Neues vom Betzenberg

Rote Teufel wollen sich im Pokal rehabilitieren

Rote Teufel wollen sich im Pokal rehabilitieren


Der FCK geht am Samstag als klarer Außenseiter ins Pokalspiel gegen Hoffenheim. Ungeachtet des Fehlstarts in die 3. Liga wollen die Roten Teufel dem Bundesligisten einen großen Kampf liefern.

Michael Frontzeck will nicht mehr groß zurückblicken: "Die Diskussion nach dem schlechten Spiel in Halle hat teilweise hysterische Ausmaße angenommen. Das haben wir so hingenommen, intern alle Fehler deutlich angesprochen und einen Haken dahinter gesetzt", so der Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern vor dem DFB-Pokal-Auftakt gegen die TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). Gegen den Champions-League-Teilnehmer wollen und müssen die Roten Teufel deutlich konzentrierter auftreten. "Wir werden uns nicht in den eigenen Strafraum zurückziehen und warten, was der Gegner macht. Mit den Zuschauern im Rücken wollen wir uns in diese Aufgabe reinbeißen und einen großen Pokalfight liefern."

Hainault und Zuck zurück, Bergmann fehlt weiter

Taktisch und personell stellt Frontzeck nur wenige Änderungen gegenüber den bisherigen Ligaspielen in Aussicht. André Hainault kehrt in die Innenverteidigung zurück, muss aber aufgrund seines Nasenbeinbruchs noch eine Schutzmaske tragen. Auch der frischgebackene Vater Hendrick Zuck steht dem FCK im linken Mittelfeld wieder zur Verfügung. Dagegen fällt Offensivspieler Theo Bergmann wie schon in Halle aufgrund eines Infekts aus.

Für das Duell mit den Kraichgauern hat der FCK bisher 19.740 Karten verkauft. Der Schiedsrichter der Partie steht noch nicht fest.

Alle weiteren Informationen zum Pokalspiel gegen Hoffenheim folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Pokalspiel gegen Hoffenheim

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 182 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken