Neues vom Betzenberg

2:2 in der Nachspielzeit: Nur Remis gegen Zwickau

2:2 in der Nachspielzeit: Nur Remis gegen Zwickau


Ist das bitter: Mit der letzten Aktion des Spiels hat der 1. FC Kaiserslautern den zweiten Sieg in Folge verpasst. Gegen den FSV Zwickau heißt es am Ende 2:2 (0:0).

Nach dem siegreichen Heimspiel am Samstag gegen Halle baute FCK-Trainer Marco Antwerpen im Nachholspiel vom 28. Spieltag erneut auf eine 4-2-3-1-Grundformation und ersetzte die gesperrten Kevin Kraus und Kenny Prince Redondo positionsgetreu durch Alexander Winkler und Marlon Ritter.

Nach einem Schreckmoment in der 19. Minute, als ein Kopfball des früheren Lautrers Manfred Starke von der Latte an den Rücken von Avdo Spahic und dann vor die Torlinie prallte, war es Ritter der mit einem Distanzschuss für die erste gefährliche Torannäherung sorgte (24.). Im Anschluss an die folgende Ecke lenkte FSV-Torwart Johannes Brinkies einen Schuss von Felix Götze an den Pfosten. Trotz weiterer Möglichkeiten durch Marvin Pourié (31.) und Zwickaus Morris Schröter (33.) ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Nach Wiederbeginn erwischten die Gäste den deutlich besseren Start. Die Lautrer kamen in dieser Phase kaum zu Entlastung und mussten nach einer Stunde das 0:1 durch einen Schuss von Starke von der Strafraumgrenze hinnehmen (60.). Mit der ersten nennenswerten Offensivaktion des zweiten Durchgangs prüfte der eingewechselte Nicolas Sessa kurz darauf Brinkies. Der parierte Ball landete bei Philipp Hercher, der aus spitzem Winkel zum 1:1-Ausgleich einnetzte (64.). Die Lautrer waren zurück im Spiel. Eine Direktabnahme von Anil Gözütok strich knapp drüber (64.), dann war das Matchglück einmal auf der Seite der Roten Teufel, als eine Flanke von Hendrick Zuck von den Zwickauern ins eigene Tor gelenkt wurde (71.).

In der hektischen Schlussphase sah Gözütok nach einem harten Einsteigen die Rote Karte (76.). Aber auch in Unterzahl schienen die Lautrer den knappen Vorsprung über die Zeit bringen zu können. Dann gab es in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einen Freistoß für die Gäste - und das Tor zum 2:2-Endstand durch Jozo Stanic (90.+5).

Durch das Remis beträgt der Rückstand der Lautrer in der nun begradigten Tabelle drei Zähler auf einen Nichtabstiegsplatz. In drei Tagen geht es für den FCK mit der nächsten ganz wichtigen Partie weiter. Am Samstag um 14:00 Uhr ist die Mannschaft zu Gast beim direkten Konkurrenten VfB Lübeck.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den FSV Zwickau.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau 2:2

Kommentare 248 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken