Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge gibt FCK-Trainer Tayfun Korkut für das Heimspiel gegen Aue folgende Marschroute vor: Hartnäckigkeit. Vollgas-Modus. Drei Punkte.
Vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Erzgebirge Aue (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) hat Tayfun Korkut eine klare Ansage an seine Mannschaft gerichtet: "Wir haben in den letzten Spielen Punkte liegen gelassen, das muss man ganz einfach sagen. Die Leistung hat gestimmt, wir hatten Möglichkeiten, die wir aber nicht genutzt haben. Und das muss korrigiert werden."
Auch wenn der Tabellen-17. aus Aue zuletzt beim 0:4 gegen Stuttgart unter Wert geschlagen wurde, gibt es für den FCK-Trainer am Samstag nur eine Richtung: "Wir unterschätzen den Gegner nicht. Aber wir werden hier sicher im Vollgas-Modus auftreten. Ziel sind absolut drei Punkte – nichts anderes." Ob für diese Zielsetzung auch personelle Änderungen zu erwarten sind – beispielsweise mit Jacques Zoua im Angriff – wollte Korkut noch nicht preisgeben.
Außer den Langzeitverletzten sind alle Spieler einsatzbereit
Abgesehen von den Langzeitverletzten steht dem Coach für mögliche Personalwechsel der komplette Kader zur Verfügung. Zwar wurden Lukas Görtler (Prellung) und Ewertwon (Erkältung) im heutigen Training geschont, beide sollen aber am Samstag einsatzbereit sein. Somit fehlen von den potentiellen Stammspielern momentan nur die in der Reha befindlichen Mensur Mujdza, Sebastian Kerk und Kacper Przybylko. Diese drei sollen zum Trainingsauftakt nach der Winterpause am 3. Januar wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Für das Heimspiel gegen Aue hat der FCK bisher 19.200 Tickets abgesetzt. Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Betriebswirt Benjamin Brand vom FC Schallfeld 1946 (Bayern).
Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr am morgigen Freitag im Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern