
Am Tag der Deutschen Einheit tritt die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern beim SV Mackenbach an.
Nachdem die FCK-Amateure schon des Öfteren die Klingen mit dem fussballbegeisterten Dorf vor den Toren von Kaiserslautern in Freundschaftsspielen gekreuzt haben, steht nun erstmals ein Pflichtspiel in der 3. Runde des Verbandspokals an. Im 2000 Seelen-Ort fiebert man diesem regionalen Fussballereignis schon entgegen und erwartet einen riesigen Zuschauerandrang, spielt man doch in der Landesliga durchschnittlich nur vor 150 - 200 Besuchern. In der vergangenen Saison scheiterten die Mackenbacher in der gleichen Runde nur knapp am TuS Hohenecken.
Der sportliche Aufstieg des SVM begann Anfang der 90er mit dem Ex-FCK-Profi Manfred Plath als Trainer und ambitionierten einheimische Fussballern die man von auswärtigen Vereinen zurückgewinnen konnten. Innerhalb weniger Jahre schaffte man den Aufstieg aus der damaligen B-Klasse bis in die Landesliga.
Die alten Hasen sind mittlerweile durch junge Hüpfer ersetzt und nachdem man im vergangen Jahr die Landesliga erst in der Relegation gegen Clausen halten konnte, hat man sich in der neuen Saison personell verstärkt. Die junge Truppe von Trainer Frank Geib gilt als sehr spielstark, kommt jedoch nicht richtig aus den Startlöchern.Herausragender Spieler ist Michael Awe, einst kongenialer Sturmpartner des jungen Miro Klose bei seinem Heitmatverein Blaubach. Freuen wir uns auf einen spannenden Pokalfight in der Heimat von FCK-Co Roger Lutz im idyllisch gelegenen Mackenbacher Waldstadion.
Ein weiterer Grund an diesem Feiertag das Pokalspiel zu besuchen ist das traditionelle Mackenbacher Oktoberfest im Vereinsheim des SVM.