jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wie ich gerade gesehen habe, spielen auch Italien und Spanien den dritten Auftsteiger nach "englischem Modell" aus. Also auch hier kein Rettungsseil für den Drittletzten oben drüber. Wenn schon Relegation, dann wenigstens so

In Italien war es mal so (vllt auch heute noch), dass der dritte direkt aufsteigt, sollte die Spitzengruppe sich deutlich abgesetzt und er 10 punkte Vorsprung auf den Vierten haben. Dann fällt die gesamte Relegationsrunde der Plätze 3-6 flach. So spontan könnte in Deutschland vermutlich gar niemand planen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Serie_B_2006/07
*** Die dritt- bis sechstplatzierten Teams der Serie B spielen normalerweise in einem Play-off um den Aufstieg in die Serie A. In der Saison 2006/07 jedoch lagen 10 Punkte zwischen dem drittplatzierten CFC Genua und dem viertplatzierten FC Piacenza, was Genua den direkten Aufstieg ohne Play-off ermöglichte, siehe Sonderfall Play-off.
Aber im Ernst. Die Regelung wäre allemal besser als der Rettungsanker für den Erstligisten. Aber wo zieht man hier die Grenze? Würden 9 Punkte Vorsprung und +20 Tore nicht auch ausreichen, sich "klar abzusetzen"?
Wer nach 34 Spielen auf Rang 3 steht, ist dritter und basta. Scheiß Gemache da.
Ich könnte allenfalls damit leben, dass das Torverhältnis außer Kraft gesetzt wird und bei Punktegleichheit eben direkte Vergleiche oder dann eben Entscheidungsspiele herhalten müssen. Dies würde ja immer nur 2 direkte Tabellennachbarn betreffen und man könnte nach Saisonende nochmal einen ganzen "Spieltag der Entscheidungsspiele" berufen.
Ich sehe da aktuell gerade in der Bundesliga gar keinen Sinn darin, dass die Bayern in der Hinrunde die ganzen Mittelklasse Teams zu hause 5 - 8 Buden einschenken, in der Crunch Phase der Championsleague aber dann mit angezogener Handbremse kicken und nach dem 2:0 vor der Pause dann aufhören zu spielen.
Dieses missgebildete Torverhältnis soll am Ende dann Über Leben und Tod entscheiden? Nein danke.
Aber klar, dann wäre das Torverhältnis natürlich gänzlich hinfällig. Damit würde sich aber auch keiner mehr mit einer knappen Niederlage mehr zufrieden geben und beim Stand von 2:0 eben erst Recht wie blind nach vorne weiterspielen. Es würde im Chaos enden.
Was sagt uns das alles? Nix! Einfach nur... Relegation abschaffen!