
Ich!! *aufzeig*Kaho hat geschrieben:Wer hatte sich nicht gefreut,als wir damals unter einer der zwölf WM-Stadien waren?
Das ist so nicht richtig, da auf der neuen West kaum mehr und andere Leute stehn, die auch schon auf der alten West waren.Kaho hat geschrieben:Durch diesen Beton ist es überhaupt erst möglich geworden,dass es zu dieser Situation kam das solltest du dir mal zu Gemüte führen oder kam es früher zu Uneinigkeit untereinander ich glaub kaum.Die Stimmung war sogar 2002 oder 2003 noch gut,trotz Abstiegskampft,da stand noch das alte Stadion.
genau so ist es! es stehen zwar noch viele leute von der alten west in der westkurve.. ABER: mindestens 1/4 der zuschauer auf der west stehen dort, weil 1. sie mal was erleben wollen , 2. weil dort sitzplätze deutlich billiger sind usw. ..Kaho hat geschrieben:Es tut mir Leid,wenn ich das so sagen muss,aber das ist dummes Geschwätz.Es sind zwar die alten noch auf der West,es sind aber viele neue dazugekommen und die machen die Stimmung kaputt,du scheinst nicht auf der West zu stehen,sonst würdest du es besser wissen.Und die Stimmung war 2002 auf jeden Fall besser.Ich weiß noch beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin,als wir zur Pause 0:2 zurücklagen,da wurde die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet und ab der 46.Minute brannte die West wieder und siehe das wir siegten 4:2,oder gegen den SV Werder nach einem 1:2 Rückstand ein 4:3 gemacht eine riesen Stimmung am Betze.Und auch bei Niederlagen,die früher eher selten waren,war die Stimmung zwar gedrückt aber nicht schlecht.Als wir z.B. gegen Borussia Dortmund zu Hause mit 1:4 verloren im scharzen April da gab es kaum Pfiffe,sondern aufbauende Worte und auch nicht als wir im gesamten April nicht ein Spiel gewonnen hatten.Denk da mal drüber nach.
Genau so siehts ausTeufel82 hat geschrieben:Was ist denn bitte bei ManU oder Dortmund?
Beides Stadien mit mehr als 70000 Zuschauern... und da soll keine Stimmung sein?
Ich weiß nicht wie weit du in deiner Betrachtung zurück gehst, aber die von dir genannten 8.000 Westgänger würden bedeuten, das die alte West nur etwas über die Hälfte gefüllt war, da es direkt vor dem Umbau ca. 13.000 Stehplätze auf der "kleinen" Tribüne gab, in den 80er waren es offiziell sogar 14.500 und bei manchen Top-Spielen "gefühlte" 16-18.000 Leute, die die Stehtraversen bevölkerten.Kaho hat geschrieben: War es früher ein Privileg einer unter den 8.000 Westgängern zu sein,ist es heute jedem bis 10 Minuten vor Spielbeginn möglich in die Westkurve Eintritt zu erhalten,mit offizieller Karte.
Kaho hat geschrieben:Es tut mir Leid,wenn ich das so sagen muss,aber das ist dummes Geschwätz.Es sind zwar die alten noch auf der West,es sind aber viele neue dazugekommen und die machen die Stimmung kaputt,du scheinst nicht auf der West zu stehen,sonst würdest du es besser wissen.Und die Stimmung war 2002 auf jeden Fall besser.Ich weiß noch beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin,als wir zur Pause 0:2 zurücklagen,da wurde die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet und ab der 46.Minute brannte die West wieder und siehe das wir siegten 4:2,oder gegen den SV Werder nach einem 1:2 Rückstand ein 4:3 gemacht eine riesen Stimmung am Betze.Und auch bei Niederlagen,die früher eher selten waren,war die Stimmung zwar gedrückt aber nicht schlecht.Als wir z.B. gegen Borussia Dortmund zu Hause mit 1:4 verloren im scharzen April da gab es kaum Pfiffe,sondern aufbauende Worte und auch nicht als wir im gesamten April nicht ein Spiel gewonnen hatten.Denk da mal drüber nach.
chris hat geschrieben:genau so ist es! es stehen zwar noch viele leute von der alten west in der westkurve.. ABER: mindestens 1/4 der zuschauer auf der west stehen dort, weil 1. sie mal was erleben wollen , 2. weil dort sitzplätze deutlich billiger sind usw. ..Kaho hat geschrieben:Es tut mir Leid,wenn ich das so sagen muss,aber das ist dummes Geschwätz.Es sind zwar die alten noch auf der West,es sind aber viele neue dazugekommen und die machen die Stimmung kaputt,du scheinst nicht auf der West zu stehen,sonst würdest du es besser wissen.Und die Stimmung war 2002 auf jeden Fall besser.Ich weiß noch beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin,als wir zur Pause 0:2 zurücklagen,da wurde die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet und ab der 46.Minute brannte die West wieder und siehe das wir siegten 4:2,oder gegen den SV Werder nach einem 1:2 Rückstand ein 4:3 gemacht eine riesen Stimmung am Betze.Und auch bei Niederlagen,die früher eher selten waren,war die Stimmung zwar gedrückt aber nicht schlecht.Als wir z.B. gegen Borussia Dortmund zu Hause mit 1:4 verloren im scharzen April da gab es kaum Pfiffe,sondern aufbauende Worte und auch nicht als wir im gesamten April nicht ein Spiel gewonnen hatten.Denk da mal drüber nach.
es ist definitiv so! früher standen 17 spiele pro saison die selben leute in der kurve.. ! das waren alles richtige fans! keine stadiontouristen.. keine kreischende teens,die sich aufm weg zum tokio hotel -konzert ausversehen verlaufen haben.. und keine geizigen opas oder familien , denen eine sitzplatzkarte auf der ost oder der süd zu teuer ist!
is gut...Kaho hat geschrieben:Wieso wiederspreche ich mir selbst,wenn ich sage,dass die Stimmung vor dem Stadionumbau besser war,ich glaube langsam du willst es gar net verstehen und liest es mit Absicht falsch,aber dann kann man dir eh net helfen,dann äußer dich doch einfach net dazu und gut ist.