Hallo FCK-Fans,
ich möchte hier den Versuch starten eine Chronik der FCK-Gesänge aufzubauen. Dabei suche ich nicht nur aktuelle Gesänge, Gesänge die aus der Kurve verschwunden sind etc., sondern auch Lieder, die vielleicht nur ein einziges mal gesungen wurden, seit wann sie gesungen werden und wann sie evtl. wieder verschwunden sind. Hier sollen KEINE VORSCHLÄGE, oder IDEEN rein.
Ich zeige es mal am Beispiel schönen Gruß und auf Wiedersehen wie ich es mir vorstelle:
Darum sagen wir: Auf Wiedersehn!
Die Zeit mit Euch war wunderschön,
es ist wohl besser jetzt zu gehn,
wir wollen keine Tränen sehn,
schönen Gruß und auf Wiedersehn!
Gesungen seit: 1998 - heute
Verschwunden: ---
Anlass: verabschiedung Kuka und Kadlec in der Nordtribüne
Original: Die Toten Hosen - Schönen Gruß und auf Wiedersehen (1986-1990)
Vielen dank schonmal für die Hilfe
ich möchte hier den Versuch starten eine Chronik der FCK-Gesänge aufzubauen. Dabei suche ich nicht nur aktuelle Gesänge, Gesänge die aus der Kurve verschwunden sind etc., sondern auch Lieder, die vielleicht nur ein einziges mal gesungen wurden, seit wann sie gesungen werden und wann sie evtl. wieder verschwunden sind. Hier sollen KEINE VORSCHLÄGE, oder IDEEN rein.
Ich zeige es mal am Beispiel schönen Gruß und auf Wiedersehen wie ich es mir vorstelle:
Darum sagen wir: Auf Wiedersehn!
Die Zeit mit Euch war wunderschön,
es ist wohl besser jetzt zu gehn,
wir wollen keine Tränen sehn,
schönen Gruß und auf Wiedersehn!
Gesungen seit: 1998 - heute
Verschwunden: ---
Anlass: verabschiedung Kuka und Kadlec in der Nordtribüne
Original: Die Toten Hosen - Schönen Gruß und auf Wiedersehen (1986-1990)
Vielen dank schonmal für die Hilfe
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Es ist zwar nicht die feine Art, gleich Dein erstes Beispiel zu beanstanden...
aber "Schönen Gruß und auf Wiedersehen" (übrigens eines meiner liebsten Betze-Lieder) wird definitiv schon länger auf dem Betze gesungen als seit dem 2. Mai 1998. Das was Dir im Hinterkopf ist, ist ein Flyer, der damals zum Abschied von Miroslav Kadlec (ohne Pavel Kuka) verteilt wurde mit einer abgewandelten Version des damals bereits sehr bekannten Westkurven-Hits: "Miro mit Dir, war's wunderschön ... usw.". Eine Besonderheit an diesem Song ist übrigens, dass die Westkurve sich danach immer selbst applaudiert, früher noch deutlicher als heute. Heute sind dafür natürlich die zigtausend Taschentücher eine absolut sehenswerte Besonderheit.
... deswegen will ich aber gleich mal ein weiteres Beispiel bringen, das ich definitiv weiß:
Schalala lala lala la (klatsch-klatsch)
Schalala lala lala la (klatsch-klatsch)
Schalala lala lala la (klatsch-klatsch)
FC Kaiserslautern (klatsch-klatsch)
Gesungen seit: Anfang 1997/98 (ich habs erstmals am 3. Spieltag in Köln gehört) - heute
Verschwunden: ---
Anlass: keiner
Melodie: Tony Christie - Is this the way to Amarillo (Coverversion)
Besonderheiten: Wurde einige Jahre lang in der Westkurve immer gleich nach "You'll never walk alone" vor dem Spiel angestimmt
aber "Schönen Gruß und auf Wiedersehen" (übrigens eines meiner liebsten Betze-Lieder) wird definitiv schon länger auf dem Betze gesungen als seit dem 2. Mai 1998. Das was Dir im Hinterkopf ist, ist ein Flyer, der damals zum Abschied von Miroslav Kadlec (ohne Pavel Kuka) verteilt wurde mit einer abgewandelten Version des damals bereits sehr bekannten Westkurven-Hits: "Miro mit Dir, war's wunderschön ... usw.". Eine Besonderheit an diesem Song ist übrigens, dass die Westkurve sich danach immer selbst applaudiert, früher noch deutlicher als heute. Heute sind dafür natürlich die zigtausend Taschentücher eine absolut sehenswerte Besonderheit.
... deswegen will ich aber gleich mal ein weiteres Beispiel bringen, das ich definitiv weiß:
Schalala lala lala la (klatsch-klatsch)
Schalala lala lala la (klatsch-klatsch)
Schalala lala lala la (klatsch-klatsch)
FC Kaiserslautern (klatsch-klatsch)
Gesungen seit: Anfang 1997/98 (ich habs erstmals am 3. Spieltag in Köln gehört) - heute
Verschwunden: ---
Anlass: keiner
Melodie: Tony Christie - Is this the way to Amarillo (Coverversion)
Besonderheiten: Wurde einige Jahre lang in der Westkurve immer gleich nach "You'll never walk alone" vor dem Spiel angestimmt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Genau diesen Refrain habe ich gestern auf der Faschingsveranstaltung bei der ich war genau so mitgegröhlt. Wenigstens ein Hauch von Stadioatmosphäre.
Solle man wieder aufleben lassen auf dem Betze
Solle man wieder aufleben lassen auf dem Betze

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Kaaaaaiserslautern,
we're proud to see you play
while we sing this song
you win the game
Gesungen seit: in den 90ern - ~2002
Verschwunden: ~2002
Anlass: keine Ahnung
Melodie: Rule Britannia ( http://www.youtube.com/watch?v=w2AqoW8b8aM zw. Minute 0:22 und 0:30)
Besonderheiten: -
we're proud to see you play
while we sing this song
you win the game
Gesungen seit: in den 90ern - ~2002
Verschwunden: ~2002
Anlass: keine Ahnung
Melodie: Rule Britannia ( http://www.youtube.com/watch?v=w2AqoW8b8aM zw. Minute 0:22 und 0:30)
Besonderheiten: -
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Und diese Mannschaft die ich meine,
nennt sich Lautern
Erster FC Kaiserslautern
Für Lautern fahr' ich um die Welt,
von Timbuktu bis nach Bielefeld!
Gesungen seit/Verschwunden: kann ich beides nicht genau sagen, habs zumindest schon länger nicht mehr gehört
Melodie: Karel Gott - Biene Maja
Kai-sers-lautern, schalalalalalala...
Melodie: Dennie Christian - Rosamunde
nennt sich Lautern
Erster FC Kaiserslautern
Für Lautern fahr' ich um die Welt,
von Timbuktu bis nach Bielefeld!
Gesungen seit/Verschwunden: kann ich beides nicht genau sagen, habs zumindest schon länger nicht mehr gehört
Melodie: Karel Gott - Biene Maja
Kai-sers-lautern, schalalalalalala...
Melodie: Dennie Christian - Rosamunde
Auch verschwunden:
Wir trinken das schäumende Bier
und stehn mit dem A..... an der Theke,
ne Mark fuffzich zahlen wir dafür,
ja, wir trinken das schäumdende Bier
Nach " stars an stripes forever" von John Phillip Sousa
Wir trinken das schäumende Bier
und stehn mit dem A..... an der Theke,
ne Mark fuffzich zahlen wir dafür,
ja, wir trinken das schäumdende Bier
Nach " stars an stripes forever" von John Phillip Sousa
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch",
wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch",
Wer auf Bayern scheisst, der klatsche, wer auf Bayern scheisst, der klatsche, wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch" Link
Gesungen seit: 199?
Verschwunden: 2000
Anlass: Spiel gegen die Bayern
Original: Von den blauen Bergen kommen wir...
EDIT: Danke für die Ergänzung
wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch",
Wer auf Bayern scheisst, der klatsche, wer auf Bayern scheisst, der klatsche, wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch" Link
Gesungen seit: 199?
Verschwunden: 2000
Anlass: Spiel gegen die Bayern
Original: Von den blauen Bergen kommen wir...
EDIT: Danke für die Ergänzung
Zuletzt geändert von Seb am 15.02.2010, 13:28, insgesamt 3-mal geändert.
Seb hat geschrieben:Wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch",
wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch",
Wer auf Bayern scheisst, der klatsche, wer auf Bayern scheisst, der klatsche, wer auf Bayern scheisst, der klatsche in die Hand "Klatsch-Klatsch"
Gesungen seit: 199?
Verschwunden: 2000
Anlass: Spiel gegen die Bayern
Original: ?
Von den Blauen Bergen kommen wir...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
bernieNW hat geschrieben:Auch verschwunden:
Wir trinken das schäumende Bier
und stehn mit dem A..... an der Theke,
ne Mark fuffzich zahlen wir dafür,
ja, wir trinken das schäumdende Bier
Das muss ja schon 50 Jahre her sein, bei dem Preis

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
nee, 40.....



Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Ach ja und noch eines:
Dass wir aus Lautern sind, halihalo,
das weiß ein jedes Kind,
wir reißen Bäume aus,
wo keine sind...
Nach der Weise
wir stehn im Alkohol, bis an die Knie, ja Knie
wenn das so weitergeht bis morgen früh..
Dass wir aus Lautern sind, halihalo,
das weiß ein jedes Kind,
wir reißen Bäume aus,
wo keine sind...
Nach der Weise
wir stehn im Alkohol, bis an die Knie, ja Knie
wenn das so weitergeht bis morgen früh..
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Ohhhohhhohhhohhohhh, in der die Bayern unternehm
Gesungen seit: 1990er - Frühe 2000er
Verschwunden: wohl seit unserem Abstiegskampf 2002
Anlass: Spiel gegen Bayern
Original: Die Toten Hosen - Wünsch Dir Was
Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Ohhhohhhohhhohhohhh, in der die Bayern unternehm
Gesungen seit: 1990er - Frühe 2000er
Verschwunden: wohl seit unserem Abstiegskampf 2002
Anlass: Spiel gegen Bayern
Original: Die Toten Hosen - Wünsch Dir Was
Seb hat geschrieben:Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Ohhhohhhohhhohhohhh, in der die Bayern unternehm
Gesungen seit: 1990er - Frühe 2000er
Verschwunden: wohl seit unserem Abstiegskampf 2002
Anlass: Spiel gegen Bayern
Original: Die Toten Hosen - Wünsch Dir Was
Davon gab es auch Jahrelang eine Kölnversion...
Es kommt die Zeit - in der das Wasser wieder steigt...
Jetzt kommt aber ein anderer, wo ich Hilfe brauche, da ich ihn nirgends einordnen kann. Ich habe dieses Lied als KIND!!! beigebracht bekommen und mein Vater meint, dass es tatsächlich auf dem Betze gesungen wurde, würde darüber gerne mal genauere Infos erhalten
Auf der Isar schwimmt ein Böötchen
und das Böötchen das ist rot,
auf dem Böötchen sitzen Bayern
und die Bayern die sind tot,
holla hi, holla ho, hollahiahiahia holla ho...
Melodie: Eine Seefahrt die ist Lustig
Gesungen seit: ????
Verschwunden:????
Anlass: Spiel gegen Bayern
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kling glöckchen,klingelingelling.....
FCK wird meister
bayern wird nur zweiter
gladbach wird nur dritter.....
gesungen ...vor langer zeit
refrain:sieh erste zeile
..
musst du mal scheissen und hast kein papier..
dann nehm die fahne von schalke null vier...
auch so ein alter gassenhauer...
oder
marmor stein und eisen bricht
nur unser betze nicht
alles alles geht vorbei
doch wir bleiben treu....
wie hiess der sänger?
FCK wird meister
bayern wird nur zweiter
gladbach wird nur dritter.....
gesungen ...vor langer zeit
refrain:sieh erste zeile
..
musst du mal scheissen und hast kein papier..
dann nehm die fahne von schalke null vier...
auch so ein alter gassenhauer...
oder
marmor stein und eisen bricht
nur unser betze nicht
alles alles geht vorbei
doch wir bleiben treu....
wie hiess der sänger?
grandmaster hat geschrieben:
wie hiess der sänger?
Drafi Deutscher
genau.....
ich find im moment nicht den einsteig...
ich glaube zweiter refrain...
wenn wollt ihr fressen rot weis essen
wenn wollt ihr schmausen rot-weiss oberhausen..
und dann und dann kommt ajax dran.......
ich find im moment nicht den einsteig...
ich glaube zweiter refrain...
wenn wollt ihr fressen rot weis essen
wenn wollt ihr schmausen rot-weiss oberhausen..
und dann und dann kommt ajax dran.......
grandmaster hat geschrieben:genau.....
ich find im moment nicht den einsteig...
ich glaube zweiter refrain...
wenn wollt ihr fressen rot weis essen
wenn wollt ihr schmausen rot-weiss oberhausen..
und dann und dann kommt ajax dran.......
wars net eher
" WEN WOLLN WiR LYNCHEN, BAYERN MÜNCHEN,
WEN WOLLN WIR FRESSEN, ROTWEISS ESSEN,
WEN WOLLN WIR (SCH)MAUSEN, ROTWEISS OBERHAUSEN,
UND DANN UND DANN UND DANN, KOMMT AJAX AMSTERDAM,
AJAX IST ZUM PUTZEN DA, AJAX IST ZUM PUTZEN DA,
AJAX IST ZUM PUTZEN DA
‎I solemnly swear that I am up to no good.
...wie schön...
da kann man überall mitsingen..nicht wie der neumodische kram
da kann man überall mitsingen..nicht wie der neumodische kram

