Gegen den FSV Zwickau nimmt der 1. FC Kaiserslautern den neunten Anlauf, um endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Helfen könnte dabei erstmals ein Neuzugang.
"Natürlich beschäftigt die Mannschaft und das Trainerteam, dass wir noch keinen Sieg eingefahren haben. Ich versuche aber, dass sich das Team auf das Training und das Sportliche fokussiert. In Zwickau erwartet uns ein enormes Kampfspiel. Wir dürfen den Start auf keinen Fall so verschlafen wie in Meppen. Wenn wir an die Leistung von Rostock anknüpfen, aber mit noch mehr Mut und Überzeugung auftreten, können wir den ersten Sieg einfahren - und diesen wollen wir unbedingt", gibt sich Jeff Saibene nach fünf Unentschieden in den sechs Partien unter seiner Regie optimistisch.
Kleinsorge zwei Spiele gesperrt - Getesteter Spieler noch in Quarantäne
Beim wieder ohne Zuschauer stattfindenden Geisterspiel in Zwickau muss der Trainer neben Marius Kleinsorge, der nach seiner Notbremse gegen Rostock für zwei Spiele gespielt wurde, auch weiterhin auf Innenverteidiger Alexander Winkler verzichten. Der 28-Jährige ist nach seinem auskurierten Rippenbruch keine Alternative für den Spieltagskader. Zudem fehlt der vergangene Woche positiv auf das Coronavirus getestete Spieler, der sich weiterhin in behördlich angeordneter Quarantäne befindet und nicht namentlich genannt wird.
Dagegen könnte mit Nicolas Sessa ein anderer Langzeitverletzter erstmals in dieser Saison zum Aufgebot der Roten Teufel gehören. Den 24-jährigen Mittelfeldspieler, der im Sommer aus Aue kam und sich direkt im ersten Training verletzte, sieht Saibene bereit, um vielleicht schon am Samstag auf ein paar Einsatzminuten zu kommen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Zwickau folgen morgen in unserem ausführlichen Vorbericht.
» Zum Video: Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Zwickau
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern