
Özdemir ersetzt Hainault - Löhmannsröben im Kader
Am Samstag (14:00 Uhr, live im SWR) spielt der 1. FC Kaiserslautern beim Halleschen FC. Özgür Özdemir ersetzt den verletzten Andre Hainault. Jan Löhmannsröben steht erstmals im Profikader.
"Wir haben das Spiel gegen Münster relativ zügig abgehakt, es geht jetzt darum für das schwere Auswärtsspiel in Halle frisch zu sein", sagte Michael Frontzeck vor der Partie am Samstag. Der FCK macht sich bereits am Donnerstag auf den Weg nach Sachsen-Anhalt. "Das sind immerhin 500 Kilometer. Dort können wir die Fahrt raustrainieren und dann hoffe ich, dass wir wieder bei 100 Prozent sind”, so Frontzeck weiter.
André Hainault fällt am Samstag aus
Neben Dylan Esmel (Kreuzbandriss) muss der Coach in Halle auch auf Innenverteidiger André Hainault verzichten, der im Spiel gegen Münster einen Nasenbeinbruch erlitten hat. Nach einer Untersuchung am Donnerstag steht fest, ob eine Operation notwendig ist. Am Samstag wird der Kanadier von Özgür Özdemir vertreten. Lukas Gottwalt hat nach einem Nasenbeinbruch in dieser Woche eine Maske erhalten und sitzt als Alternative auf der Bank, Jan Löhmannsröben steht erstmals im Profikader.
Für die Partie in Halle hat der FCK bisher 1.046 Karten für den Gästeblock verkauft. Der Schiedsrichter steht noch nicht fest.
Alle weiteren Informationen zum Spiel beim Halleschen FC erfahrt Ihr morgen auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Halle
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Kurt-Wabbel-Stadion (ERDGAS Sportpark), Halle


Ich hoffe doch das er von Beginn an spielt
Halle wird verdammt schwer, und nach der Partie gegen Münster und der Last Minute Niederlage hoffe ich nicht auf all zu viel Verunsicherung.
Mit Özdemir als neuem Mann in der Abwehr haben wir leider auch einen Kandidaten der nicht den besten Start erwischt hat.
Drücke trotzdem alle Daumen für Ihn die Manschaft und auch uns das er es besser macht.
Nach der Pleite in der Englischen Woche will Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern beim Halleschen FC wieder drei Punkte einfahren.
Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 986804.htm

Hoffe wirklich, dass MF für das Spiel in Halle etwas mutiger umstellt. Ich würde Bergmann für Fechner bringen, damit wir bei Standards etwas gefährlicher werden, da sollte bei an die 10 Eckbälle (wie beim Münster Spiel) einfach mehr rausspringen. Außerdem würde ich Thiele auf Linksaußen für Zuck bringen, versprüht viel mehr Explosivität, von Zuck kam bisher viel zu wenig.
Hoffen wir mal das Beste, ein Sieg müsste schon her, sonst stehen wir direkt wieder mit dem Rücken zur Wand.



teufelkalle hat geschrieben:Gottwalt und löres im Kader...hainault raus. Wer noch?
Von der "Entbehrlichkeit" her würde ich eigentlich auf Huth tippen. Zumindest solange Frontzeck nicht Thiele und Spalvis von Beginn an gemeinsam aufstellt.
Wäre allerdings auch nicht übermäßig überrascht, falls einer der bisherigen Startelfkandidaten (bspw. Fechner) die Zwischenstation "Bank" auslässt und vorerst den direkten Weg Richtung Tribüne nimmt.
Erinnert mich irgendwie an jemanden aus Kirrweiler
Excelsior hat geschrieben:teufelkalle hat geschrieben:Gottwalt und löres im Kader...hainault raus. Wer noch?
Von der "Entbehrlichkeit" her würde ich eigentlich auf Huth tippen. Zumindest solange Frontzeck nicht Thiele und Spalvis von Beginn an gemeinsam aufstellt.
Wäre allerdings auch nicht übermäßig überrascht, falls einer der bisherigen Startelfkandidaten (bspw. Fechner) die Zwischenstation "Bank" auslässt und vorerst den direkten Weg Richtung Tribüne nimmt.
Glaube eher es hat Bergmann getroffen, was natürlich ein Witz wäre. Wenn dann sollte Fechner mal ne Pause kriegen, vermute aber tatsächlich Bergmann.
Und sogar bei Hereinnahme von Löhmannsröben recht naheliegend. Da haste Recht.
Lieber wäre mir:
Bergmann in der Startelf, Löh auf der Bank und Fechner bekommt eine Pause.
Mir fehlt es bei uns im MF an spielerischem Element. Albaek bietet das zum Teil, Fechner kaum. Ohne Bergmann bleibt Biada der einzige Techniker in unserer Truppe.
Nebenbei hat Münster uns am Dienstag eindrucksvoll demonstriert, dass die einfachste Art Tore zu schießen Standards (Paradedisziplin von T.Bergmann) sind.

(also mal abgesehen von Gottwalt, dessen Rolle wohl hingegen schon so ziemlich klar zu sein scheint)
In der Tat könnte man aber vielleicht mal Bergmann statt Fechner neben Albaek spielen lassen. Falls Timmy Thiele auf LA spielen kann, könnte man auch Zuck mal eine Pause gönnen. Biada etwas zurück ziehen und als Zehner hinter Spalvis in einem 4-2-3-1 spielen lassen. Würde dann so aussehen:
Mit dieser Aufstellung wären wir auch taktisch sehr flexibel: Wir können jederzeit wieder auf ein 4-4-2 umstellen, indem Biada sich nach vorne neben Spalvis gesellt. In dem Fall würde ich dann aber Bergmann weiter nach vorne orientieren, also quasi ein 4-4-2 mit Raute. Könnte mir vorstellen, dass somit die Verbindung zwischen Abwehr und Sturm homogener ist. Wir brauchen vorne in der Mitte eine zusätzliche Anspielstation für unsere Außenspieler. Also entweder ein zurück gezogener Biada oder ein nach vorne geschobener Bergmann.
Das wird ein extrem wichtiges Spiel für uns werden, eines der wichtigsten der Saison. Denn jetzt wird sich entscheiden, ob wir die Euphoriewelle halten können, oder sie vorerst begraben müssen.
Ich bin optimistisch - Auswärtssieg

Zuck war bisher nicht überzeugend und Pick hat zunmindest jedesmal Schwung reingebracht, wenn er reinkam. Fechner muss gg. Münster spätestens nach seiner gelben Karte durch Bergmann ersetzt werden. Wie bei Zuck war auch bei Fechner bisher kein Spiel überzeugend.
Biada sollte IMMER gesetzt sein. Niemand könnte Thiele/Spalvis/Huth besser mit Pässen füttern.
Hemlein/Zuck sind laufstark aber weder Flankengötter noch Techniker. Fechner und Albaek sind recht torungefährlich und auch keine Vorlagengeber. Aber genau DAS fehlt uns gegen tiefstehende Gegner - also jedes Spiel.
Bei Bergmann und Löh sehe ich deutlich mehr Passqualität und Technik. Dazu kommen Ecken/Freistöße von Bergmann.
WolframWuttke hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wraum MF nicht mehr rotiert - gerade bei 3 Spielen in 8 Tagen bei Bullenhitze.
Zuck war bisher nicht überzeugend und Pick hat zunmindest jedesmal Schwung reingebracht, wenn er reinkam. Fechner muss gg. Münster spätestens nach seiner gelben Karte durch Bergmann ersetzt werden. Wie bei Zuck war auch bei Fechner bisher kein Spiel überzeugend.
Biada sollte IMMER gesetzt sein. Niemand könnte Thiele/Spalvis/Huth besser mit Pässen füttern.
Hemlein/Zuck sind laufstark aber weder Flankengötter noch Techniker. Fechner und Albaek sind recht torungefährlich und auch keine Vorlagengeber. Aber genau DAS fehlt uns gegen tiefstehende Gegner - also jedes Spiel.
Bei Bergmann und Löh sehe ich deutlich mehr Passqualität und Technik. Dazu kommen Ecken/Freistöße von Bergmann.
Wäre eine gute Variante. Glaube aber MF ist da eher konservativ und kommt lieber über eine starke Defensive.



@Miggeblädsch
Rein hypothetisch wäre die Formation schon denkbar.
Hat aber für meinen Geschmack in den einzelnen Gedankengängen folgende Makel:
- Biada als "Zehner" ist eigentlich Status Quo, also keine "neue" Rolle für ihn
- Biada als "reiner" Stürmer in nem 4-4-2 wäre hingegen unter Frontzeck neu (und da bin ich mir eigentlich auch selbst gar nicht mal so sicher, ob er dazu überhaupt das nötige Rüstzeug hätte)
- Biada und Bergmann sind relativ ähnliche Spielertypen. Beide mit ihrer vorrangig offensiven Ausrichtung zusammen auf dem Feld stehend, würde ich schon für ziemlich ungewöhnlich bis "experimentell" halten

- Thiele kann man sicherlich auf links einsetzen, wenn dann aber vermutlich eher als LA, was dann vielmehr für ein 4-3-3 sprechen würde -> wofür wir für meinen Geschmack eigentlich nicht das nötige zentrale Spielermaterial haben
- insgesamt ist die von dir vorgeschlagene Aufstellung auch sehr offensiv-lastig ... würde da keine Prognose abgeben wollen, in wessen Kasten es zuerst klingelt

Zuck - Bergmann - Albaek - Hemlein
Löhmannsröben
Sternberg - Özdemir - Kraus - Dick
Sievers
Pack mas!!!

Rot, Weiß, Rot. Für immer.
menges hat geschrieben:Spalvis
Zuck - Bergmann - Albaek - Hemlein
Löhmannsröben
Sternberg - Özdemir - Kraus - Dick
Sievers
Pack mas!!!
Mit der Aufstellung könnte ich mich auch anfreunden.
Vielleicht mal mit Pick auf LA. Der brennt, falls er nicht zündet, kann man i. d. Pause immer noch auf Zuck zurückgreifen.
Ich wohn nicht weit und wollt vorbei schauen, kann aber keine Tickets mehr online bestelle.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste