kommt drauf an wieviel los ist. das dürfte aber einer der blöcke sein wo wenn sehr viel los ist, ziemlich gemischt ist.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Ja, das stimmt. Als spieler wird es als ein sehr wichtiger Spieler in den Glanzzeiten unserer Nationalmannschaft gesehen. Er hat ein magisches Tor auf Wembley geschiessen, aber das bekannteste moment ist das entscheidende Elfmetertreffen gegen Brasilien WM 98.
Als Trainer wurde er respektiert - Vålerenga hat ja als erster Verein ausser Rosenborg (Trondheim) seit 1989 das Liga 2005 gewonnen. Sein Stil sowohl als Spieler sowohl als Coach ist sehr zynisch, aber erfolgreich.
Danke, dass du meine Fehler verziehst , ich bin nur seit eine Woche in Deutschland. Es wird dauern bevor ich deutsch richtig lerne, aber wahrscheinlich wird es länger dauern vor man Rekdal nicht mehr über sein Elfmeter am 23.06.1998 in Marseille Fragen stellen.
Gladbach hat schon immer viele Fans mitgebracht und jetzt zum 1. Spieltag sindse bestimmt besonders heiß und in Lautern warn se auch schon en jahr net mehr
Also beim letzten Spiel gegen Gladbach waren nur rund 2.500 Gästefans da. In den Spielen davor warens teilweise deutlich mehr. Da diese Spiele aber alle samstags waren und es diesmal montags (plus TV-Übertragung) ist, rechne ich mit maximal 4.000-5.000 Gladbachern.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)