15 Jahre nach dem letzten Bundesliga-Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern kommen die Helden von damals wieder in die Pfalz: Auf Einladung von Roger Lutz spielen Marco Kurz, Tobias Sippel, Srdjan Lakic, Rodnei und Co. im Juni in Knittelsheim für den guten Zweck.
"Roger, Marco & Friends" - dieses Format war schon vor zwei Jahren ein großer Erfolg, als die Lautrer Aufsteiger von 2010 zusammen mit vielen weiteren Ex-Profis in Bobenheim-Roxheim aufschlugen. Am Samstag, den 14. Juni 2025 kommt es nun zu einer Wiederholung im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TuS Knittelsheim. Anstoß ist um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz in Knittelsheim (Landkreis Germersheim).
"Die Resonanz ist großartig": Roger Lutz freut sich aufs Wiedersehen
"Die Resonanz ist wieder großartig und von 50 angefragten Spielern hat sich die Hälfte innerhalb kurzer Zeit zurückgemeldet. Die anderen habe ich dann nach und nach abgetelefoniert", berichtet Roger Lutz im Gespräch mit Der Betze brennt. Der einstige Meisterspieler und spätere Team-Manager des FCK organisiert die Veranstaltung. Aufstiegstrainer Marco Kurz unterstützt ihn und wird natürlich auch in Knittelsheim an der Seitenlinie stehen. Aus dem Aufstiegsteam von 2010 haben schon Tobias Sippel, Rodnei, Alexander Bugera, Florian Dick, Jiri Bilek, Bastian Schulz, Sidney Sam und Srdjan Lakic ihre Teilnahme zugesagt. Hinzu kommen weitere ehemalige FCK'ler aus jenen Jahren wie Markus Karl, Marcel Gaus, Marco Haber, Manuel Hornig, André Fomitschow, Alan Stulin und Oliver Schäfer. Horst Schömbs kommt als Stadionsprecher. Noch in der Schwebe ist außerdem die Teilnahme der Aufstiegsspieler Martin Amedick, Mathias Abel, Erik Jendrisek, Adam Nemec, Pierre de Wit, Ivo Ilicevic und des damaligen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz.
Roger Lutz ist begeistert von den positiven Rückmeldungen und dem allseitigen Interesse an einem Wiedersehen: "Srdjan Lakic reist extra aus Kroatien an, Rodnei wohnt mittlerweile in München, Ilian Micanski ist in Tschechien als Vertreter für Sportartikel tätig. Alle kommen ohne Bezahlung, schließlich möchten wir eine möglichst große Summe für den guten Zweck hinbekommen. Nachmittags spielen wir Fußball und am Abend setzen wir uns dann noch schön mit der ganzen Ehemaligen-Truppe zusammen."
Einnahmen für die Familie von Peter Miethe und den Wünschewagen
Die Einnahmen von "Roger, Marco & Friends in Knittelsheim" gehen an Petra Miethe, die Witwe des letzten Sommer tragisch verunglückten FCK-Zeugwarts Peter Miete, sowie an den "Wünschewagen" des ASB Rheinland-Pfalz.
Eintrittskarten für das Benefizspiel kosten 8,- Euro (ermäßigt 4,- Euro; Kinder unter 6 Jahre frei) und sind entweder bei Ticket-Regional oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Mode Müller
Rülzheimer Straße 4
76756 Bellheim
Ottersheimer Bärenbräu
Waldstraße 35A
76879 Ottersheim
Schickes Lädl
Im Häg 1
67378 Zeiskam
und im Sportheim des TuS Knittelsheim.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- "Einfach geil": FCK-Helden von 2010 begeistern noch heute (Der Betze brennt, 17.06.2023)