101 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Am Ende deutlich: FCK schlägt Haching 4:0
Der 1. FC Kaiserslautern kann noch gewinnen. Gegen die SpVgg Unterhaching hieß es nach 90 Minuten auf dem Betzenberg 4:0 (0:0). Mit dem Dreier entledigten sich die Roten Teufel auch der letzten Abstiegssorgen.
Christian Kühlwetter per Kopf (59.) und Florian Pick (62.) mit einem Distanzschuss sorgten nach rund einer Stunde mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung zu Gunsten der Lautrer. André Hainault (88.) und Christoph Hemlein (90.+1) trafen kurz vor Schluss zum Endstand. Vor offiziell 16.428 Zuschauern taten sich die Gastgeber bis dahin allerdings sehr schwer. Unterhaching vergab in der 17. Minute eine Großchance zur eigenen Führung.
Zwei Ligapartien stehen für die Roten Teufel in dieser Saison noch an. Zum letzten Auswärtsspiel reist die Mannschaft am kommenden Samstag (14:00 Uhr) zu den Würzburger Kickers.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?
Ergänzung, 18:00 Uhr:

Stimmen zum Spiel
Kraus erleichtert: "Das war gut für die Seele"
Der 1. FC Kaiserslautern hat durch einen 4:0-Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching letzte rechnerische Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. In turbulenten Zeiten sorgte die Mannschaft damit für etwas positive Ablenkung.
Nachdem der FCK in den vergangenen Tagen vor allem abseits des Sportlichen für Schlagzeilen gesorgt hat, fuhr die Mannschaft am Samstag gegen Unterhaching den höchsten Saisonsieg ein. "Zuletzt hatte sich auch etwas Druck auf die Mannschaft aufgebaut", blickte Kevin Kraus zurück. Deshalb sei das Team vor dem Heimspiel ausnahmsweise mal "raus aus Lautern" ins Hotel gefahren, erklärte der Innenverteidiger. Die veränderte Spielvorbereitung trug Früchte. Nach zäher erster Hälfte jubelten die Roten Teufel im spärlich besetzten Fritz-Walter-Stadion gleich viermal. "Das war gut für die Seele", so Kraus. "Der Heimsieg war hochverdient."
Kraus: "Auf die einfachen Dinge konzentrieren"
Sascha Hildmann hatte die Mannschaft in einer 4-4-2-Formation aufgeboten. "So wollten wir den Gegner besser unter Druck setzen", begründete der FCK-Coach seine Maßnahme. Den Spielern erlaubte die veränderte Aufstellung außerdem, sich "auf die einfachen Dinge zu konzentrieren", sagte Kraus. "Wir wollten uns mal nicht zu sehr auf den Gegner einstellen, sondern einfach mal unser Ding durchziehen."
Hainault: "Auch heute längst nicht alles perfekt"
Der Lohn ist der nun endgültig sichere Klassenerhalt - der allerdings angesichts des insgesamt völlig enttäuschenden Saisonverlaufs kaum Anlass für große Euphorie bietet. "Man muss am Boden bleiben", warnte André Hainault entsprechend. "Wie immer war auch heute längst nicht alles perfekt." Ähnlich sah das auch Hildmann, der sich aber über die Führung im zweiten Durchgang besonders freuen konnte: "Endlich war's mal ein Standard, wie er in der 3. Liga so oft entscheidend ist. Was danach gekommen ist, tat uns einfach mal gut."
Hildmann über das Saisonfinale: "Mit voller Kraft"
Wie geht der FCK nun die übrigen beiden Ligaspiele an? "Mit voller Kraft", kündigte Hildmann an. Kraus ergänzte mit Blick auf das Verbandspokalfinale Ende Mai gegen Worms: "Das Ergebnis heute sollte unser Anspruch sein. In Würzburg wollen wir weiteren Schwung holen."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 20:05 Uhr:
Blick in die Kurve
Fans weisen Flavio Becca auf die FCK-Satzung hin
Die Turbulenzen in der Vereinsführung waren auch beim Spiel des FCK gegen Unterhaching (4:0) ein Thema. Die Fans erinnerten die Protagonisten an die Inhalte der Vereinssatzung und riefen zum Ende der persönlichen Eitelkeiten auf.
Beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen die SpVgg Unterhaching richteten sich viele Blicke auch in die Westkurve: Wie würden die FCK-Fans auf die Querelen der letzten Tage und die Kopf-Forderungen von Kreditgeber Flavio Becca reagieren? Zu diesem Thema folgte dann auch sogleich zu Spielbeginn ein Spruchband der Ultragruppen mit der Aufschrift: "FCK-Satzung, Artikel 9 (2): Der Mitgliederversammlung obliegt (…) insbesondere die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates."

Hintergrund dieser Erinnerung an die Vereinssatzung ist die Forderung Beccas nach dem Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Littig.
In der zweiten Spielhälfte folgte ein weiteres Spruchband seitens der Ultras, die - wie wohl alle FCK-Fans - die Streitigkeiten innerhalb der Führungsetage satt haben: "Mediale Schlammschlacht beenden! Persönliche Eitelkeiten zurückstellen! Endlich gemeinsam für den FCK!"

Offiziell nur 16.428 Zuschauer sorgten derweil für den zweitschlechtesten Heimspiel-Besuch in dieser Saison. Auch viele Dauerkarteninhaber waren offensichtlich gar nicht erst auf den Betzenberg gekommen und sorgten so für noch größere Lücken. Bei der Schluss-Laola nach dem Spiel war die Westkurve bereits halb leer. Viele Zuschauer waren trotz des Sieges aus Frust über die Gesamtsituation schon vorher gegangen.

Auf der Gegenseite wurden die Gäste von rund 100 Fans aus Unterhaching begleitet. "Ich muss unseren Fans ein Riesenkompliment machen. Heute war eine zwei-, vielleicht sogar fast dreistellige Zahl mit uns gereist", sagte Hachings Trainer Claus Schromm.
Zu den kompletten Fotogalerien vom Heimspiel gegen Unterhaching:
- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching
Quelle: Der Betze brennt
Stark
Und ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an die Jungs vom Fanradio - mal wieder eine tolle Übertragung des Heimspiels!!

Und ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an die Jungs vom Fanradio - mal wieder eine tolle Übertragung des Heimspiels!!
Endlich mal wieder ein perfektes Wochenende! Kann mich dem anschließen, Übertragung im Radio war top, weiter so
Einmal FCK, immer FCK!!
Ich freue mich einfach nur, das der Klassenerhalt endlich sicher ist. 

Klassenerhalt.
Na Herzlichen Glückwunsch, da haben Bader und Notzon ganze Arbeit geleistet und das Maximum rausgeholt.
Na Herzlichen Glückwunsch, da haben Bader und Notzon ganze Arbeit geleistet und das Maximum rausgeholt.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Na .. alla -- Es geht doch --- warum gings denn vorher nicht so ????????????? 

ENDLICH!!!!
Heute hat man gesehen wer Kampfgeist hat. KÜHLI, PICK und LOCKE!!!!
Weiter so

Heute hat man gesehen wer Kampfgeist hat. KÜHLI, PICK und LOCKE!!!!
Weiter so


4zu was? Dann kann es ja jetzt mit der Dallas Folge "The Becca" weitergehen.
Glückwunsch zum Klassenerhalt und schön für alle Stadiongänger mal wieder 4 Tore ( für den Fck) erlebt zu haben...
Glückwunsch zum Klassenerhalt und schön für alle Stadiongänger mal wieder 4 Tore ( für den Fck) erlebt zu haben...
Flavio, vielen Dank.
Die Mannschaft spielt viel besser, wenn sie weiß, dass Euros unterwegs sind.
money makes the world go around
Die Mannschaft spielt viel besser, wenn sie weiß, dass Euros unterwegs sind.
money makes the world go around
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
Jetzt weiter so bis Sommer 2020 dann singen wir wieder...niemals 3.Liga 
Ich freue mich besonders für SH + bitte last ihn weiter arbeiten.

Ich freue mich besonders für SH + bitte last ihn weiter arbeiten.

FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI



Die Spieler sind auch nur Menschen, die werden von dem Chaoes auch nicht sicherer oder besser. Nach so einem Spiel kann es aber nur besser werden. Jetzt muss nur noch die große Einigkeit zurückkommen dann ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
LaOla43 hat geschrieben:Na .. alla -- Es geht doch --- warum gings denn vorher nicht so ?????????????
Weil vorher konkurrenzfähige Gegner gespielt haben und kein Team das 2019 nur auf den Deckel bekam und die letzten 12 Spiele eine Tordifferenz von 3:27 haben. Das böse Erwachen gibt es wieder nächste Woche in Würzburg, gegen einen Gegner er kicken kann.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 04.05.2019, 16:14, insgesamt 3-mal geändert.
ATS hat geschrieben:Flavio, vielen Dank.
War der in der Kabine und hat die Pausenansprache gehalten?

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Einfach nur freuen das es heute so gut gelaufen ist, geht hier scheinbar nicht.
Egal was auch sportlich hier passiert muss es immer welche geben die nur
Sch... in die tasten hauen.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und macht weiter so.
Egal was auch sportlich hier passiert muss es immer welche geben die nur
Sch... in die tasten hauen.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und macht weiter so.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Ehrlich gesagt ich hatte in der Halbzeit meine Zweifel und dachte es läuft wie die letzten Wochen …
Dank eines Standards hat es wohl Klick gemacht in den Köpfen
Kann man mit den pfiffen nicht warten bis das Spiel vorbei ist
Ihr macht alles noch schlimmer wie alles schon ist ihr Pfeiffen
Dank eines Standards hat es wohl Klick gemacht in den Köpfen


Kann man mit den pfiffen nicht warten bis das Spiel vorbei ist




Ihr macht alles noch schlimmer wie alles schon ist ihr Pfeiffen

Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang 

Jetzt wo Becca mit seinen Millionen vor der Tür steht, scheinen einige um ihren Verbleib beim FCK zu spielen .
Schwerer Vorwurf, aber den lasse ich stehen.


Schwerer Vorwurf, aber den lasse ich stehen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Talteufel59 hat geschrieben:Die Spieler sind auch nur Menschen, die werden von dem Chaoes auch nicht sicherer oder besser. Nach so einem Spiel kann es aber nur besser werden. Jetzt muss nur noch die große Einigkeit zurückkommen dann ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
Genauso wie nach dem 4:1 gegen Jena oder dem 4:2 gegen Uerdingen?
Immer wieder das Selbe nach Siegen gegen Gegner die kaum Gegenwehr leisten, aber Haching toppte heute alles, das war teilweise nichtmal Regionalliga Niveau.
Sind wir mal ehrlich. In Würzburg wachen wir wieder alle auf, wie es immer so ist nach Siegen.
Wenn’s um nix mehr geht aufspielen, zur Zeit typisch für den FCK.
Hätten sie von Anfang an der Saison so gespielt wäre es OK gewesen aber jetzt, naja nix zum drüber großartig freuen, mal wieder launiger Sieg eben. Also auf der Erde bleiben und zur Kontinuität werden lassen FCK! Wie hat der Lehrer immer gesagt...einen Einser kann man immer schreiben, jedoch den Einser behalten, dass ist die Kunst!! Und die Kunst kann der FCK zur Zeit nicht! Aber naja endlich mal wieder einen Sieg.
Hätten sie von Anfang an der Saison so gespielt wäre es OK gewesen aber jetzt, naja nix zum drüber großartig freuen, mal wieder launiger Sieg eben. Also auf der Erde bleiben und zur Kontinuität werden lassen FCK! Wie hat der Lehrer immer gesagt...einen Einser kann man immer schreiben, jedoch den Einser behalten, dass ist die Kunst!! Und die Kunst kann der FCK zur Zeit nicht! Aber naja endlich mal wieder einen Sieg.
LaOla43 hat geschrieben:Na .. alla -- Es geht doch --- warum gings denn vorher nicht so ?????????????
Und genau das ist gefährlich!!!!!!
Geht es wirklich? Oder nur, weil man merkt, dass man selbst zur Disposition steht, da unter dem neuen Investor vielleicht die Mannschaft umgebaut wird. Oder weil Haching die zur Zeit schwächste Mannschat im Profifußball ist? Wenn die letzten beiden Spiele überzeugend gewonnen werden und das Pokalfinale auch, dann bin ich bereit zu glauben, dass es vielleicht doch mit einigen Spielern geht. Momentan bin ich froh, dass der Klassenerhalt geschafft ist. Sorry, aber das ist ein gefährliches Ergebnis, um wieder falsche Schlüsse zu ziehen und sich von den Verantwortlichen einwickeln zu lassen.


Hab ich das richtig gesehen und Hemlein hat beim Torjubel die "Zeigefinger auf den Mund"-Geste Richtung Westkurve gemacht?

Ich hoffe Haching steigt nicht ab. Die sind mir wesentlich symphatischer, als das ganze DDR-Volk....
Gewonnen - 3 Punkte - Abstiegsgespenst erlegt - heute mal DANKE dafür Jungs 

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Jetzt wo Becca mit seinen Millionen vor der Tür steht, scheinen einige um ihren Verbleib beim FCK zu spielen .
![]()
![]()
Schwerer Vorwurf, aber den lasse ich stehen.
....oder haben heute schon einige mit Gesten (in Richtung Publikum) ihren Abschied angedeutet?

Devil's Answer hat geschrieben:ATS hat geschrieben:Flavio, vielen Dank.
War der in der Kabine und hat die Pausenansprache gehalten?
Das auch und eine hohe Siegprämie versprochen.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
bonds hat geschrieben:Einfach nur freuen das es heute so gut gelaufen ist, geht hier scheinbar nicht.
Egal was auch sportlich hier passiert muss es immer welche geben die nur
Sch... in die tasten hauen.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und macht weiter so.
Sehe ich auch so.

Aber bitte nur mit den Siegen

War heute mal auf der Nord. Deprimierend, so ein leeres Stadion zu sehen. Kann mich nicht erinnern, dass es jemals so leer war.
Ansonsten: Glückwunsch zum hochverdienten Sieg gegen einen extrem schwachen Gegner. In der ersten Halbzeit wie gewohnt Not gegen Elend, in der 2. dann ein kleines bisschen aggressiver und schon reicht es. Warum nicht öfter so? War dann doch noch eine wirklich positive Überraschung.
Die Mannschaft war vor der West am Schluss dann doch sehr verhalten.
Immerhin. Mal nichts von Wiedergutmachung gefaselt, sondern einfach verdient gewonnen. Jetzt hoffe ich, dass es nächste Saison irgendwie weitergeht. Selbst die Ultras waren zurückhaltend mit eher konstruktivem Spruchband.
Fazit: Bin zufrieden mit dem heutigen Spiel
Ansonsten: Glückwunsch zum hochverdienten Sieg gegen einen extrem schwachen Gegner. In der ersten Halbzeit wie gewohnt Not gegen Elend, in der 2. dann ein kleines bisschen aggressiver und schon reicht es. Warum nicht öfter so? War dann doch noch eine wirklich positive Überraschung.
Die Mannschaft war vor der West am Schluss dann doch sehr verhalten.
Immerhin. Mal nichts von Wiedergutmachung gefaselt, sondern einfach verdient gewonnen. Jetzt hoffe ich, dass es nächste Saison irgendwie weitergeht. Selbst die Ultras waren zurückhaltend mit eher konstruktivem Spruchband.
Fazit: Bin zufrieden mit dem heutigen Spiel
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
101 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste