
Du warst schneller.SEAN hat geschrieben:Ganz gut getroffen, wie ich finde. Das wir vor allem ein Geschwindigkeits- und Standartproblem haben, wird hier ja schon lange genug diskutiert. Gut, das es auch mal von außen aufs Tablett gelegt wird.
Ob er ein guter ist, kann man noch nicht sagen, weil er eben seine Wunschspieler nicht bekommen hat. Ob er diese aber auch bekommt, wird mehr vom Bader abhängig sein und genau hier sehe ich schwarz, wenn man die Interviews von Bader durchliest. Nämlich, er ist von "seinem" Kader völlig überzeugt und will nur 2-3 Spieler dazu holen. Also ziemlich realitätsfern die Analysen von Maddin.Zamorano hat geschrieben:Du warst schneller.SEAN hat geschrieben:Ganz gut getroffen, wie ich finde. Das wir vor allem ein Geschwindigkeits- und Standartproblem haben, wird hier ja schon lange genug diskutiert. Gut, das es auch mal von außen aufs Tablett gelegt wird.![]()
Außerdem zeigt der Text deutlich, dass Hildmann ganz genau weiß, was Sache ist. Der Mann ist ein Guter.
Habe meinen Beitrag eben noch mal entsprechend geändert. Bin im Prinzip ganz bei dir. Dass Hildmann ein Guter ist, davon bin ich nach anfänglicher Skepsis doch mehr und mehr überzeugt. Weil er nämlich die Probleme sehr genau analysiert und darauf reagiert. Hoffentlich bald auch mit entsprechenden Ergebnissen.Hephaistos hat geschrieben:Ob er ein guter ist, kann man noch nicht sagen, weil er eben seine Wunschspieler nicht bekommen hat. Ob er diese aber auch bekommt, wird mehr vom Bader abhängig sein und genau hier sehe ich schwarz, wenn man die Interviews von Bader durchliest. Nämlich, er ist von "seinem" Kader völlig überzeugt und will nur 2-3 Spieler dazu holen. Also ziemlich realitätsfern die Analysen von Maddin.Zamorano hat geschrieben:Außerdem zeigt der Text deutlich, dass Hildmann ganz genau weiß, was Sache ist. Der Mann ist ein Guter.
So lange der Mann Spieler aussuchen darf, werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aufsteigen, weil Bader sehr viel an sportlicher Kompetenz fehlt. Er ist vielleicht ein guter Verhandler, aber ganz sicher nicht ein guter Scout und Kaderplaner. Da ist ihm sogar der Notzon um einiges voraus. Da es aber zu vernehmen ist, dass mit Notzon nicht verlängert wird, macht es die Sache sogar noch schlimmer, als diese Saison, obwohl diese auch schon katastrophal war.
Nicht, dass wir wieder anfangen TV-Gelder und DK-Überweisungen "falsch" bilanzieren und uns die 3% Skonto entgehen lassen nur um uns, was das Sportliche angeht, vernünftig aufzustellen.</ironie>Oktober1973 hat geschrieben:Ich glaube eher, dass dies von MK abhängt, der nichts im Geldbeutel oder im Keller hat. Und bei den noch vielen aktuell gültigen Veträgen ist der Spielraum doch eher begrenzt.
Man sollte sich beim FCK mal Gedanken machen, ob es so eine glückliche Lösung ist, gleich zwei Geschäftsführer zu bestellen. Ein Gehalt könnte meiner Meinung nach locker eingespart werden. Dann hätte man auch mehr Spielraum beim Kader.Oktober1973 hat geschrieben:von Hephaistos:
Ob er diese aber auch bekommt, wird mehr vom Bader abhängig sein und genau hier sehe ich schwarz, wenn man die Interviews von Bader durchliest.
Ich glaube eher, dass dies von MK abhängt, der nichts im Geldbeutel oder im Keller hat. Und bei den noch vielen aktuell gültigen Veträgen ist der Spielraum doch eher begrenzt.
Es sei denn die mit aktuell noch länger gültigen Vertrag werden weggemobbt, um Gehälter zu sparen.
Man muß nicht unbedingt mit Millionen um sich schmeissen, um einen ordentlichen Kader zusammenzustellen.Oktober1973 hat geschrieben:Ich glaube eher, dass dies von MK abhängt, der nichts im Geldbeutel oder im Keller hat.
@SEAN: .. sehe ich auch so. Guter Bericht, der den Fokus der Betrachtung allerdings wieder unweigerlich auf die sportliche Leitung lenkt. Ist auch richtig. Wäre in meinen Augen völlig falsch, den Trainer jetzt als "Bauernopfer" infrage zu stellen.SEAN hat geschrieben: Ganz gut getroffen, wie ich finde. Das wir vor allem ein Geschwindigkeits- und Standartproblem haben, wird hier ja schon lange genug diskutiert. Gut, das es auch mal von außen aufs Tablett gelegt wird.
Also, nach dem, was ich gegen Rostock gesehen habe, würde ich das Experiment nicht eingehen. Jonjic war mit der Körperlichkeit des Spiels sichtlich überfordert. In der Abwehr wäre sowas noch fataler als ohnehin schon.Tomspot hat geschrieben:Ich würd ja gerne mal sehen, was passiert, wenn wir in einem 4-4-2 oder 4-3-3 den Jonjic in die AV stellen würden.
Ob das eine Alternative wäre, denn auf der AV-Position haben wir nichts, neben Schad.
Notzon hat in meinen Augen kaum Argumente für eine Weiterverpflichtung auf seinem jetzigen Posten (den er nur innehat, weil Stöver den Abgang machte) und Bader ist, was das sportliche angeht als Sportökonom auch nicht DIE Hilfe, die wir bräuchten. Die letzten Verpflichtungen haben durch die Bank endteuscht und diejenigen, die noch für etwas Freude sorgen (Sickinger /Jonjic) sind schon länger im Verein als Notzon.SEAN hat geschrieben:Das ist dann ein Problem auf der Ebene "Scouting und Spielerverpflichtung", und da müssen wir ansetzen. Entweder man setzt sich mit allen Trainern ab der U16 bis zu Hildmann mit den Scouts und Bader zusammen und klärt ab, wie Fussball gespielt werden soll, oder man muß auf der Ebene "Scouting und Spielerverpflichtung" sammt Sportvorstand neue Wege gehen.
Ein wirkliches Argument hat eigentlich keiner außer Gerry und noch Sascha Hildmann, beim Rest muß man sich in der Tat fragen, wie die Aufgaben wirklich verteilt waren und sind, und wie die Aufgaben festgelegt sind.daachdieb hat geschrieben:Notzon hat in meinen Augen kaum Argumente für eine Weiterverpflichtung auf seinem jetzigen Posten (den er nur innehat, weil Stöver den Abgang machte) und Bader ist, was das sportliche angeht als Sportökonom auch nicht DIE Hilfe, die wir bräuchten. Die letzten Verpflichtungen haben durch die Bank endteuscht und diejenigen, die noch für etwas Freude sorgen (Sickinger /Jonjic) sind schon länger im Verein als Notzon.