Neues vom Betzenberg

Lautern muss auch in Osnabrück auf Boyd verzichten

Lautern muss auch in Osnabrück auf Boyd verzichten


Der 1. FC Kaiserslautern muss auch im Spitzenspiel beim VfL Osnabrück ohne den weiter Corona-positiven Terrence Boyd auskommen. Ungeachtet der personellen Kniffeligkeiten - auch Mike Wunderlich fällt aus - will Marco Antwerpen eine neue Serie starten.

"Dass wir enttäuscht waren, weil unsere Siegesserie gerissen ist, ist denke ich normal. Jetzt mussten wir uns relativ schnell wieder auf das Spiel in Osnabrück vorbereiten. Die Spieler haben selbst immer ein gutes Gefühl dafür, was nicht so gut gelaufen ist und wo wir den Hebel ansetzen müssen", blickt FCK-Trainer Antwerpen auf die Niederlage bei 1860 München (1:2) zurück und gleichzeitig auf die anstehende Aufgabe beim VfL Osnabrück voraus. Die Lila-Weißen haben "nur" fünf Punkte Rückstand auf die weiter auf Platz 2 stehenden Roten Teufel, zudem noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Antwerpen weiter: "Es geht jetzt darum, eine neue Serie zu starten. Dafür müssen wir wieder gut verteidigen, gut in der Defensive stehen und wieder mit mehr Spirit in die Partie zu gehen. Das wird jetzt und in den nächsten zehn Spielen entscheidend sein. Aber: Vorher zu sagen, wir müssen unbedingt gewinnen oder wir werden dieses Spiel definitiv gewinnen, das gibt es nicht. Wir müssen in bestimmten Situationen als Mannschaft noch mehr zusammenhalten und noch mehr gewillt sein, Zweikämpfe zu bestreiten. Wir müssen wieder mehr Überzeugung auf den Platz bekommen. Da geht es dann vielleicht auch in den psychologischen Bereich."

Lautern erstmals ohne Wunderlich - 1.400 FCK-Fans reisen mit

Derweil haben sich die Hoffnungen auf eine schnelle Rückkehr von Terrence Boyd zerschlagen. Der 31-jährige Sturmtank hat seine Sars-CoV2-Infektion noch nicht überwunden und verpasst deshalb in Osnabrück das dritte Spiel innerhalb einer Woche. Antwerpen: "Wir hatten die Hoffnung, dass es klappt. Aber es hat nicht funktioniert. Er ist weiterhin positiv und kann dementsprechend nicht mitwirken." Darüber hinaus muss der FCK zum ersten Mal in dieser Saison auf Mike Wunderlich (35) verzichten, der in München seine fünfte Gelbe Karte quittierte und somit gesperrt ist. Es wird spannend zu sehen sein, wie das Trainerteam auf den Ausfall seiner beiden Routiniers reagieren wird.

Rund 1.400 Fans werden den FCK ins Stadion an der Bremer Brücke begleiten. Die Gastgeber erwarten insgesamt um die 14.000 Zuschauer.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Osnabrück folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 243 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken