Alteingesessene Fans wissen sofort Bescheid, wenn vom "Übersteiger" oder dem "Spargeltarzan" die Rede ist: Hannes Bongartz war Spielmacher und Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Am Sonntag wird er 70 Jahre alt, wir haben ihn zum Interview getroffen.
Von Wattenscheid über Schalke und Kaiserslautern bis nach Griechenland: Hannes Bongartz hat im Fußball viel erlebt. Aber besonders gerne denkt er an seine Zeit bei den Roten Teufeln zurück, wo er eine große Ära Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre mitprägte und später mit der Einführung von Viererkette und Raumdeckung die Bundesliga überraschte. Als eines seiner größten Highlights nennt er das 5:0 mit dem FCK gegen Real Madrid, dessen Basis bereits beim 1:3 im Hinspiel gelegt wurde: "Die hatten getreten, gespuckt, gebissen, alles und noch mehr, was damals unter internationaler Härte verbucht wurde. Nach der Partie saßen wir dann in der Kabine und dachten: Wartet, in zwei Wochen sehen wir uns wieder. Von da an hat man in jedem Training gemerkt, dass wir nur noch an dieses Spiel dachten. Dass es dann auch noch so lief - Wahnsinn! Wir hatten aber auch die richtigen Typen für so einen Auftritt. Peter Briegel, Reiner Geye, Friedhelm Funkel, das alte Schlitzohr, und wie sie alle hießen. Diese Mannschaft war zu allem fähig."
Wie es heute bei seinen alten Klubs Wattenscheid, Schalke und Kaiserslautern läuft, beschäftigt Bongartz, aber Trübsal blasen will der immer noch gut informierte 69-Jährige nicht. Ganz im Gegenteil: Im Fußball ist schließlich alles möglich! "Sowohl beim FCK als auch bei Schalke schlummert immer noch diese Wucht, um es auch wieder nach oben schaffen zu können. (...) Das kann alles ganz schnell gehen. Allerdings kann man genauso schnell nach unten durchgereicht werden. Aber daran wollen wir nicht denken. Wir wissen alle, wo der FCK hingehört. Und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn sie möglichst schnell wieder in diese Gefilde kommen würden", so Bongartz im ausführlichen Interview des Monats bei Der Betze brennt.
Die kompletten zwei Teile des DBB-Interviews finden sich unter folgenden Links, wobei Teil 2 am morgigen Donnerstag online geht:
» Teil 1 des Interviews: "Das 5:0 gegen Real bleibt im Kopf wie eingenagelt"
» Teil 2 des Interviews: "Ein FCK-Aufstieg würde mich wahnsinnig freuen"
Quelle: Der Betze brennt