Neues vom Betzenberg

Anfang fordert Reaktion:

Anfang fordert Reaktion: "Leidenschaft und Willen zeigen"


Eine Reaktion auf die Packung von Darmstadt zeigen und zum Jahresabschluss drei Punk­te vor der Westkurve feiern: Das ist die Zielsetzung von Markus Anfang vor dem Heim­spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Köln.

"Der Knackpunkt ist, dass wir eine Reaktion auf das Spiel in Darmstadt zeigen", sagt FCK-Trainer Anfang vor dem letzten Highlight der Hinrunde. Nach dem 1:5 vergangene Woche soll auf keinen Fall eine weitere Niederlage das eigentlich noch gute Lautrer Fußball-Gefühl unterm Weihnachtsbaum vermiesen. Gegen Köln kommt es dabei aus Sicht des 50-Jährigen mehr auf die Grundtugenden als auf irgendwelche Finessen an: "Das System oder ähnliche Fragen sind komplett egal, wenn du nicht die Leidenschaft an den Tag legst, um das Spiel zu gewinnen. Was mich positiv stimmt, ist der selbstkritische Umgang meiner Mannschaft. Gerade die Heimspiele haben wir bisher auch immer gut angenommen und eine gute Stimmung im Stadion miterzeugt. Von der ersten Sekunde an die nötige Leidenschaft und den Willen an den Tag legen: Das ist unsere Aufgabe am Wochenende gegen eine richtig gute Mannschaft. Ich möchte nach dem letzten Spiel des Jahres unheimlich gerne vor der Westkurve stehen und mit unseren Fans drei Punkte feiern."

Elvedi vor Rückkehr in die Startelf - Tachie und Haas fallen aus

Um dieses Ziel zu erreichen, kann Anfang in der Abwehr wieder auf den zuvor gesperrten Jan Elvedi zurückgreifen. Wer für den 28-Jährigen aus der Startelf weichen muss, will das Trainerteam erst kurzfristig entscheiden. Auch weitere Änderungen gegenüber dem Spiel in Darmstadt sind gut möglich. Nicht zur Verfügung stehen Richmond Tachie (Mandelentzündung) und Mika Haas (Adduktorenprobleme) sowie die schon länger verletzten Hendrick Zuck (Kreuzbandriss), Avdo Spahic (Meniskusverletzung), Jean Zimmer (Oberschenkelprobleme), Kenny Redondo (Entzündung im Zeh) und Ragnar Ache (Wadenverletzung). Wer von diesen Spielern zum Trainingsstart am 2. Januar 2025 wieder eingreifen kann, konnte Anfang zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Das Fritz-Walter-Stadion ist mit 49.327 Zuschauern restlos ausverkauft. 4.728 Karten gingen an mitreisende Fans aus Köln.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Köln folgen am Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 326 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken