Erneutes Unentschieden für den 1. FC Kaiserslautern: Beim direkten Konkurrenten VfB Lübeck kommen die Lautrer nach 0:1-Pausenrückstand zu einem 1:1.
Der in der Halbzeit eingewechselte Daniel Hanslik traf in der 54. Minute nach Flanke von Marvin Pourié mit einem wuchtigen Kopfball zum Endstand. Cyrill Akono hatte Lübeck nach einer halben Stunde in Führung gebracht (31.). Für den FCK ist es im 31. Saisonspiel das 16. Unentschieden.
FCK-Trainer Marco Antwerpen hatte in der Anfangsformation eine Änderung vorgenommen und Kenny Prince Redondo nach dessen Gelb-Rot-Sperre anstelle von Marlon Ritter gebracht. Zu den besseren Chancen im ersten Durchgang kamen allerdings die Lübecker durch Yannick Deichmann (24.) und Cyrill Akono (25.), ehe wieder Akono für die Führung der Gastgeber sorgte.
In der Entstehung des ersten Treffers hätte man auch auf Foul und Freistoß für den FCK entscheiden können. Umgekehrt hatten die Lautrer Glück, dass es in der 8. Minute keinen Elfmeter für Lübeck gab, als Avdo Spahic einen schlampigen Rückpass nicht sauber gegen Akono klären konnte.
Mit Wiederbeginn änderte sich das Bild auf dem Platz. Vor und auch nach dem Ausgleich durch Hanslik war der FCK nun die spielbestimmende Mannschaft. Eine richtig klare Torchance zum Siegtreffer ergab sich in der verbleibenden Spielzeit aber nicht mehr. Alexander Winkler sah in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote-Karte
Durch die Punkteteilung bleiben die Roten Teufel in der Tabelle auf einem Abstiegsplatz. Drei Punkte beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer. Am kommenden Samstag (14:00 Uhr) geht es für die Mannschaft auf dem Betze weiter mit dem Derby gegen den 1. FC Saarbrücken.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: VfB Lübeck - 1. FC Kaiserslautern 1:1