Nach den Samstagsspielen nimmt die Tabelle der 3. Liga weiter Konturen an. Für den 1. FC Kaiserslautern bedeutet das: Gegen Eintracht Braunschweig ist morgen (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) der zweite Saisonsieg Pflicht, wenn der Kontakt zu den Aufstiegsplätzen nicht für längere Zeit abreißen soll.
Der FC Ingolstadt (13 Punkte / 3:0 beim KFC Uerdingen), der MSV Duisburg (12 Punkte / 3:1 gegen den FSV Zwickau) und die SpVgg Unterhaching (11 Punkte / 2:0 bei Viktoria Köln) haben vorgelegt und belegen momentan die ersten drei Tabellenplätze. Im Montagsspiel könnte noch der Hallesche FC (gegen Bayern München II) nachlegen und ebenfalls auf 12 Punkte wegziehen. Die Hallenser stehen genauso wie FCK-Gegner Braunschweig momentan bei 9 Zählern. Die Roten Teufel könnten ihr Konto mit einem Heimsieg am 5. Spieltag auf 8 Punkte aufbessern und wären als dann Tabellensechster weiter in Schlagdistanz.
Auf den Abstiegsplätzen stehen zurzeit Hansa Rostock - Stand jetzt nur einen Punkt hinter dem FCK - Bayern München II, der Chemnitzer FC und Carl Zeiss Jena.
Die bisherigen Ergebnisse des 5. Spieltages in der Übersicht:
Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg 0:0 (Freitag)
MSV Duisburg - FSV Zwickau 3:1 (Samstag)
Hansa Rostock - Sonnenhof Großaspach 0:1
1860 München - SV Meppen 0:0
KFC Uerdingen - FC Ingolstadt 0:3
Würzburger Kickers - Preußen Münster 3:2
Viktoria Köln - SpVgg Unterhaching 0:2
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig (Sonntag)
Carl Zeiss Jena - Waldhof Mannheim
Hallescher FC - Bayern München II (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: