
Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster
Traditionsduell auf dem Betzenberg
In der englischen Woche empfängt der 1. FC Kaiserslautern am Dienstag (19:00 Uhr) Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Diese Spielpaarung weckt vor allem bei historisch betuchten FCK-Fans große Erinnerungen.
Zum ersten Mal seit 1964 trifft der 1. FC Kaiserslautern in einem Pflichtspiel auf Preußen Münster. Obwohl es diese Paarung nur drei Mal in der Geschichte gab, ist eine Partie ein besonderer Fixpunkt in der FCK-Historie: Das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft am 30. Juni 1951 im Berliner Olympiastadion. FCK-Legende Ottmar Walter mutierte in dieser Partie zum Helden. Der Stürmer hatte sich in einem vorangegangenen Endrundenspiel einen Nerv geklemmt und musste in den Tagen vor dem Finale das Bett hüten. In Berlin erzielte „Ottes“ wenige Tage später beide Tore zum 2:1-Sieg und schoss den FCK gegen den sogenannten „100.000-Mark-Sturm“ des SCP zum ersten deutschen Meistertitel seiner Geschichte. Am Dienstagabend treffen beide Traditionsvereine nach 54 Jahren erstmals wieder aufeinander.
Was muss man zum 3. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Ein Sieg und ein Unentschieden steht für den FCK nach zwei Spielen zu Buche. Auch wenn in Großaspach ein Dreier drin gewesen wäre, ist Trainer Michael Frontzeck mit dem Saisonstart zufrieden. Gegen Preußen Münster soll nun am Dienstagabend der zweite Heimsieg gelingen.
Zwar vertraut Frontzeck demselben 18-Mann-Kader wie in den vorherigen beiden Saisonpartien, plant aber aufgrund der Hitze und der Verletzungshistorie einiger seiner Akteure Veränderungen in der Startformation. Dabei sind Timmy Thiele und Florian Pick erste Kandidaten für einen Einsatz von Beginn an. In der Innenverteidigung könnte außerdem Özgür Özdemir sein Saisondebüt feiern.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Preußen Münster hat den optimalen Start in die Saison verpasst. Nach einem fulminanten 4:1 in Köln verloren die Westfalen am vergangenen Samstag 1:2 zuhause gegen Jena. Drei der bisherigen fünf Münsteraner Saisontreffer erzielte Mittelfeldspieler René Klingenburg, der vor der Saison von Schalke 04 II kam.
Beim Gastspiel in Kaiserslautern muss Trainer Marco Antwerpen neben Philipp Müller (Wadenprobleme), Benjamin Schwarz (Bänderverletzung) und Danilo Wiebe (Reha nach Kreuzbandriss) auch auf Lion Schweers verzichten, der sich gegen Jena eine Sprunggelenkverletzung zuzog.
Frühere Duelle
Nach dem bereits erwähnten Finale 1951 gab es nur noch zwei weitere Aufeinandertreffen beider Teams. In der ersten Bundesliga-Saison 1963/64 gab es auf dem Betzenberg ein 0:0, in Münster unterlagen die Roten Teufel mit 0:1.
Fan-Infos
Nicht zuletzt aufgrund der ungünstigen Anstoßzeit am frühen Dienstagabend erwartet der FCK weitaus weniger Zuschauer als zum Saisonauftakt gegen die Münchner Löwen. Mit etwa 20.000 Fans wird gerechnet, davon 300 bis 400 aus Münster - beim SCP schwelt noch ein Streit nach der Ausgliederung letzte Saison und deshalb ist am Betze leider kein lautstarker Gäste-Support zu erwarten.
Wer sich den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen zum Auswärtsspiel in Jena (22. September) anschließen möchte, kann sich dafür ab Dienstag am Infostand der „Generation Luzifer“ anmelden.
O-Töne
FCK-Trainer Michael Frontzeck: „Es ist wichtig, dass wir an die 100 Prozent rankommen, das gilt für jedes Spiel in dieser Liga. Ich hoffe auf ein ähnlich attraktives Spiel wie gegen 1860 München.“
SCP-Kapitän Simon Scherder: „Wir können uns auf das Stadion, die Kulisse und das Spiel freuen. Und wieso sollten wir nicht da auch einen oder drei Punkte mitnehmen?“
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Robert Kempter (Stockach)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Sievers - Dick, Kraus, Hainault (Özdemir), Sternberg - Hemlein, Fechner, Albaek, Pick - Biada, Thiele
Es fehlt: Esmel (Kreuzbandriss)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Preußen Münster: Schnitzler - Menig, Kittner, Scherder, Heidemann - Klingenburg, Braun - Rodrigues Pires - Hoffmann, Warschewski, Rühle
Es fehlen: Müller (Wadenprobleme), Schwarz (Bänderverletzung), Schweers (Sprunggelenkverletzung), Wiebe (Reha nach Kreuzbandriss)
Quelle: Der Betze brennt
Vorherige Meldung, 12:15 Uhr:

Frontzeck plant Startelf-Änderungen gegen Münster
Am Dienstagabend empfängt der 1. FC Kaiserslautern Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Aufgrund der Belastung in der englischen Woche wird es in der Startformation zu Änderungen kommen.
"Die Mannschaft ist nach dem Großaspach-Spiel in erstaunlich gutem Zustand. Die Spieler machen nicht den Eindruck, dass ich vier, fünf Spieler rausnehmen muss", sagt Michael Frontzeck zwar. Aufgrund der Belastung mit drei Spielen innerhalb einer Woche und Temperaturen weit über 30 Grad plant der FCK-Trainer dennoch mit einer kleinen Rotation. Geschont werden könnten beispielsweise Spieler mit einer größeren Verletzungshistorie, wie etwa Aspach-Torschütze Lukas Spalvis. "Es muss aber nicht Spalvis sein, da gibt es auch noch andere", so Frontzeck augenzwinkernd. Neue Kandidaten für die Startelf sind Timmy Thiele oder Florian Pick, die bereits als Einwechselspieler zum Einsatz kamen.
Die Anstoßzeit kostet Zuschauer: Erst 17.096 Tickets verkauft
Mit Ausnahme von Dylan Esmel, der mit einem Kreuzbandriss wohl die komplette Hinrunde ausfällt, kann Frontzeck gegen Münster auf alle Spieler zurückgreifen. Erneut plant der FCK-Coach mit demselben 18er-Kader wie in den ersten beiden Saisonspielen.
Unter anderem bedingt durch die ungünstige Anstoßzeit am Dienstag um 19:00 Uhr ist mit deutlich weniger Zuschauern als beim Saisonauftakt gegen 1860 München zu rechnen: Bis Montagmittag waren 17.096 Karten verkauft. Schiedsrichter der Partie ist der 30-jährige Sportmanager Robert Kempter vom VfR Sauldorf (Südbaden).
Alle weiteren Informationen zum Heimspiel gegen Preußen Münster erfahrt Ihr im Laufe des Nachmittags auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Münster
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 07.08.2018:

Frontzeck überrascht: Nur eine Startelf-Änderung
Nach dem anstrengenden Spiel in Großaspach hatte Michael Frontzeck noch eine gewisse Rotation in der FCK-Startformation angekündigt - doch nun stellt sich heraus: Der Trainer hat geblufft. Nur ein Spieler rückt neu ins eingespielte Team.
"Die Mannschaft ist nach dem Großaspach-Spiel in erstaunlich gutem Zustand", hatte der Coach zwar am Montag bekundet, aber doch mehrere Personalwechsel angedeutet. Nun allerdings nahm der 54-Jährige aber nur eine Änderung vor: Timmy Thiele ersetzt Lukas Spalvis im Sturm. Ansonsten bleibt der 18-Mann-Kader im Vergleich zu den beiden ersten Spielen unverändert.
Zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Preußen Münster werden rund 20.000 Zuschauer erwartet, die frohen Mutes ins Fritz-Walter-Stadion pilgern: Bei der Ergebnis-Umfrage im DBB-Forum tippen 92% der Teilnehmer auf einen Heimsieg. Anpfiff ist um 19:00 Uhr bei dann immer noch 32 Grad Celsius.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Hemlein, Fechner, Albaek, Zuck - Biada, Thiele - Ersatzbank: Grill, Özdemir, Schad, Pick, Bergmann, Huth, Spalvis
Quelle: Der Betze brennt