Neues vom Betzenberg

Buck äußert sich:

Buck äußert sich: "Den Zeitaufwand unterschätzt"


Andreas Buck hat sich nach seinem Rücktritt als Vereinsvorstand zu Wort gemeldet. Auf Facebook erklärte der Ex-Profi den Schritt mit dem großen Aufwand - zeigte sich aber optimistisch, was die Zukunft des 1. FC Kaiserslautern angeht.

"Mein Credo lautet: Mach es richtig oder lass es bleiben", begründet Buck seinen Rücktritt von seiner ehrenamtlichen Funktion. "Ich hatte die Aufgabe als Vorstand des e. V. hinsichtlich des Zeitaufwandes unterschätzt... Dies ist mit Sicherheit auch der augenblicklichen Situation geschuldet, die vermehrten Zeitaufwand erfordert." Beruflich sei er viel in Stuttgart unterwegs, doch "mit halber Kraft" für den FCK tätig zu sein, "wäre dem Amt (und meinem Vorstandskollegen Wilfried de Buhr) nicht gerecht geworden".

Mit seiner neuen Aufgabe als Markenbotschafter sei es ihm möglich, "gezielter auf Vorgänge Einfluss zu nehmen, die mir persönlich wichtig sind und aus meiner Sicht den gesamten Verein nach vorne bringen können".

Buck über FCK-Zukunft: "Stand heute bin ich hier sehr zuversichtlich!"

Insgesamt sieht er die Roten Teufel momentan auf einem guten Weg. "Wir haben jetzt die Möglichkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit der FCK in eine bessere Zukunft blicken kann und die täglichen 'Schreckensmeldungen' endlich ein Ende haben", schreibt Buck. "Stand heute bin ich hier sehr zuversichtlich!"

» Zum kompletten Facebook-Statement von Andreas Buck

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Markenbotschafter: Neue Rolle für Andreas Buck (Pressemeldung FCK)

Kommentare 212 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken