1.) Diesmal führt mich mein Interview mitten in die Pfalz nach "K-Town", genauer gesagt nach Kaiserslautern. Da man auf eurer Seite (http://www.generation-luzifer.de) nicht viele Informationen über euch findet erzähle mal kurz was über die Gruppe und verliere mal bitte noch ein paar Worte über das Internet und die dazugehörigen Entwicklungen, von den auch die "Ultrakultur" nicht unbetroffen ist.
Die Entstehung unserer Gruppe verlief wohl ähnlich, wie bei vielen anderen deutschen Gruppen. Mitte der 90er Jahre, als in allen deutschen Stadien die Stimmung mehr und mehr abflachte, die Hochzeiten der Hooligans und Kuttenfans vorbei waren, bildeten sich überall kleine Gruppen von ultraorientierten Leuten. Die meisten dieser Leute wurden auf die Ultrakultur durch Hoppingtouren ins Ausland (v.a.Italien) oder auch durch Fanzines aufmerksam und wollten verschiedene Stilelemente in die heimischen Stadien transportieren. Natürlich stellte man schnell fest, das mit einer kleinen Gruppe bestehend aus wenigen Leuten nicht wirklich viel erreicht werden konnte und versuchte so die Kräfte zu bündeln, gerade auch weil man in dieser Zeit noch mit vielen Vorurteilen anderer Fanclubs zu kämpfen hatte und beim Verein auf verschlossene Türen stieß. So kam es im Sommer 1998 zum Zusammenschluss verschiedener kleiner Gruppen, um zusammen als eine große Gruppe, der Generation Luzifer, aufzutreten. Bei der Namensgebung war man sich einig, dass man sich auf keinen Fall in die Liste der zahlreichen "Commandos", "Ultras" oder "Brigaden" einreihen wollte.
Quelle und kompletter Text :
http://forza-roma.de/interviews/generat ... rview.html
