Im Rahmen des Heimspiels gegen Eintracht Braunschweig haben sich die drei Ultra-Gruppen des 1. FC Kaiserslautern zu den Streitigkeiten innerhalb der Vereinsführung geäußert und dabei klar zur Wahrung des Vier-Säulen-Modells positioniert.
Angesichts der andauernden Suche nach Geldgebern und Investoren und dem daraus schwelenden Streit innerhalb des Aufsichtsrates bezogen mit der Generation Luzifer, Frenetic Youth und dem Pfalz Inferno die drei Ultra-Gruppen aus der Westkurve klar Stellung: "Keine Aufweichung des Vier-Säulen-Modells - Kein Schnellschuss beim Investor - Littig, kümmere dich um deinen Scheiß", lautete die Aufschrift dreier Spruchbänder, die hinter dem Tor hochgezogen wurden.
Beim Mittwochsspiel der beiden Zweitliga-Absteiger wurden wieder größere Lücken auf der Westkurve sichtbar: Ein neuer Negativwert für die laufende Saison kam mit 16.363 Zuschauern zustande, woran auch die rund 400 Anhänger der Gäste nichts ändern konnten. Noch weniger Zuschauer kamen in der jüngeren Vergangenheit nur in der Vorsaison gegen den FC Ingolstadt (16.074).
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig