Forum

Die Zukunft von 7.1/8.1

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Leute, bei all dem Foda hin und Stefan her, der letzten Woche, kam doch zwischendrin immer wieder durch, dass in Sachen Stimmun jetzt nicht nur scheiß Spiele als Grund zu nennen sind, sondern dass viele auch einfach keinen Bock mehr haben völlig spielunbezogen vor sich hin zu supporten. So, auch ich bin Gegner der MFA, aber das soll hier bei weitem kein Ultrabashing werden.

Fakt ist, dass die Frenetic Youth in der kommenden Saison den Block 7.1 verlassen wird und höchstwahrscheinlich ein große Lücke hinterlässt. Egal, wie man zu der Art timmung steht, die sie machen, bleibt doch festzuhalten, dass sie unten fehlen werden.

Dann gibt es die große Fraktion, die sich unabhängigen, spielbezogenen Support, der aus der kurzfristigen Emotionen heraus besteht wünschen. Diese Gruppe ist leider kein Fanclub, der zusammensteht, keine irgednwie geartete Gruppierung, sondern steht über die ganze West verteilt udn jedes kleine Grüppchen steht beim Thema spielbezogener Support allein. 5 Leute ziehen das durch, entwiceln aber logischerweise keine Zugkraft. Ist ja auch logisch.

Daher bin ich der Ansicht, dass wir uns evtl. langsam von den Westkurve als Gesamtkunstwerk erstmal verabschieden sollten. Die Ultras haben die oberen Teile der Blöcke 7 und 8 eingenommen und werden dort ihr Stimmungzentrum haben. Der Rest steht verteilt. Also wäre es doch meines Erachtens angebracht, dass sich der Rest auch sammelt und zwar am besten dort, wo man mit den Ultras möglichst nah beisammen steht und die entstehenden Lücken leicht auffüllen kann und zwar in den Blöcken 7.1 und 8.1. Wenn man sich dort mittig platziert, evtl. ein wenig nach oben orientiert, sollte man dort auch wieder die Leute konzentrieren, die auch aktiv an der Stimmungsgestaltung mnitwirken wollen. So kann man mit den Ultras ZUSAMMEN die neue Betzestimmung definieren.

Vielleicht müssen auch wir mittelalten udn alten mal unsere Plätze und unser Denken hinter uns lassen, genau wie es die Ultras bzgl. der MFA müssen und etwas neues Anstreben. Auf jeden Fall mal aufhören in der Vergangenheit zu leben. Dann haben wir eben nur noch 7 und 8 als Stimmungsblöcke und trotzdem denke ich können wir damit besser vorwärts kommen, als wenn alles bleibt wie es ist.

Ihr wollt supporten? Kommt in 7 und 8! Lass t uns neue Stimmungsblöcke aufbauen, auch wenn das zur Folge hat, dass alte Strkturen so nicht mehr bestehen. Vielleicht wird es einfach mal zeit loszulassen und was Neues zu erreichen! Durch die Aufhebung der Blocktrennung haben wir doch alle Möglichkeiten dort alles zu konzentrieren. Dafür müssen nur alle Willigen mitziehen bzw. es muss zur Not auch organisiert und Leute angesprochen werden. Wie ich finde eine lohnenswerte Idee!

Was meint ihr?
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Wie wärs wenn man hierzu mal eine Graphik macht.
Also Ansicht der Westkurve und die derzeitige Einteilung und was ideal wäre, muss man dann herausfinden und wer sich wohin platziert.

Das könnte ja dann auch für kommende Saison und das Bestellen der Dauerkarten interessant werden, wenns einen Blockwechsel gibt.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
SausrumDeiwel
Beiträge: 332
Registriert: 12.04.2007, 14:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von SausrumDeiwel »

Meiner Meinung nach auch eines, wenn nicht das wichtigste Thema für uns Fans für die Zukunft.
Bei aller Kritik an Mannschaft, Trainer, teilweise auch Vorstand zur Zeit vergessen wir meistens uns auch beim Thema Stimmung an die eigene Nase zu fassen.

Ob das es von den Ultra-Gruppierungen der richtige Weg ist, sich komplett in die oberen Bereichte der West zu stellen wird sich zeigen (hat ja auch schon einiges an Reaktionen gegeben als das bekannt wurde), aber auf jeden Fall kann das ein risiges Problem werden wenn die 1'er Blöcke dann komplett "brach liegen".

Mal abgesehen davon, an wen die freigewordenen DK's dann verkauft werden, aber fest steht dass vorallem die Blöcke 7/8 wie auch die gesamte West in "normalen" Spielen ihren Zauber so ziemlich verloren haben. Und mit normalen Spielen meine ich solche wie jetzt im Moment gg Paderborn, Regensburg, FSV Frankfurt und Co...
Wenn es dann wirklich drauf ankommt bekommen wir dann zwar meistens die Trendwende noch hin, z.B. Rückrunde '08 oder auch in einer eventuellen Relegation dieses Jahr wird es wieder so sein, aber ich weiß nicht ob das unser Anspruch sein kann.

Ich weiß auch, dass das alles in Liga 1 wieder anders aussieht (zum Glück), aber wir müssen uns auf jeden Fall Gedanken machen, wie wir diese Blöcke wieder mehr beleben können.
Wäre auf jeden Fall toll, wenn jetzt alle in den 1'er Blöcken ein bissel mehr (Stimmungs-) Verantwortung übernehmen würden und man das alles vllt auch als Chance verstehen kann.
Druff und dewerre :teufel2:
boindra

Beitrag von boindra »

Folgende Beiträge sollte sich jeder mal durchlesen und sich das durch den Kopf gehen lassen.
Wir müssen ENDLICH davon wegkommen, 90 Minuten irgendwas zu singen. DAS ist keine EHRLICHE Stimmung!
Auch stille Momente gehören dazu...
Und vor allem: Keiner kann Stimmung "vorsingen" oder erzwingen. Alles kommt von alleine - Freiheit für die Westkurve!

Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Wie ist das eigentlich, wird die Megaphonanlage denn dann in Zukunft weiter eingesetzt?
Denn ich glaube, dass es nicht notwendig ist hier komplizierte Pläne auszuarbeiten, mit Hilfe von Potenzfunktionen auszurechnen, wer wo stehen sollte oder man Leute ein einer bestimmten Ordnung zusammenstellt.
Stimmung entsteht einfach spielbezogen. Und auch ganz ohne komplizierte Pläne muss es möglich sein einen gemeinsamen Stimmungsnenner zu finden. Ich meine alle sehen ja das selbe Spiel und daher dürften die emotionalen Gefühlslagen relativ identisch sein...
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Leute, hört doch endlich auf damit. Es ist halt so, wir haben keine Betze-Stimmung mehr.
Auf der Osttribüne ist die Westtribüne überhaupt nicht mehr zu hören. Sieht von dort aus wie der Playbackgesang tausender taubstummer rotverkleideter und schwarzgekleideter Ratten, die ihre Vorderpfoten in die Luft schmeissen.
Es wird Zeit, dass ich mich vom Betze verabschiede, wenigstens vorerst von der West - auf der Ost muss ich mir wenigstens dieses Geleiere nicht mehr antun - gestern war das absolut nicht mehr mit anzuhören.

Und jetzt wollen Teile der Ultras umziehen, damit dieser Singsang noch verstärkt wird? Nein danke!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Keine Diskussion über Ultra unf MFA bitte! Danke!
rapolder
Beiträge: 114
Registriert: 03.10.2007, 15:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rapolder »

Das Problem ist doch auch, dass viele Alte sich in ihre Reservate zurückgezogen und den Ultras das Feld überlassen haben. Die Ultras machen es halt so gut, wie sie können - ich find es nicht immer gut und kann mich damit auch nicht identifizieren, will sie aber gleichzeitig nicht verdammen. Ich hab es hier schon mehr als einmal gesagt, dass Leute wie Playball eine schmerzhafte Lücke im 8er hinterlassen haben. Ich wurde auch schon von Leuten gefragt, ob ich nicht in 5.3 abwandern will. Ich sehe aber meinen Platz immer noch im 8er und in der Westkurve - in diesem Block bin ich sozialisiert worden als Fan. Ich will auch noch anfeuern und mitmachen, die Hitze dazu habe ich noch.

Ich sehe es ähnlich wie mein Vorschreiber, dass wir uns von diesem aufgesetzten Dauergesinge verabschieden müssen. Ich mag die Jungs von FY sehr und solidarisiere mich mit Ihnen in vielerlei Hinsicht (Stadionverbote, Pauschalisierung der Ultras etc.), aber ich muss gestehen, dass es mir auch so geht, wenn dieser blonde junge "Nicht-Sascha" im Käfig steht und mit sich überschlagender Fistelstimme "Aaaaaaaaaaaaarme" schreit, dann muss ich mich auch beherrschen. Ferner fehlt einfach das Gespür, wobei ich festgestellt habe, dass diese Verantwortung nicht nur bei den Vorsängern zu suchen ist. Die Ultras richten sich auch nach dem, was allzu gern aufgenommen wird. Das ist ein bisschen ein DJ-Verhalten: es wird das gespielt, was gehört werden will.
Meine Beobachtungen:
Ein donnerndes "HEEEEJA FCK", was auch ganz langgezogen und sich entfaltend angestimmt werden muss, wird von einem Großteil der Eventies nicht mehr mitgetragen, weil es ersten sehr anstrengt, es bedarf einer geradezu körpwerlichen Energie und zweitens bedarf es auch eines gewissen Gespürs, gepaart mit einem Traditionsbewusstsein, denn dieser Schlachtruf wurde immer abgefeuert, wenn der FCK in der Offensive war und den Abschluss suchte, sozusagen als Untermauerung eines gelungenen Angriffs. Dieses Gespür fehlt. Dieses "Heja FCK" war kein Slogan wie jeder ... nein, er war Synonym für die Gewalt und Aggression unserer Kurve und auch unserer Mannschaft. Das Gleiche gilt für das traditionelle "KAAAAISERSLAUTERN", was früher von einem Playball, der dazu imposant seine Arme ausbreitete wie ein Condor seine Schwingen, intoniert wurde, manchmal auch von mir - und das OHNE Megaphon. Dazu bedarf es auch nicht eines relativ langen Einklatschens. Es bedarf eines harten Kerns, der zusammensteht und einem Vorsänger, der Gespür, Herz und Stimme hat, im entscheidenden Moment loszulegen. Aber auch dieser Schlachtruf wird nicht mehr so mitgetragen, denn auch er verlangt einem körperlich etwas ab, lässt sich nicht so "bequem" singalongisieren wie diese ganze lalalalalaaaaa-Kacke, die auch gestern wieder zu hören war.

Daher kann es meiner Meinung nach nur so gehen, wie es Bää$cht vorgeschlagen hat. Wir müssen uns sammeln. Die Ultras und Oldschooler müssen sich finden und ihren eigenen gemeinsamen Weg, den FCK-Weg, ohne Anlage gehen.

Ich will nicht überheblich klingen, komm aber mittlerweile auch zu der Auffassung, dass man die Ultras sich auch etwas selbst überlassen hat ohne Einfluss auszuüben und die machen es halt so gut, wie sie es können.

Wir sollten auch endlich aufhören, den alten Betze zu verklären. Es war auch früher nie die ganze Westkurve, die mitmachte. Es waren immer bestimmte Blöcke (7 und 8), die loslegten, daher kann es nicht das Ziel sein, die gesamte Kurve auf einmal zu erreichen.

Daher mein Plädoyer für spielbezogene Stimmung ohne Megaphon mit Ultras und Old-Schoolern zusammen.

Rapolder (Es wird Zeit, dass ich mir mal einen neuen Nick zulege ... dieser Spitzname, den ich Anno 97 verpasst bekam, ist echt grenzwertig.)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Danke Rapolder sehe es wie Du...

Zu Deinem Nick, besser wie Jara iss dess allemol...

@ Rudi Alter FCKler ... auch dich kann ich verstehen.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Bää$cht hat geschrieben:
Gestern ist halt einfach mal vorbei.


Nee, mein Guter! Gestern ist nicht vorbei - gestern wird morgen sein und gestern hatten wir das Spiel gegen Paderborn - eine miesere Stimmung als gestern gab es noch nie, unpassend und (böses Wort gestrichen). Die Stimmung wird von Monat zu Monat fieser und es bringt absolut nichts wenn man bei einer fiesen Stimmung den fiesen Stimmungskern verlagert, konzentriert oder verstärkt.

Das hat nichts mit Ultras/Kutte und MFA zu tun, es hat was mit Stimmung, Atmosphäre, Begeisterung, Spontanität, Originalität, Kreativität zu tun. Und genau dies wird abgetötet, wenn einer oder zwei Leute fünfzigtausend anderen vorschreiben dürfen, was zu schreien ist.
Aber lassen wir das, ich habe ja geschrieben, dass ich mich damit abgefunden habe. Das was es mal bei uns gab, wollen wir nicht mehr. Wir imitieren lieber die lauwarme Stimmung derer, die uns um unsere Stimmung immer beneidet hatten (hatten, nicht haben).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Jou. Genau da möcht ich ja ansetzen. wenn irgendwo 5 leute spontan ausbrehcen, machen die außenrum nicht mit. wenn man jedes 5er Grüppchen nimmt und die alle zusammenstellt, haste vielleicht ne Masse, die Dynamik entwickeln kann. Dagegen kann sich dann auch keiner wehren.

Es liegt auch an uns, dass wir unsere Emotionalität nicht oder nicht mehr zeigen. Vielleicht geht das besser, wenn man mit Leuten zusammensteht, die das gleiche tun ;) Darum geht es mir.
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Wir können über die Stimmung diskutieren.
Was wir nicht können, ist über die Stimmung diskutieren und die MFA außen vor lassen.

Das Ding hängt unweigerlich mit jeder Betrachtungsweise der Stimmung zusammen.

Wenn wir wieder eine halbwegs betzewürdige Stimmung erzeugen wollen muss die MFA weg.
Dann ist es auch völlig egal wo die Ultras,alte Schule,Normalo oder der Hool steht.

Wenn etwas aus einem Pulk gesungen wird und der Rest der Belegschaft der Meinung ist, dies spiegelt die momentane Gefühlslage in Anbetracht der Spielsituation wider,wird es auch mitgesungen.
Spontan,ehrlich und in Deutschland schon fast wieder einzigartig.

Das ist doch verrückt.
Eine Person erlaubt sich mit Hilfe einer Megafonanlage 16 000 andere Fans in einem solchen Ausmaße zu beschallen und zum mitmachen animieren.
Wenn man dabei auch noch das unüberhörbare geraune etlicher Anhänger absichtlich überhört wird,wenn der Vorsänger( :lol: )etwas von sich gibt, muss man sich fragen zu welchem wirklichen Sinn und Zweck die MFA angebracht wurde.

Wenn man sich mal wirklich genau das Getue von dem Mann mit dem Mikro anschaut,kann, nein....muss man zu dem Entschluss kommen das diese jetzige Situation eine Schande für die ehrbare Westkurve von Kaiserslautern ist.
Haben die besten Fans der Welt so etwas wirklich nötig?

Ich denke Nein.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Wenn aber jeder kleine Pulk von Leuten mal dieses "Wir stehen hier schon immer und gehen hier net weg" ablegen würde, könnten sich die Pulks irgendwo sammeln und man kann was neues aufbauen, das dann nicht mehr überhört werden kann.

Aber leider sind die meisten "Alten" da genauso breatungsresistent wie ein Teil der Ultras. Da ist einfach mal umdenken erforderlich. So wie es ist, ist es nicht gut. Und wer was an der Gesamtsituation ändern will, darf nicht verlangen, dass sich die andern ändern, sondern muss immer auch fragen, was er selbst an sich verändern kann!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit einer gewissen Masse auch eine MFA niederbrüllen kann. Dafür müsste man aber auch bereit an sichselbst was zu ändern und wenn es nur der Standort ist.
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

Man muss der Tatsache doch einfach mal ins Auge sehen und die Dinge so ansprechen wie sie sind!

1. Hat sich das Publikum welches in der West steht stark verändert.

2. Ist spielbezogene Stimmung nur dann möglich wenn ich was vom Spiel sehe und darauf eingehen kann (bezieht sich auf den krischer an der MFA)

3. Ein miteinander wäre deutlich besser als ein gegeneinander, jedoch seh ich da sehr große Probleme. Denn was zu Beginn der Saison noch vereinzelt der Fall war, negative Äußerungen gegenüber dem Männchen im Kasten, wird nun immer stärker und gegen Paderborn war schon ein ganzer Pulk der sich weigerte den vorgetragenen "SingSang" zu unterstützen.
Ganz im Gegenteil da war die aggressive Stimmung nicht gegen den "Gegner" Paderborn sonder gegen den "Gegner an der MFA.

4. Stimmung lässt sich nicht erzwingen!!
Wenn da jemand keinen Bock hat seine "ARME" zu heben dann wird der das auch nicht noch 3 maligem Auffordern durch die MFA tun!

5. Bedarf es keinem Zusammenschluss von Massen um Stimmung zu transportieren!
Es reichen wenige aus um viel zu bewirken, leider ist es soweit gekommen das da Marionetten im Block stehen die schon gar nicht mehr trauen was zu Singen ohne das zuvor vom krischer an der MFA vorgegeben wurde.

6. Muss man sich ja schon fast schämen wie die "Feier" nach dem Spiel gegen Köln abgelaufen ist!
Sowas lächerliches ist schon schwer zu übertreffen!
Hier sollte man sich mal selbst hinterfragen.

7. Stimmung wie sie früher war wird nicht wieder entstehen durch das wegfallen der MFA.
Es wäre ein Prozess der sich nicht nur über 1-3 Spiele erstrecken würde.
Die Lethargie in welcher sich so viele befinden verschwindet nicht von heute auf Morgen.

8. Um den Betze wieder beben zu lassen bedarf es nicht nur den Fans! Ein Spiel gegen Köln hat gezeigt das Stimmung auch von der Spielweise einer Mannschaft abhängig ist. Da war es so ziemlich jedem egal ob da einer in ein Mikro schreit oder nicht.
Kaum auszuhalten wenn diese Mannschaft jedes Heimspiel eine solche spielerische und kämpferische Leistung an den Tag legen würde. Paderborn war hingegen die Hölle in jeglicher Hinsicht.

und so weiter und so fort


Probleme in meinen Augen gibt es genug! Viele davon wären leicht zu beheben! Bloß müsste man dafür über seinen eigenen Schatten springen.
Und bitte wer will das schon !?
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Jou, alles das wissen wir schon!

Daher ist es mal an denen, die keine MFA wollen, ihren Arsch zu bewegen und was anderes auf die beine zu stellen. Aber nein, manwiederholt lieber immer wieder die bescheuerte Diskussion deren Ergebnis wir ohnehin schon kennen. Aber Arsch hochkriegen? "Brauchen wir nicht, die andern müssen sich ändern!"

Solange sich die Gegner der MFA nix einfallen lassen und den Arsch nicht hockriegen, wird sich 0,0 ändern! Und der Thread handelt nicht von dem problem MFA oder der neumodischen Stimmung und warum es so ist, wie es früher war. Sondern von dem was wir tun können, dass es in Zukunft ncihtmehr so ist. Denn so wie es ist, ist es nicht gut.

Aber diskutiert Euch doch mit ein und der selben Diskussion einfach tot und findet nie eine Lösung. Dann müsst ihr auch nix machen und könnt weiterhin mit dem Finger auf die andern zeigen... Hat den Vorteil dass man ohne jedglichen Aufwand immer der Gute ist!
Zuletzt geändert von Bää$cht am 22.04.2013, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wir sind nicht in der Lage, die Kurve mit einer brachialen Lautstärke zu füllen, weder mit noch ohne VS, mit oder ohne Meckeranlage.
Ein großes Problem ist eben auch das leidenschaftliche Spiel der Trikotträger, bei dem es vielen auf die Leber geschlagen hat und das Feuer zum erlöschen gebracht hat.
Nur wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen würden, Ultras auf Oldschool, die auf Kutten usw zugehen würden, dann hätten wir eine kleine Chance zu Kurve zu beleben.
Gleicher Gesang in allen Stadien, das ist gleiche Wurst an jedem Stand, das ist Einheitsmist, den brauchen wir NICHT!
Zusammenstehen, auch wenn es schwerfällt, denn WIR alle haben EIN Ziel.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

BernddasBrot2 hat geschrieben:[...]
Ein großes Problem ist eben auch das leidenschaftliche Spiel der Trikotträger, bei dem es vielen auf die Leber geschlagen hat und das Feuer zum erlöschen gebracht hat.
[...]


