Neues vom Betzenberg

Lautern muss sich steigern: 0:1 in Lübeck zur Pause

Lautern muss sich steigern: 0:1 in Lübeck zur Pause


Der 1. FC Kaiserslautern liegt nach dem ersten Durchgang des Kellerduells beim VfB Lübeck in Rückstand. Cyrill Akono traf in der 31. Minute zum 1:0 für die Gastgeber.

Wie in den vergangenen beiden Heimspielen gegen Halle und Zwickau schickte FCK-Trainer Marco Antwerpen die Mannschaft in einer 4-2-3-1-Grundformation aufs Feld. Als einzige personelle Veränderung im Vergleich zum Nachholspiel am Mittwoch bekam der nach Gelb-Rot-Sperre wieder einsatzbereite Kenny Prince Redondo den Vorzug vor Marlon Ritter.

Torjäger Marvin Pourié, dem in der 11. Minute der Ball nach einer Flanke von Jean Zimmer über den Schlappen rutschte und Zimmer selbst mit einem Distanzschuss (27.) hatten zwei erste Möglichkeiten für den FCK. Etwas zielstrebiger wirkte ab Mitte der ersten Halbzeit aber der VfB.

Yannik Deichmann (24.) und Cyrill Akono (25.) hatten zwei gute Chancen für Lübeck, ehe wieder Akono in der 31. Minute zum 1:0 erfolgreich war. Unmittelbar vor dem Treffer hätte man allerdings auch auf Foul gegen Philipp Hercher und Freistoß für den FCK entscheiden können.

Glück hatten die Lautrer in der 8. Minute. Nach einem schlampigen Rückpass von Alexander Winkler auf Avdo Spahic konnte der Torwart den Ball nicht kontrollieren. Akono spritzte dazwischen und ging nach Kontakt mit Spahic zu Boden. Der Schiedsrichter ließ die Partie weiterlaufen. In der 40. Minute musste beim FCK Tim Rieder verletzungsbedingt runter. Für ihn kam Nicolas Sessa in die Partie.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Eine Änderung: FCK startet mit Redondo für Ritter (Der Betze brennt)

Kommentare 470 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken