag gewannen die Pfälzer 4:2 gegen den VfB Stuttgart. „Wer in der Bundesliga bleiben will, der muss sich in solchen Spielen auch einmal durchsetzen“, sagte Sportchef Stefan Kuntz.
Trotz des nicht immer positiven Saisonverlaufs schenkt er seinem Trainer das volle Vertrauen. „Wir werden die Saison auf jeden Fall mit Marco Kurz beenden. Das ist eine Würdigung seiner Arbeit, weil er aus dem, was ihm der Verein zur Verfügung stellt, das Beste macht“, sagte Kuntz bereits im Februar und bekräftigte dies im Vorfeld des Nürnberg-Spiels noch einmal: „Wenn ich sehe, wie er arbeitet, Profis nach vorne gebracht hat, dann muss ich sagen: Was Marco leistet, ist optimal.“ (...)
zu Scheisse 05
Sport: 1. FCK
Umschalten auf Endspurt
Fussball: Nach schwachem Spiel gegen Nürnberg will es der FCK „auf Schalke” besser machen - Jan Moraveks Zukunft weiter offen
Artistisch: Jan Moravek (rechts), die Schalker Leihgabe im Dress der "Roten Teufel". Foto: Ku
KAISERSLAUTERN (osp). Die Lage für den 1. FC Kaiserslautern in der Fußball-Bundesliga bleibt schwierig. Am Samstag (15.30 Uhr) tritt der weiter abstiegsbedrohte Tabellen-13. beim FC Schalke 04 an - und der Einsatz von Dribbelkünstler Ivo Ilicevic ist auch bei diesem viertletzten Saisonspiel stark gefährdet.
Ilicevic trainiert derzeit wegen seiner vor gut drei Wochen beim Training mit der kroatischen Nationalmannschaft erlittenen Bauchmuskelzerrung weiter nur individuell; ebenso wie FCK-Stürmer Adam Nemec (Innenbanddehnung).
„Wenn es um eine Prognose geht, sage ich, dass bei Ivo die größere Chance besteht, dass er am Samstag im Kader ist”, meinte FCK-Trainer Marco Kurz gestern, „aber auch das steht auf wackligen Füßen.” Der Ausfall des trickreichen Ideen- und Vorlagengebers Ilicevic tat den Lauterern vor allem am vergangenen Samstag bei der 0:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg sichtlich weh. Sein Vertreter Stiven Rivic war auf der rechten offensiven Außenbahn ein Totalausfall. Auf der linken Mittelfeldseite war Adam Hlousek kaum besser: Der Tscheche lief sich immer wieder kopflos fest und ließ sich beim 0:1 von Flankengeber Timothy Chandler düpieren. (...)
zur Rheinpfalz