Was mir bewusst zuletzt 97/98 aufgefallen ist:
"Arbeitslos und eine Flasche Bier, das ist S04, die Scheiße vom Revier."
Und auch in dieser Saison:
"Arbeitslos und eine Tasse Tee, das ist Hertha BSC, die Scheiße von der Spree."
"Arbeitslos und eine Flasche Bier, das ist S04, die Scheiße vom Revier."
Und auch in dieser Saison:
"Arbeitslos und eine Tasse Tee, das ist Hertha BSC, die Scheiße von der Spree."
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
grandmaster hat geschrieben:Kling glöckchen,klingelingelling.....
FCK wird meister
bayern wird nur zweiter
gladbach wird nur dritter.....
gesungen ...vor langer zeit
refrain:sieh erste zeile
..
musst du mal scheissen und hast kein papier..
dann nehm die fahne von schalke null vier...
auch so ein alter gassenhauer...
oder
marmor stein und eisen bricht
nur unser betze nicht
alles alles geht vorbei
doch wir bleiben treu....
wie hiess der sänger?
Herrlich...

Da fallen mir doch spontan die ganzen Busfahrten meiner "Jugendzeit" wieder ein...
*sing* ...Gladbach wird nur dritter - oh wie ist das bitter - kling Klöckchen klingelingeling...*sing*
Und "Marmor Stein und Eisen bricht" ist L.E.G.E.N.D.Ä.R. - das sollten wir sofort wieder einführen...mehr Tradition geht net...des is Betze !!!
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 16.02.2010, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
Ursprung Schweden ?
gesungen 70er 80er
verschwunden Anfang 90er
Wäre mir lieber als die anderen Mehrzeiligen sing-sang-Hits
+ ist einfach auswendig zu lernen....liebe Ultras ,da machen alle mit.
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
nanananaa nanananaaa heeheheee F c kaaa
Ursprung Schweden ?
gesungen 70er 80er
verschwunden Anfang 90er
Wäre mir lieber als die anderen Mehrzeiligen sing-sang-Hits

+ ist einfach auswendig zu lernen....liebe Ultras ,da machen alle mit.
flammendes Inferno hat geschrieben:Ursprung Schweden?
Der Titel stammt von Steam und nennt sich - oh Wunder - Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Seb hat geschrieben:Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Es kommt die Zeit, ohhhohhh, in der die Bayern untergehn.
Ohhhohhhohhhohhohhh, in der die Bayern unternehm
Gesungen seit: 1990er - Frühe 2000er
Verschwunden: wohl seit unserem Abstiegskampf 2002
Anlass: Spiel gegen Bayern
Original: Die Toten Hosen - Wünsch Dir Was
Davon gab es auch Jahrelang eine Kölnversion...
Es kommt die Zeit - in der das Wasser wieder steigt...
die gibt's auch noch. Die kent hier jeder LEV-Kunde und Gladbach-Fan.
Was hier auch noch gesungen wird ist
Ihr steht auf Schwänze,
und nicht auf Busen
ihr seid die Fans von Bayer Leverkusen...
das geht auch noch iwie weiter, den Rest hab ich aber leider vergessen

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
gell westkurv, da wird einem richtig wam ums herz.....
und das lied.....wo das wasser wieder steigt....
habe ich das erstemal in eindhoven gesungen...da sind die kääskepp ausgerastet...
und das lied.....wo das wasser wieder steigt....
habe ich das erstemal in eindhoven gesungen...da sind die kääskepp ausgerastet...
@grandmaster
Hehehe...
Hehehe...

Zurück zu Stimmung im Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste