Neues vom Betzenberg

Spielernoten: Kühlwetter und Huth ragen heraus

Spielernoten: Kühlwetter und Huth ragen heraus


Auch nach dem nervenaufreibenden 3:3 in Jena haben die FCK-Fans wieder die Leistung ihrer Roten Teufel benotet: Dabei schneidet besonders der Angriff gut ab, während die Schwächen überraschenderweise nicht hauptsächlich in der Abwehr ausgemacht werden.

Liga- und Tor-Debütant Christian Kühlwetter ist mit einer DBB-Durchschnittsnote von 3,0 (Rheinpfalz: 2,5) der beste Spieler aus der Startelf und wird nur noch vom eingewechselten Doppel-Torschützen Elias Huth (DBB-Note: 1,8; Rheinpfalz: 1,5) übertroffen. Auseinander gehen die Meinungen hingegen beim dritten Stürmer Timmy Thiele, der von der "Rheinpfalz" eine glatte 5 bekommt, von den FCK-Fans hingegen immerhin noch eine 3,8.

Während der neue Torwart Wolfgang Hesl durchschnittlich (DBB-Note: 3,8; Rheinpfalz: 3) und die Abwehrkette überwiegend mit "ausreichend" bewertet werden, sehen die Notengeber die Probleme gegen Jena vor allem vom Mittelfeld ausgehend: Christoph Hemlein machte sein schlechtestes Spiel für den FCK (DBB-Note: 4,5; Rheinpfalz: 5), auch Jan Löhmannsröben und der eingewechselte Gino Fechner im Zentrum konnten nicht überzeugen.

» Zur kompletten Notenübersicht: Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern

Die Noten aus dem "Kicker" folgen wie gewohnt erst am Montag.

Komplette Notenübersicht: Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCC-FCK 3:3 | Wenn's mal wieder länger dauert (Der Betze brennt)

Kommentare 158 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken