Forum

Relegation 2018: VfL Wolfsburg vs. Holstein Kiel & Karlsruher SC vs. Erzgebirge Aue

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch in diesem Jahr sollten wir doch wieder einen eigenen Thread zur Relegation haben. :teufel2: Es spielen:

17.05.2018, Hinspiel 1./2. Liga: VfL Wolfsburg - Holstein Kiel 3:1
18.05.2018, Hinspiel 2./3. Liga: Karlsruher SC - Erzgebirge Aue 0:0 (Halbzeitstand)

21.05.2018, Rückspiel 1./2. Liga: Holstein Kiel - VfL Wolfsburg
22.05.2018, Rückspiel 2./3. Liga: Erzgebirge Aue - Karlsruher SC


Bei Aue gegen Karlsruhe wird bekanntermaßen ein weiterer Drittliga-Gegner für unseren FCK nächste Saison ermittelt. Einige Beiträge zum ersten Relegationsspiel gestern sind hier im Zweitliga-Sammelthread zu finden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

KSC (Liga 3) gegen Aue (Liga 2), zur Halbzeit 0:0 8-)
...............................................
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Liveticker t-online

89. Die Kieler fordern vehement Elfmeter. Im Luftduell mit Czichos springt Arnold dem Gegenspieler in den Rücken und hindert ihn so am Kopfball. Der ausbleibende Pfiff ist sicher diskutabel, aber auch der vorhandene Videoschiedsrichter greift nicht ein.

In der Zusammenfassung im ZDF hieß es klarer Elfmeter für Kiel, ich hab's auch so gesehen!

Das Abseitstor der Kieler in der 11. Minute habe ich nicht gesehen, vielleicht kann ja hier ein User, der Eurosport schaut etwas dazu sagen?

Aber als Hauptsponsor des DFB ("Mobilitätspartner") wird Wolfsburg niemals in die 2. Liga absteigen!
Wer wird wohl am Montag pfeifen? :nachdenklich:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

KSC gegen Aue, Endstand im Hinspiel 0:0.

Ich hätte nichts dagegen, wenn der KSC in Liga 3 bleibt. Es würden mehr Zuschauer ins Stadion kommen und die zwei Niederlagen gegen Aue bräuchte man auch nicht einzuplanen. Irgendwie liegt unseren (bisherigen) Spielern die Ausstrahlung der Ex UranbergbAuern nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Polo führt in Kiel. Somit braucht Kiel 3 Tore um aufzusteigen. Noch sinds 10 min zu spielen. Also wird nichts.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Die Relegation ist in ihrer derzeitigen Form für mich nach wie vor der größte Unfug. Ein Zweitligist, der nach einer starken Saison den dritten Platz erkämpft, steht nach zwei Spielen gegen einen finanziell und personell stark überlegenen Gegner mit leeren Händen da. Auf der anderen Seite ist da ein Bundesligist, der mit zwei Spielen gegen einen unterklassigen Gegner eine völlig verkackte Saison doch noch retten kann.
Mir kann doch keiner erzählen, dass das auch nur ansatzweise sportlich interessant ist !

Klar ist, den Großkopferten in der DFL geht es in vorderster Linie erstmal um Kohle. Kohle, die sie aus diesen zwei zusätzlichen "Finalspielen" ziehen, die aber sportlich eher fragwürdig sind. Zu groß ist hier der Unterschied zwischen Bundesliga und 2. Liga.
Da lobe ich mir das Relegationssystem der Engländer.

Hier steigen 3 Teams aus der Premier League direkt und ohne Chance auf Verbleib in der höchsten Spielklasse ab - sportlich verdient nach einer schlechten Saison.
In der 2. englischen Liga (Championship) steigen Platz 1 und 2 direkt auf - verdient nach einer starken Saison. Und jetzt kommt die sportlich wesentlich interessantere Alternative zu Deutschland.

Um den dritten Aufsteiger zu ermitteln spielen Platz 3-6 ein Playoffsystem aus. Platz 3 hat Heimrecht gegen Platz 6 und Platz 4 hat Heimrecht gegen Platz 5.
Die Gewinner stehen sich auf neutralem Platz (Wembley) in einem echten Finale gegenüber.
Zum einen ist es sportlich wesentlich interessanter, da hier NUR Zweitligisten gegeneinander antreten und es so eine deutlich ausgeglichenere Ausgangslage im Vorfeld gibt. Zum anderen wären sicher auch die Kommerzgedanken der DFL befriedigt, da man hieraus sicherlich mehr "Event" verkaufen könnte als beim derzeitigen Prozedere.
Nicht zu vergessen wäre es für die Finalisten ein echtes Erlebnis auf neutralem Platz in einem echten Endspiel vor vollem Haus zu spielen und so ein gewaltiges Medieninteresse zu bekommen.

Hier darf man sich durchaus mal etwas bei den so oft verschmähten Engländern abgucken....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Rele ist allgemein Unfug. Da spielt ein Team unterirdisch ganze Saison und rettet sich in der Rele gegen einen um 20fach schwächeren Zweitligisten und verkauft es auch noch als Erfolg. Ich dachte, Rele wurde geschaffen um u.a. die Zuschauer zu locken. Hat ja super geklappt. Bin mal gespannt, ob gestern mehr als 2 Mio Zuschauer das Spiel verfolgt haben.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Betzi191 hat geschrieben:...Da lobe ich mir das Relegationssystem der Engländer.

Hier steigen 3 Teams aus der Premier League direkt und ohne Chance auf Verbleib in der höchsten Spielklasse ab - sportlich verdient nach einer schlechten Saison.
In der 2. englischen Liga (Championship) steigen Platz 1 und 2 direkt auf - verdient nach einer starken Saison. Und jetzt kommt die sportlich wesentlich interessantere Alternative zu Deutschland.

Um den dritten Aufsteiger zu ermitteln spielen Platz 3-6 ein Playoffsystem aus. Platz 3 hat Heimrecht gegen Platz 6 und Platz 4 hat Heimrecht gegen Platz 5.
Die Gewinner stehen sich auf neutralem Platz (Wembley) in einem echten Finale gegenüber...
Kleine Korrektur: In den beiden Halbfinals gibts kein Heimrecht, sondern die werden in Hin- und Rückspiel entschieden; das Finale ist für die beiden Teilnehmer dann das 49. Saisonspiel (die Championship besteht aus 24 (!) Vereinen). Huddersfield ist dadurch letzte Saison als Fünfter aufgestiegen (nach zweimal Elfmeterschießen).
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wichtig ist halt, dass von Oben drei runter gehen. Ohne Rettungsanker. Die gewollte Abschottung der ersten Liga steht hier noch mehr auf dem Plan als der TV Event. Nach Hopp jetzt schon zweimal VW die durch die Relegation gerettet wurden. Da gehört angesetzt. Drei Absteiger und wenn man unbedingt was fürs Fernsehen braucht, dann macht man es halt wie in England :wink:
Omnia vincit amor
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Kölns ehemaliger Boss Schmadtke übernimmt zur neuen Saison in Wolfsburg. Der 54-Jährige soll den Neuaufbau einleiten, nachdem der Club zuletzt trotz der VW-Millionen zwei Mal in der Relegation gelandet war.
Nachdem man eine Milliarde in den letzten Jahren rausgeschmissen hat für alle Transfers und Budget, haben sie einen guten Manager geholt. Ich glaube, wenn Schmadtke nur ein Bruchteil seiner Leistung bringt, wird Polo eher um die CL spielen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

bjarneG hat geschrieben:
Betzi191 hat geschrieben:...Da lobe ich mir das Relegationssystem der Engländer.

Hier steigen 3 Teams aus der Premier League direkt und ohne Chance auf Verbleib in der höchsten Spielklasse ab - sportlich verdient nach einer schlechten Saison.
In der 2. englischen Liga (Championship) steigen Platz 1 und 2 direkt auf - verdient nach einer starken Saison. Und jetzt kommt die sportlich wesentlich interessantere Alternative zu Deutschland.

Um den dritten Aufsteiger zu ermitteln spielen Platz 3-6 ein Playoffsystem aus. Platz 3 hat Heimrecht gegen Platz 6 und Platz 4 hat Heimrecht gegen Platz 5.
Die Gewinner stehen sich auf neutralem Platz (Wembley) in einem echten Finale gegenüber...
Kleine Korrektur: In den beiden Halbfinals gibts kein Heimrecht, sondern die werden in Hin- und Rückspiel entschieden; das Finale ist für die beiden Teilnehmer dann das 49. Saisonspiel (die Championship besteht aus 24 (!) Vereinen). Huddersfield ist dadurch letzte Saison als Fünfter aufgestiegen (nach zweimal Elfmeterschießen).
Sorry, du hast natürlich völlig recht. Dennoch finde ich die deutsche Herangehensweise völlig absurd.
Ich habe mir die englische Relegation letztes Jahr und auch dieses Jahr angeschaut (Finale ist am Samstag). Was in diesen Spielen an Emotionalität und Power vorhanden ist, ist einfach fantastisch. DAS ist Fußball!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Zeit hat geschrieben:Die schlimmsten Spiele der Saison
Wolfsburg rettet sich erneut in der Bundesliga-Relegation, doch in Kiel zeigt sich so deutlich wie nie: Auf diese Spiele hat eigentlich niemand Lust.

Quelle: https://www.zeit.de/sport/2018-05/releg ... ettansicht
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Aue führt erneut. 2:1 und noch sinds knapp 30 min zu spielen. Wenn KSC ausgleicht, sind sie weiter. Es wird also sicher keine Verlängerung geben. Bleibt spannend.

Ich denke, das wars für KSC. Noch 2 Tore auswärts schießen sie wohl nicht mehr.
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gut für uns, völlig ohne Häme.
Aue hätte wesentlich mehr Kohle als der KSC
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

JG hat geschrieben:Gut für uns, völlig ohne Häme.
Aue hätte wesentlich mehr Kohle als der KSC
Gehe ich auch von aus.
Dazu wird der Betze gegen den KSC voller als gegen Aus.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JG hat geschrieben:Gut für uns, völlig ohne Häme.
Aue hätte wesentlich mehr Kohle als der KSC
Alleine wenn man bedenkt wie Aue in Darmstadt verpfiffen wurde ist das schon okay das die drin bleiben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Pioniergeist 2018
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2017, 11:47

Beitrag von Pioniergeist 2018 »

Das der KSC drin bleibt macht es nicht besser für uns.
Die werden mit einem "eingespielten" Kader erneut angreifen.
Aue dagegen hätte ein ähnliches Problem wie wir gehabt, mit einer neuen Mannschaft aufzusteigen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Pioniergeist 2018 hat geschrieben:Das der KSC drin bleibt macht es nicht besser für uns.
Die werden mit einem "eingespielten" Kader erneut angreifen.
Aue dagegen hätte ein ähnliches Problem wie wir gehabt, mit einer neuen Mannschaft aufzusteigen.
Das glaube ich nicht so wirklich. Wie immer werden jetzt die besten weggekauft, wie auch in Kiel.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Aue bleibt dem FCK erspart. Das ist in jedem Fall eine gute Nachricht
Gruß
Hans
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jupp64 Cologne hat geschrieben: denke ich, dass ein Heimspiel gegen den KSC eine Mehreinnahme von 250 - 300.000 Euro sichert (kann man gebrauchen).
Von denen ein Teil wieder drauf geht weil die "besten Fans der Welt" zumindest in Karlsruhe dicke Ärme machen werden. Genauso wie es beim Waldhof der Fall wäre. Als Derby zwar reizvoll, finanziell aber auch recht schnell eine Milchmädchenrechnung. Ich sehe es da auch eher wie JG, Aue wäre für uns die unbequemere Nuss gewesen. Der KSC wird sicher den ein oder anderen fähigen Spieler abgeben müssen, ob sie den dann ersetzen können ist ein ähnliches Glücksspiel wie bei uns, wobei wir schon länger planen konnten :wink:
Omnia vincit amor
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben:
Pioniergeist 2018 hat geschrieben:Das der KSC drin bleibt macht es nicht besser für uns.
Die werden mit einem "eingespielten" Kader erneut angreifen.
Aue dagegen hätte ein ähnliches Problem wie wir gehabt, mit einer neuen Mannschaft aufzusteigen.
Das glaube ich nicht so wirklich. Wie immer werden jetzt die besten weggekauft, wie auch in Kiel.
Beim KSC bricht gerade die Mannschaft auseinander, offenbar sogar richtig heftig. Die fangen erst jetzt mit dem Neuaufbau an, wir sind schon fast fertig. Der erste bekommt meistens die guten zu günstigen Preisen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wie ich gerade gesehen habe, spielen auch Italien und Spanien den dritten Auftsteiger nach "englischem Modell" aus. Also auch hier kein Rettungsseil für den Drittletzten oben drüber. Wenn schon Relegation, dann wenigstens so :!:
Omnia vincit amor
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wie ich gerade gesehen habe, spielen auch Italien und Spanien den dritten Auftsteiger nach "englischem Modell" aus. Also auch hier kein Rettungsseil für den Drittletzten oben drüber. Wenn schon Relegation, dann wenigstens so :!:
In Italien war es mal so (vllt auch heute noch), dass der dritte direkt aufsteigt, sollte die Spitzengruppe sich deutlich abgesetzt und er 10 punkte Vorsprung auf den Vierten haben. Dann fällt die gesamte Relegationsrunde der Plätze 3-6 flach. So spontan könnte in Deutschland vermutlich gar niemand planen...

https://de.wikipedia.org/wiki/Serie_B_2006/07

*** Die dritt- bis sechstplatzierten Teams der Serie B spielen normalerweise in einem Play-off um den Aufstieg in die Serie A. In der Saison 2006/07 jedoch lagen 10 Punkte zwischen dem drittplatzierten CFC Genua und dem viertplatzierten FC Piacenza, was Genua den direkten Aufstieg ohne Play-off ermöglichte, siehe Sonderfall Play-off.

Aber im Ernst. Die Regelung wäre allemal besser als der Rettungsanker für den Erstligisten. Aber wo zieht man hier die Grenze? Würden 9 Punkte Vorsprung und +20 Tore nicht auch ausreichen, sich "klar abzusetzen"?

Wer nach 34 Spielen auf Rang 3 steht, ist dritter und basta. Scheiß Gemache da.
Ich könnte allenfalls damit leben, dass das Torverhältnis außer Kraft gesetzt wird und bei Punktegleichheit eben direkte Vergleiche oder dann eben Entscheidungsspiele herhalten müssen. Dies würde ja immer nur 2 direkte Tabellennachbarn betreffen und man könnte nach Saisonende nochmal einen ganzen "Spieltag der Entscheidungsspiele" berufen.

Ich sehe da aktuell gerade in der Bundesliga gar keinen Sinn darin, dass die Bayern in der Hinrunde die ganzen Mittelklasse Teams zu hause 5 - 8 Buden einschenken, in der Crunch Phase der Championsleague aber dann mit angezogener Handbremse kicken und nach dem 2:0 vor der Pause dann aufhören zu spielen.
Dieses missgebildete Torverhältnis soll am Ende dann Über Leben und Tod entscheiden? Nein danke.

Aber klar, dann wäre das Torverhältnis natürlich gänzlich hinfällig. Damit würde sich aber auch keiner mehr mit einer knappen Niederlage mehr zufrieden geben und beim Stand von 2:0 eben erst Recht wie blind nach vorne weiterspielen. Es würde im Chaos enden.

Was sagt uns das alles? Nix! Einfach nur... Relegation abschaffen!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

mastawilli hat geschrieben:
Was sagt uns das alles? Nix! Einfach nur... Relegation abschaffen!
Was selbstverständlich die fairste Lösung und auch meine erste Wahl wäre :!:
Omnia vincit amor
Antworten