In meinen Augen ist es nicht EIN, sondern DAS Problem. Und insofern erübrigt sich auch in meinen Augen jede weitere Diskussion um die Stimmung. Die wird besser und ist (meinetwegen) erst dann wieder im Stande wirklich etwas von den Rängen auf den Platz überspringen zu lassen (was sowieso ganz selten mal passiert), wenn es unten auf dem Rasen Grund dazu gibt. Das kann man schade oder traurig finden, aber es ist so.

Und dass vor zwanzig Jahren alles besser, schöner, toller, lauter und so weiter war, halte ich für ein Gerücht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

paulgeht hat geschrieben:
BernddasBrot2 hat geschrieben:[...]
Ein großes Problem ist eben auch das leidenschaftliche Spiel der Trikotträger, bei dem es vielen auf die Leber geschlagen hat und das Feuer zum erlöschen gebracht hat.
[...]


In meinen Augen ist es nicht EIN, sondern DAS Problem. Und insofern erübrigt sich auch in meinen Augen jede weitere Diskussion um die Stimmung. Die wird besser und ist (meinetwegen) erst dann wieder im Stande wirklich etwas von den Rängen auf den Platz überspringen zu lassen (was sowieso ganz selten mal passiert), wenn es unten auf dem Rasen Grund dazu gibt. Das kann man schade oder traurig finden, aber es ist so.

Und dass vor zwanzig Jahren alles besser, schöner, toller, lauter und so weiter war, halte ich für ein Gerücht.

Vor zwanzig Jahren gingen wir aus dem Stadion und hatten drei Tage keine Stimme mehr! Es wurde "gekrische", getobt und geflucht! Wir wollten damals kein "Gesamtkunstwerk" sein! Wir waren wir und die anderen interessierten uns einen Scheißdreck!
http://youtu.be/_l5ZJv0VZ6E
boindra

Beitrag von boindra »

Kann mir jemand eigentlich EINEN vernünftigen Grund nennen, der FÜR die Megafonanlage spricht? Ich kenne bis heute keinen.
Denn die alte Sache mit dem Koordinieren lasse ich nicht gelten - EHRLICHE Stimmung kann man nicht koordinieren, da gibt es (meiner Meinung nach!) eigentlich auch gar nichts zu diskutieren.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

boindra hat geschrieben:Kann mir jemand eigentlich EINEN vernünftigen Grund nennen, der FÜR die Megafonanlage spricht?

Kann man vielleicht mal den Wunsch des Threaderöffners respektieren und nicht über die MFA diskutieren? Dazu gibt es wahrlich genug andere Threads. Aber was sag ich das jemand, dessen Facebookgruppe mir mit dem immer selben Spambeitrag zu diesem Thema eh schon gewaltig auf die Nüsse geht...
Vigilo confido.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betzehörb hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:.......
............
In meinen Augen ist es nicht EIN, sondern DAS Problem. Und insofern erübrigt sich auch in meinen Augen jede weitere Diskussion um die Stimmung.
......
...........
Und dass vor zwanzig Jahren alles besser, schöner, toller, lauter und so weiter war, halte ich für ein Gerücht.

Vor zwanzig Jahren gingen wir aus dem Stadion und hatten drei Tage keine Stimme mehr! Es wurde "gekrische", getobt und geflucht! Wir wollten damals kein "Gesamtkunstwerk" sein! Wir waren wir und die anderen interessierten uns einen Scheißdreck!
http://youtu.be/_l5ZJv0VZ6E


Sch.... Spiel?
Dann gab es eben auch Sch... Stimmung !
Stille, ist auch eine Form von Stimmung. Eben der negative Teil davon, ebenso wie Pfeifen und/oder Buf-Rufe.

Was nach meiner Meinung immer noch besser ist als diese "Zwangsanimation".

Zu deinem unglauben an "damals".
Nach dem 1. Ausbau der West ( '85/86 ?, ist schon verdammt lange her ), sollte die neue extralaute Lautsprecheranlage eingeweiht werden.

Ohne dass sich da vorher irgend jemand abgesprochen hatte:
Der 1. Lautstärketest wurde niedergebrüllt !
Also hat man für den 2. Test die Lautstärke erhöht.
Der 2. Lautstärketest wurde niedergebrüllt !
USW.

Nach dem 4. oder 5. Versuch kam dann der Kollaps für die Lautsprecheranlage.
Übersteuert - nichts geht mehr. :lol:

Das war die West.
Weil wir ALLE es so wollten.
Es war bei mir ( bei den meisten anderen wahrscheinlich auch ) keine Seltenheit, dass ich nach den Spielen in der Stammkneipe nur noch per Zeichensprache bestellt habe.

Wenn es sein musste dann ist es auch 'mal vorgekommen, dass eben auch nur 5 Leute etwas angestimmt haben.
Wenn es gepasst hat wurde es angenommen und mitgetragen.
Es herrschte auch eine gewisse Form von Anarchie.
Wer am lautesten war und das beste Durchhaltevermögen hatte, nicht nur kurz anstimmen und das war es, der setzte sich auch durch.

Das war die wild durcheinander tobende West, die sich dann immer wieder fand und dann gemeinsam den selben Schlachtruf etc. durch das Stadion zu jagen. Sehr selten von Anfang an im Gleichklang.

Warten auf die Werbefreien Sekunden ? :kotz:
Da (früher) wurde sich schon lange vor dem Spiel warmgesungen.
Es wurde sich gegenseitig aufgepusht und heiss gemacht.

Es ist egal wo ich stehe, wenn wieder richtige Stimmung aufkommt - bin ich dabei.
Auf das derzeitige Trallala habe ich keinen Bock mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

paulgeht hat geschrieben:
Und dass vor zwanzig Jahren alles besser, schöner, toller, lauter und so weiter war, halte ich für ein Gerücht.


:teufel2:

Nö, leider kein Gerücht. Es war definitiv anders.
Aber Paul, es liegt nicht nur an den Menschen. Oder am "neuen" WM Stadion.
Es ist dieser scheiss Fußball den wir heutzutage, zu oft zu hause "bewundern" dürfen.
boindra

Beitrag von boindra »

Lonly Devil hat geschrieben:Sch.... Spiel?
Dann gab es eben auch Sch... Stimmung !
Stille, ist auch eine Form von Stimmung. Eben der negative Teil davon, ebenso wie Pfeifen und/oder Buf-Rufe.
Genau so ist es, Lonly Devil! :teufel2:
Sowas war bzw. ist die ehrliche Reaktion und Stimmung bezogen auf das Fußballspiel. Und um das geht es bekanntlicherweise, wenn man ins Fritz-Walter-Stadion geht.
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

@Bää$cht

Ich kann dich irgendwie verstehen.
Aber in meinen Augen erreicht man mit einer Umsiedelung Anfeuerungswilliger (nicht-Ultras) nichts, solange dieser überlaute Taktgeber bestimmt was gesungen wird.
Es vergeht einem Normalo oder Old Schooler doch echt die Lust wenn der Mann im Korb meint, ein Lied über 10 Minuten über Wasser halten zu müssen, nur weil er sich in seiner Ultra-Definition,Dauersupport, auf die Fahnen schreibt.
Wer schweigt hat verloren....

Aufkeimende Anfeuerung von ein paar Leuten wird im Keim erstickt.

Was du vorschlägst ist m.M.n. völlig utopisch.
Einen alten Baum versetzt man nicht.
Davon abgesehen stehen ja schon (noch) die Fans mittleren Alters und Old Schooler in den 1 er Blöcken.
Und wenns zur Sache geht, ist die ganze Kurve ein Stimmungsblock.

Und wenn du die Support(wie ich dieses Wort hasse)willigen alle unterhalb der Ultras versammelt hast, was passiert dann mit dem Rest der außenrum steht?Die stehen dann nur gut dar....?

Es kann sein das ich dein Anliegen oder deine Idee aber auch völlig missverstehe.Wenn ja, tschuldigung.Aber so seh ich das.

Wo ich dir allerdings recht geben muss, ist die Sache mit dem Arsch hochkriegen....

Abstimmung vor ausverkauftem Haus,von der ganzen Kurve....MFA ja oder nein?

@paulgeht

Natürlich hat das Auftreten der Mannschaft einen enormen Anteil an der Lautstärke des Publikums.
Ohne Einsatz von unten, kein Einsatz von den Rängen.Das ist klar.
Aber wenn es mal anfängt etwas lauter zu werden,funkt der Mikromann dazwischen,will dann alles koordinieren----bitte alle im Takt bleiben----.
Das ist dermaßen langweilig und austauschbar.

Natürlich können wir noch 15 Stimmungblöcke aufstellen, jeder Block macht was er will, man würde zwar kein Wort verstehen aber man wäre laut, und de Vorsänger kennt sich grad eh Stecke dezustelle. :love:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Das ist ja genau das, was ich meine. Die alten Bäume versetzt man nicht. Aber wenn sie etwas erreichen wollen, dann müssen sie sich eben versetzen. Möglicherweise haben mal 5 gereicht. Ist aber nicht mehr so und das müssen wir akzeptieren oder wir müssen es ändern. Und das geht eben am einfachsten, wenn man mit gleichgesinnten zusammensteht.

Warum haben sich die Ultras denn durchgesetzt? Ganz einfach. Sie haben sich organisiert, zusammengestellt und waren als Gruppe mit einem Interesse wahrnehmbar. So konnte man auch ggü. dem Verein Dinge wie die MFA durchsetzen.

Die MFA Gegner, Oldschooler und was es sonst noch so gibt, wollen sich scheinbar nicht organisieren. viele hängen so in der Vergangenheit, dass sie nur noch über heute am Schimpfen sind, aber auch nix tun, um etwas zu verändern. Was ich sagen will ist das folgende:

Wer an der derzeitigen Situation - die, wir wir uns hier scheinbar einig sind, nciht wirklich gut ist - etwas ändern will, der muss auch bereit sein, sich zu bewegen. Sich zu organisieren. Sich zu organisieren und dem was er will, eine Stimme geben! Und diese Stimme ist lauter, wenn man zusammen steht und als Gruppe mit einem berechtigten Interesse wahrgenommen wird. Tut man das nicht, wird sich nichts ändern. Das ist so, wie wenn sich Nichtwähler über die Regierung beschweren!

Und dazu. Ich kanns nur ab Anfang der Neunziger beurteilen, da ich meine ersten DKs in Ost, Block 4 hatte. Es hat so gut wie nie die ganze West mitgezogen. Es gab einen klaren Kern in 8 und teilweise 7, wo ich dann auch hin kam, weil 8 eben dicht war. Und so einen Kern müsste man eben wieder aufbauen, auch wenn das zur Folge hat, dass man "alte Bäume" versetzen muss. Das muss es uns wert sein. Ansonsten werden die Ultras zu 100% diesen Kern bilden und werden dann ohne Gegengewicht ihr Ding durchziehen können. Solange es keine geschlossenen Gruppe gibt, die etwas anderes will, werden sie nichtmal merken, dass andere es gern anders hätten und das kann man ihnen nichtmal zum Vorwurf machen!

Wir sind am Zug und mE ist 7.1/8.1 der ideale Ort dafür ein direktes gegengewicht zu bilden! Alle Fans aus den x1er Blöcken können durch die Aufhebung der Blocktrennung ohne Stress dort zusammenkommen, gerade da durch den Weggang der FY auch Platz sein wird. Das ist eine Gelegenheit, die evtl. so nciht wieder kommt und ich denke, man sollte sie jetzt bzw. zur kommenden Saison beim Schopfe packen!

Wer etwas verändern will, muss zuallererst sich selbst verändern! Mein Fanclub und ich sind gern bereit mit gutem Beispiel voran zu gehen. Ich freue mich über jeden, der diesen Mut auch aufbringt und den Nicht-Ultras eine Stimme gibt. Und glaubt mir, die Ultras werden diese Stimme hören und anhören und am Ende merken, dass wir mehr als nur diffuse, verstreute Meckerer sind. Die Jungs sind nämlich Gesprächsbereit, sie wissen nur nicht, mit wem sie da reden sollen!

(Rot: Ultras, Grün: Möglicher Sammelpunkt)
Bild
Antworten