Der 1. FC Kaiserslautern hat am 17. Spieltag 1:1 gegen den FC Ingolstadt gespielt. Die Roten Teufel kassierten dabei Mitte der zweiten Hälfte einen Platzverweis und beendeten die Partie in Unterzahl.
Auf dem wegen des Schneefalls am Vormittag schwierigen Geläuf nutzten die Roten Teufel ihre erste Chance und gingen nach einer Flanke von Benjamin Kessel durch Sebastian Andersson in Führung (7.). Danach waren die Gäste aus Ingolstadt fast durchweg dominant und aktiver, der FCK aber hielt seinen Kasten, vor allem dank Torhüter Marius Müller, sauber.
Wieder Platzverweis: Kessel sieht Gelb-Rot
Nach der Pause setzte sich das Bild der ersten Hälfte fort: Ingolstadt drängte, die Lautrer verteidigten mit Mann und Maus. Ab der 68. Minute spielten die Gäste dann aber in Überzahl. Der mit Gelb verwarnte Kessel setzte zu einer riskanten Grätschte an, spielte dabei aber den Ball. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck zeigte dem Verteidiger trotzdem die Gelb-Rote Karte. Ingolstadt nutzte seine Feldüberlegenheit nun aus und kam in der 79. Minute durch Dario Lezcano zum Ausgleich. Dabei blieb es bis zum Schluss.
Der 1. FC Kaiserslautern steht auch nach diesem Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz. Zum Jahresabschluss empfangen die Pfälzer am kommenden Samstag (13 Uhr) den 1. FC Nürnberg.
Welche Note würdest Du den FCK-Profis geben? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt
- Auswertung des Zuschauer-Tippspiels, 17. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?