
Jenas Angreifer Timmy Thiele; Foto: imago/Worsch
Stürmer Timmy Thiele von Carl Zeiss Jena zum FCK?
Der 1. FC Kaiserslautern treibt die Personalplanungen für die kommende Saison voran. Wie die "Ostthüringer Zeitung" berichtet, sind die Roten Teufel angeblich an einer Verpflichtung von Jenas Stürmer Timmy Thiele interessiert.
Thiele gehört zu den Leistungsträgern beim Drittligist Carl Zeiss Jena. In der laufenden Saison erzielte der 26-Jährige acht Tore in 14 Einsätzen. In der vergangenen Spielzeit war der Angreifer mit 14 Toren in 31 Partien maßgeblich am Aufstieg der Thüringer beteiligt. Nun soll der FCK seine Fühler nach dem gebürtigen Berliner ausgestreckt haben. Das berichtet die "Ostthüringer Zeitung".
500.000 Euro Ablöse im Gespräch
Allerdings dürfte Thiele eine stattliche Ablösesumme kosten. Der Vertrag des Stürmers läuft noch bis 2019. Im Gespräch sind rund 500.000 Euro, die der FCC verlangt. Auch der SC Paderborn soll an einer Verpflichtung interessiert sein.
Thiele wurde unter anderem bei Hertha BSC ausgebildet. In der 3. Liga bestritt er bislang 67 Spiele (15 Tore, elf Vorlagen) für Werder Bremen II, Alemannia Aachen, Borussia Dortmund II und Jena.
» Zum Transfergerücht: Timmy Thiele zum FCK?
Quelle: Ostthüringer Zeitung
Ergänzung, 20.06.2018:

Thiele-Poker: FCK will Angebot nochmal erhöhen
Der 1. FC Kaiserslautern lässt im Werben um Wunschstürmer Timmy Thiele nicht locker. Einem Zeitungsbericht zufolge werden die Lautrer ihr Angebot an Carl Zeiss Jena nochmal erhöhen.
Wie Liga-drei.de unter Berufung auf die Mittwochsausgabe der Bild-Zeitung (Printausgabe) berichtet, sollen die Vorstellungen beider Vereine durch das neue FCK-Angebot nur noch 100.000 Euro auseinanderliegen.
Gesamttransfervolumen: 500.000 Euro im Gespräch
Bisherigen Berichten zufolge strebt der FCC insgesamt ein Gesamttransfervolumen von 500.000 Euro an, inklusive möglicher Sonderzahlungen der Lautrer bei einem möglichen Aufstieg. Mit ihren beiden vorherigen Angeboten waren die Roten Teufel bei den Thüringern abgeblitzt.
Beim Trainingsauftakt der Jenaer am Montag hatte Thiele erklärt: "Ich bin hier und bleibe erstmal hier. Davon gehe ich aus." Durch das nachgebesserte FCK-Angebot könnte in den Transfer nun aber doch nochmal Bewegung kommen.
Quelle: Bild / Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 21.06.2018:
Stürmersuche: Thiele, Testroet oder Mister X?
Noch eine Planstelle im Kader ist offen: Der 1. FC Kaiserslautern sucht nach einem Stürmer. Seit Wochen baggern die Pfälzer an Jenas Timmy Thiele. Wie ist der aktuelle Stand - und gibt es Alternativen?
Es ist das übliches Spiel: Ein Angebot, zähe Verhandlungen, öffentliche Zurückweisung, vermeintlich klare Ansagen und die nächste Runde im Transferpoker. Das Werben um Timmy Thiele entwickelt sich für FCK-Sportvorstand Martin Bader und Sportdirektor Boris Notzon zur Geduldprobe. Thiele soll der noch gesuchte Mittelstürmer sein, der die Kaderplanungen vorerst zum Abschluss bringen würde. Doch der angestrebte Transfer zwischen Lautern und dem FC Carl Zeiss Jena ist nach aktuellem Stand nicht greifbar.
Das Interesse des FCK besteht seit März
Das liegt wohl auch an Jenas ziemlich selbstbewussten Ablöseforderungen. Zwar dürften die kolportierten 500.000 Euro nicht auf einen Schlag fällig sein. Erfolgsprämien eingerechnet, könnte sich ein Gesamtpaket für den Kauf Thieles aber zumindest in diese Richtung bewegen. Viel Geld - ein Wagnis?
Die Pfälzer jedenfalls scheinen von Thiele, der in den vergangenen zwei Spielzeiten an satten 44 Toren in 60 Pflichtspielen beteiligt war, überzeugt zu sein. Der Angreifer steht schon seit Monaten im Fokus des FCK. Als der Abstieg noch nicht besiegelt war, berichtete die "Ostthüringer Zeitung" bereits vom Lautrer Interesse. Nach dem Saisonende gewann das Thema neue Dynamik. Aktuell sollen die Roten Teufel ein drittes Angebot abgegeben haben. Wie die offensichtlich gut unterrichtete "Bild" berichtet, liegen die Vorstellungen beider Klubs "nur" noch um rund 100.000 Euro auseinander.
Macht Thiele Transfer-Doppelpack Nummer fünf komplett?
Zum Trainingsauftakt in Jena gab sich Thiele zurückhaltend. "Ich bin hier und bleibe erstmal hier", erklärte der 26-Jährige. "Davon gehe ich aus." Einem Wechsel nach Kaiserslautern, wo sein Ex-Mitspieler und Kumpel Jan Löhmannsröben bereits unterschrieben hat, ist er dem Vernehmen nach aber wohl nicht abgeneigt. Es wäre nebenbei nicht der einzige "Doppelpack-Transfer", den der FCK in dieser Transferperiode vollzogen hat. Mit Huth/Bergmann (Erfurt), Hainault/Pick (Magdeburg), Dick/Hemlein (Bielefeld) und Zuck/Biada (Braunschweig) holten die Kaderplaner schon viermal zwei Akteure vom selben Klubs.
Komplettiert Thiele nun das fünfte Pärchen? Alternative Planungen für den Fall, dass Jena und der FCK weiterhin keine Einigung erzielen, dürften vorliegen. Bader hat sein konsequentes Vorgehen in diesem Sommer schon unter Beweis gestellt und konnte mit entsprechendem "Ersatz" aufwarten.
Zwei halbe Gerüchte, keine Namen
Jüngst machten Gerüchten um ein mögliches Interesse an Pascal Testroet die Runde. Der Stürmer von Dynamo Dresden ist noch ein Jahr an die SGD gebunden, kam allerdings in der vergangenen Spielzeit nur siebenmal zum Einsatz. Die 3. Liga liegt dem 27-Jährigen: Für Dresden erzielte er in der Saison 2015/16 18 Tore in 30 Partien. Zuvor lief er schon 159-mal für Bremen II, Offenbach, Bielefeld und Osnabrück in der Liga auf (30 Treffer). Vielmehr als vorsichtige Spekulation ist nach aktuellem Stand allerdings nicht an dem Testroet-Gerücht dran. Handfeste Hinweise auf eine Annäherungen fehlen, auch wenn der gebürtige Bocholter als erfahrener, beidfüßiger und vielseitiger Spieler ins Schema passt - wären da nicht seine immer wieder auftretenden Verletzungsprobleme.
Das trifft auch auf Alexander Baumjohann zu, den kürzlich die "Reviersport" in Verbindung mit dem FCK brachte. Der ehemalige Lautrer (28 Pflichtspiele, 17 Torbeteiligungen in der Saison 2012/13) ist aber nicht der gesuchte klassische Stürmer, was einen Transfer erst einmal ausschließt.
Drittligaerfahren, deutschsprechend oder doch Ausland?
Weitere Personalen dürften trotzdem für den Fall der Fälle bereitliegen. In das Anforderungsprofil der Kaderplaner - erfahren und deutschsprechend - passen einige Akteure, die ihre Treffersicherheit schon unter Beweis gestellt haben. Alternativ könnte sich der FCK auch noch außerhalb Deutschlands umschauen.
Der ausländische Markt wurde in dieser Transferphase ohnehin deutlich vernachlässigt, sieht man von Janek Sternberg ab, der aus Ungarn in die Pfalz gelockt wurde. Doch auch hier könnte sich vielleicht der eine oder andere Kandidat, der den Qualitätsansprüchen in der 3. Liga entspricht, für einen kurzfristigen Wechsel noch bei Bedarf finden lassen.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 22.06.2018:

Mittelstürmer Timmy Thiele am Mittwoch beim Trainingsauftakt in Jena; Foto: Imago
Einigung erzielt: Thiele vor Wechsel zum FCK
Nach wochenlangem Ablösepoker haben sich der 1. FC Kaiserslautern und Carl Zeiss Jena offenbar geeinigt: Mittelstürmer Timmy Thiele (26) soll zeitnah einen Vertrag bei den Roten Teufeln unterschreiben.
Dies berichten übereinstimmend die "Ostthüringer Zeitung" und die "Bild". Demnach werde der FCK eine feste Ablösesumme von 400.000 Euro nach Jena überweisen. Hinzu kommen mögliche Erfolgsprämien und vielleicht ein Freundschaftsspiel, falls den Lautrern der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelingt.
Drittes Angebot wohl erfolgreich: 400.000 Euro plus Bonus im Erfolgsfall
Damit wäre nach monatelangen Verhandlungen das insgesamt dritte Angebot erfolgreich und die FCK-Verantwortlichen würden ihren Wunschstürmer bekommen. Timmy Thiele, der vergangene Saison elf Tore in 22 Liga-Spielen erzielte, wäre der insgesamt 14. externe Neuzugang am Betze.
Quelle: Der Betze brennt / Ostthüringer Zeitung / Bild
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse