Neues vom Betzenberg

Vor ausverkauftem Haus: FCK spielt 1:1 gegen Bayern

Vor ausverkauftem Haus: FCK spielt 1:1 gegen Bayern


Der 1. FC Kaiserslautern hat im Testspiel gegen Bayern München 1:1 gespielt. Im mit 48.500 Zuschauern ausverkauftem Fritz-Walter-Stadion erzielte Hendrick Zuck den Führungstreffer für die Roten Teufel. Robert Lewandowski markierte kurz vor Schluss den Ausgleich für die Bayern.
 
Sowohl Sascha Hildmann als auch Niko Kovac boten im ersten Durchgang einige Akteure aus der zweiten Reihe auf. Der FCK, der in weißen Sondertrikots und mit anderem Sponsorenaufdruck ("Gymper", Produktwerbung für Layenberger) auflief, ging schließlich nach neun Minuten und einer schönen Kombination durch Hendrick Zuck in Führung. Julius Biada hätte sogar wenige Minuten später aus ähnlich zentraler Position erhöhen können, scheiterte aber an Sven Ulreich.

Nach der Pause bekamen beide Seiten gute Chancen. Die Roten Teufel hielten dem zunehmenden Druck der Bayern trotz der Einwechslung von Leistungsträgern wie Kingsley Coman, Robert Lewandowski und Franck Ribery kurzzeitig Stand. Dann traf Lewandowski zum 1:1 (80.). Am Ende blieb es beim Remis.

Ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion bringt FCK Zusatzeinnahmen

Mit 48.500 Zuschauern war das Fritz-Walter-Stadion ausverkauft. Aufgrund von Bauarbeiten in Block 19.1 auf der Osttribüne war eine höhere Besucherzahl nicht möglich. Der FCK behält die kompletten Einnahmen aus dem Testspiel. Diese liegen Medienberichten zufolge zwischen 500.000 und 750.000 Euro.

Die Saison ist für den 1. FC Kaiserslautern damit offiziell beendet. Die Sommervorbereitung für die kommende Saison nehmen die Roten Teufel am Sonntag, 16. Juni 2019, mit dem traditionellen Fanspiel auf.

Torjubel nach dem Führungstreffer für den FCK

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Bayern München 1:1

Kommentare 69 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken