Forum

Politiker und der FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Onnwoilerer
Beiträge: 182
Registriert: 23.06.2009, 14:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Onnwoilerer »

Hallo Leute,
weiß jemand ob unser neuer Minister Brüderle fck´ler ist oder meinser?
wie wars bei Kohl war er interessiert am fck?oder kein fußballfan?
beck war ja sogar maskottchen
freue mich über antworten danke
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Im Grunde genommen gibt jeder Politiker vor, FCK-Fan zu sein, wenns ihm Wählerstimmen bringen könnte (gleiches gilt natürlich für Mainz, Trier, Koblenz und Co.). Ansonsten ist Helmut Kohl FCK-Ehrenmitglied Nr. 0001, Rudolf Scharping hat in den 90er Jahren ab und zu mal den FCK-Fan raushängen lassen, Hans-Artur Bauckhage ist ja noch von vor zwei Jahren als FCK-Vorstandsmitglied bekannt. Wirklich häufiger im Stadion habe ich jetzt spontan aber nur Kurt Beck in Erinnerung.

Vielleicht kann ja hierzu noch jemand was korrigieren/ergänzen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Da fällt mir nur ein zu erwähnen, dass unser OB darauf verzichtet den FCK Fan vorzuheucheln. Er macht sich recht wenig aus Fußball und steht dazu.
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

kepptn hat geschrieben:Da fällt mir nur ein zu erwähnen, dass unser OB darauf verzichtet den FCK Fan vorzuheucheln. Er macht sich recht wenig aus Fußball und steht dazu.
Wobei er mittlerweile erkannt hat, daß die Stadt Kaiserslautern ohne den FCK nichts wäre und/oder ist.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mathias hat geschrieben:...

Wobei er mittlerweile erkannt hat, daß die Stadt Kaiserslautern ohne den FCK nichts wäre und/oder ist.
Och, so kann man das nicht ausdrücken, aber er sieht wohl ein, dass es cleverer ist den FCK zu unterstützen.
Es gibt immer was zu lachen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

kepptn hat geschrieben: Och, so kann man das nicht ausdrücken, aber er sieht wohl ein, dass es cleverer ist den FCK zu unterstützen.
Besser gesagt, dass er mit FCK-Abwertungen in Lautern nur Sympathien im PRE-Park und an der Universität sammelt, sich damit aber selbst dort massive Feinde schafft. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Peter Gedöns hat geschrieben:...
Besser gesagt, dass er mit FCK-Abwertungen in Lautern nur Sympathien im PRE-Park und an der Universität sammelt, sich damit aber selbst dort massive Feinde schafft. ;)
Sympathien sammeln ist vieleicht etwas hart ausgedrückt, sagen wir mal "versucht Unmut zu vermeiden/verringern". :teufel2:
Aber nicht nur dort, es ist ja nicht so, dass niemand Schlange stünde und die Hand auf hielte.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen, habe ich mal nach Brüderle und dem FCK gegoogelt:

"... Auch heute noch ist der ehemalige Staatsminister (1987 bis 1998) und stellvertretende Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz (1988 bis 1998) auf den Bundesliga-Fußballplätzen der Region zu sehen. Früher immer beim 1. FC Kaiserslautern und seit dem überraschenden Aufstieg von Mainz 05 natürlich auch dort. "Ich wohne ja nur fünf Minuten vom Stadion entfernt." Und man merkt, mit etwas mehr Zeit, könnte man trefflich noch sehr viel länger über das runde Leder plaudern und philosophieren. ..."

Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/ikz ... etail.html (Artikel von 2007)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:... Früher immer beim 1. FC Kaiserslautern und seit dem überraschenden Aufstieg von Mainz 05 natürlich auch dort. ...
Ja, eine typische Deppenkarriere würd' ich mal sagen.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

kepptn hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:... Früher immer beim 1. FC Kaiserslautern und seit dem überraschenden Aufstieg von Mainz 05 natürlich auch dort. ...
Ja, eine typische Deppenkarriere würd' ich mal sagen.
Wie ganz oben geschrieben, so ist das halt bei Politikern. War Gerhard Schröder nicht gleichzeitig Fan von Dortmund, Cottbus, Hannover und wem sonst noch? Da gehörts eben zum Beruf, das toll zu finden, was viele andere Menschen toll finden. Da Brüderle aus Landau stammt, gehe ich aber mal davon aus, dass er am ehesten wohl tatsächlich FCK-Fan ist.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:... Da Brüderle aus Landau stammt, gehe ich aber mal davon aus, dass er am ehesten wohl tatsächlich FCK-Fan ist.
Mag sein. Dann sind wir vieleicht bald nimmer die Region, sondern die Nation, jetzt wo er Wirtschaftsminister ist. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Also zu Beck kann ich sagen:

Er ist FCK Fan. (Seine Frau noch mehr) :D

Aber ich glaube auch, dass die ganze WM Geschichte in erster Line mit den großspurigen Zusagen gewisser Vereinsführenden (F. H. W..)
so aus dem Ruder gelaufen war.
Irgendein Satdtmagazin nannte die drei mal, "Troika vom FCK".

Fakt ist, das Kurt Beck zwar in Koblenz und Deppenhausen sich sehen läst und irgendwelche dummen Sprüche abläst... (siehe letztes Jahr Koblenz)
aber der FCK ist sein Verein.
Nur was hilft uns das? Leider nix.

Für manche "Liebende" kann man sich nix kaufen.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ich las mal, dass sich Bill Clinton die FCK Ergebnisse per Fax hat schicken lassen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Onnwoilerer
Beiträge: 182
Registriert: 23.06.2009, 14:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Onnwoilerer »

wieso war clinton am fck interessiert?
Antworten