Neues vom Betzenberg

Wort zum neuen Jahr: "Hört endlich auf zu jammern!"

Das schrecklichste Jahr in der Geschichte des 1. FC Kaiserslautern ist zu Ende. Reden wir am besten nicht mehr drüber, oder wie? Okay, das wäre einigen wohl am liebsten, widerspräche aber dem Geist der "Kontinuität", die sich wenigstens dieser Blog aufrecht erhalten will, nachdem der FCK diese seit Jahren erfolglos anstrebt. Das "Zwischenzeugnis" für den letzten Saisonabschnitt 2018 steht noch an, mitsamt einer kleinen Kaderbetrachtung, die belegen soll, weshalb es mit dem gebetsmühlenartigen Verweisen auf die 18 Neuzugänge und der benötigten Zeit zum Zusammenwachsen nun mal genug sein sollte. Und zuguterletzt lassen wir uns noch zu einer kleinen Neujahrsansprache hinreißen.

Punkt 1: Winterpause = Zeit für die nächste Zwischenbilanz, die vierte nunmehr. Seit dem letzten Länderspielbreak sind fünf Spiele vergangen. Die Bilanz: fünf Punkte, 2:7 Tore. Klingt genauso wenig berauschend wie die Zwischenbilanzen zuvor. Dennoch hat sich in dieser Phase eine entscheidende Zäsur vollzogen. Nach zweien dieser fünf Spiele ist Trainer Michael Frontzeck entlassen worden, mit dem unsäglichen 0:5 in Haching als Abschluss und absoluten Tiefpunkt.

(...)

Quelle und kompletter Text: Block 4.2

Kommentare 24 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken