
Jenas Angreifer Timmy Thiele; Foto: imago/Worsch
Stürmer Timmy Thiele von Carl Zeiss Jena zum FCK?
Der 1. FC Kaiserslautern treibt die Personalplanungen für die kommende Saison voran. Wie die "Ostthüringer Zeitung" berichtet, sind die Roten Teufel angeblich an einer Verpflichtung von Jenas Stürmer Timmy Thiele interessiert.
Thiele gehört zu den Leistungsträgern beim Drittligist Carl Zeiss Jena. In der laufenden Saison erzielte der 26-Jährige acht Tore in 14 Einsätzen. In der vergangenen Spielzeit war der Angreifer mit 14 Toren in 31 Partien maßgeblich am Aufstieg der Thüringer beteiligt. Nun soll der FCK seine Fühler nach dem gebürtigen Berliner ausgestreckt haben. Das berichtet die "Ostthüringer Zeitung".
500.000 Euro Ablöse im Gespräch
Allerdings dürfte Thiele eine stattliche Ablösesumme kosten. Der Vertrag des Stürmers läuft noch bis 2019. Im Gespräch sind rund 500.000 Euro, die der FCC verlangt. Auch der SC Paderborn soll an einer Verpflichtung interessiert sein.
Thiele wurde unter anderem bei Hertha BSC ausgebildet. In der 3. Liga bestritt er bislang 67 Spiele (15 Tore, elf Vorlagen) für Werder Bremen II, Alemannia Aachen, Borussia Dortmund II und Jena.
» Zum Transfergerücht: Timmy Thiele zum FCK?
Quelle: Ostthüringer Zeitung
Ergänzung, 20.06.2018:

Thiele-Poker: FCK will Angebot nochmal erhöhen
Der 1. FC Kaiserslautern lässt im Werben um Wunschstürmer Timmy Thiele nicht locker. Einem Zeitungsbericht zufolge werden die Lautrer ihr Angebot an Carl Zeiss Jena nochmal erhöhen.
Wie Liga-drei.de unter Berufung auf die Mittwochsausgabe der Bild-Zeitung (Printausgabe) berichtet, sollen die Vorstellungen beider Vereine durch das neue FCK-Angebot nur noch 100.000 Euro auseinanderliegen.
Gesamttransfervolumen: 500.000 Euro im Gespräch
Bisherigen Berichten zufolge strebt der FCC insgesamt ein Gesamttransfervolumen von 500.000 Euro an, inklusive möglicher Sonderzahlungen der Lautrer bei einem möglichen Aufstieg. Mit ihren beiden vorherigen Angeboten waren die Roten Teufel bei den Thüringern abgeblitzt.
Beim Trainingsauftakt der Jenaer am Montag hatte Thiele erklärt: "Ich bin hier und bleibe erstmal hier. Davon gehe ich aus." Durch das nachgebesserte FCK-Angebot könnte in den Transfer nun aber doch nochmal Bewegung kommen.
Quelle: Bild / Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 21.06.2018:
Stürmersuche: Thiele, Testroet oder Mister X?
Noch eine Planstelle im Kader ist offen: Der 1. FC Kaiserslautern sucht nach einem Stürmer. Seit Wochen baggern die Pfälzer an Jenas Timmy Thiele. Wie ist der aktuelle Stand - und gibt es Alternativen?
Es ist das übliches Spiel: Ein Angebot, zähe Verhandlungen, öffentliche Zurückweisung, vermeintlich klare Ansagen und die nächste Runde im Transferpoker. Das Werben um Timmy Thiele entwickelt sich für FCK-Sportvorstand Martin Bader und Sportdirektor Boris Notzon zur Geduldprobe. Thiele soll der noch gesuchte Mittelstürmer sein, der die Kaderplanungen vorerst zum Abschluss bringen würde. Doch der angestrebte Transfer zwischen Lautern und dem FC Carl Zeiss Jena ist nach aktuellem Stand nicht greifbar.
Das Interesse des FCK besteht seit März
Das liegt wohl auch an Jenas ziemlich selbstbewussten Ablöseforderungen. Zwar dürften die kolportierten 500.000 Euro nicht auf einen Schlag fällig sein. Erfolgsprämien eingerechnet, könnte sich ein Gesamtpaket für den Kauf Thieles aber zumindest in diese Richtung bewegen. Viel Geld - ein Wagnis?
Die Pfälzer jedenfalls scheinen von Thiele, der in den vergangenen zwei Spielzeiten an satten 44 Toren in 60 Pflichtspielen beteiligt war, überzeugt zu sein. Der Angreifer steht schon seit Monaten im Fokus des FCK. Als der Abstieg noch nicht besiegelt war, berichtete die "Ostthüringer Zeitung" bereits vom Lautrer Interesse. Nach dem Saisonende gewann das Thema neue Dynamik. Aktuell sollen die Roten Teufel ein drittes Angebot abgegeben haben. Wie die offensichtlich gut unterrichtete "Bild" berichtet, liegen die Vorstellungen beider Klubs "nur" noch um rund 100.000 Euro auseinander.
Macht Thiele Transfer-Doppelpack Nummer fünf komplett?
Zum Trainingsauftakt in Jena gab sich Thiele zurückhaltend. "Ich bin hier und bleibe erstmal hier", erklärte der 26-Jährige. "Davon gehe ich aus." Einem Wechsel nach Kaiserslautern, wo sein Ex-Mitspieler und Kumpel Jan Löhmannsröben bereits unterschrieben hat, ist er dem Vernehmen nach aber wohl nicht abgeneigt. Es wäre nebenbei nicht der einzige "Doppelpack-Transfer", den der FCK in dieser Transferperiode vollzogen hat. Mit Huth/Bergmann (Erfurt), Hainault/Pick (Magdeburg), Dick/Hemlein (Bielefeld) und Zuck/Biada (Braunschweig) holten die Kaderplaner schon viermal zwei Akteure vom selben Klubs.
Komplettiert Thiele nun das fünfte Pärchen? Alternative Planungen für den Fall, dass Jena und der FCK weiterhin keine Einigung erzielen, dürften vorliegen. Bader hat sein konsequentes Vorgehen in diesem Sommer schon unter Beweis gestellt und konnte mit entsprechendem "Ersatz" aufwarten.
Zwei halbe Gerüchte, keine Namen
Jüngst machten Gerüchten um ein mögliches Interesse an Pascal Testroet die Runde. Der Stürmer von Dynamo Dresden ist noch ein Jahr an die SGD gebunden, kam allerdings in der vergangenen Spielzeit nur siebenmal zum Einsatz. Die 3. Liga liegt dem 27-Jährigen: Für Dresden erzielte er in der Saison 2015/16 18 Tore in 30 Partien. Zuvor lief er schon 159-mal für Bremen II, Offenbach, Bielefeld und Osnabrück in der Liga auf (30 Treffer). Vielmehr als vorsichtige Spekulation ist nach aktuellem Stand allerdings nicht an dem Testroet-Gerücht dran. Handfeste Hinweise auf eine Annäherungen fehlen, auch wenn der gebürtige Bocholter als erfahrener, beidfüßiger und vielseitiger Spieler ins Schema passt - wären da nicht seine immer wieder auftretenden Verletzungsprobleme.
Das trifft auch auf Alexander Baumjohann zu, den kürzlich die "Reviersport" in Verbindung mit dem FCK brachte. Der ehemalige Lautrer (28 Pflichtspiele, 17 Torbeteiligungen in der Saison 2012/13) ist aber nicht der gesuchte klassische Stürmer, was einen Transfer erst einmal ausschließt.
Drittligaerfahren, deutschsprechend oder doch Ausland?
Weitere Personalen dürften trotzdem für den Fall der Fälle bereitliegen. In das Anforderungsprofil der Kaderplaner - erfahren und deutschsprechend - passen einige Akteure, die ihre Treffersicherheit schon unter Beweis gestellt haben. Alternativ könnte sich der FCK auch noch außerhalb Deutschlands umschauen.
Der ausländische Markt wurde in dieser Transferphase ohnehin deutlich vernachlässigt, sieht man von Janek Sternberg ab, der aus Ungarn in die Pfalz gelockt wurde. Doch auch hier könnte sich vielleicht der eine oder andere Kandidat, der den Qualitätsansprüchen in der 3. Liga entspricht, für einen kurzfristigen Wechsel noch bei Bedarf finden lassen.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 22.06.2018:

Mittelstürmer Timmy Thiele am Mittwoch beim Trainingsauftakt in Jena; Foto: Imago
Einigung erzielt: Thiele vor Wechsel zum FCK
Nach wochenlangem Ablösepoker haben sich der 1. FC Kaiserslautern und Carl Zeiss Jena offenbar geeinigt: Mittelstürmer Timmy Thiele (26) soll zeitnah einen Vertrag bei den Roten Teufeln unterschreiben.
Dies berichten übereinstimmend die "Ostthüringer Zeitung" und die "Bild". Demnach werde der FCK eine feste Ablösesumme von 400.000 Euro nach Jena überweisen. Hinzu kommen mögliche Erfolgsprämien und vielleicht ein Freundschaftsspiel, falls den Lautrern der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelingt.
Drittes Angebot wohl erfolgreich: 400.000 Euro plus Bonus im Erfolgsfall
Damit wäre nach monatelangen Verhandlungen das insgesamt dritte Angebot erfolgreich und die FCK-Verantwortlichen würden ihren Wunschstürmer bekommen. Timmy Thiele, der vergangene Saison elf Tore in 22 Liga-Spielen erzielte, wäre der insgesamt 14. externe Neuzugang am Betze.
Quelle: Der Betze brennt / Ostthüringer Zeitung / Bild
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
ganz ehrlich. Ich kenne ihn nicht. Mit 26 Jahren ist er mir, für den Fall des Klassenerhalts, für die 2. Liga zu alt, als das man ihn so weiter entwickeln könnte, dass er konstant für 12-14 Saisontore gut ist.
Sollten wir tatsächlich den bitteren Gang in Liga 3 antreten müssen, sollte man ihn holen. Er kennt die Liga und hat auch schon bewiesen, dass er dort trifft. Erscheint mir dafür kein großes Risiko zu sein, eher eine solide Sache...!
Aber schön zu sehen das man für Liga 3 plant, alles andere wäre eh nicht realistisch.
RedFear hat geschrieben:Hmh,
Mit 26 Jahren ist er mir, für den Fall des Klassenerhalts, für die 2. Liga zu alt, als das man ihn so weiter entwickeln könnte, dass er konstant für 12-14 Saisontore gut ist.
Sollten wir tatsächlich den bitteren Gang in Liga 3 antreten müssen, sollte man ihn holen. Er kennt die Liga und hat auch schon bewiesen, dass er dort trifft. Erscheint mir dafür kein großes Risiko zu sein, eher eine solide Sache...!
Gott sei Dank beginnen nun, wenn auch viel zu spät, die Planungen für die dritte Liga. Für Liga 2 wäre das sicher kein Mann, aber ich denke, dass der Sportvorstand sich nun endlich vom Zweckoptimismus verabschiedet und den Ernst der Lage erkannt hat.
Hilf mir doch bitte einmal auf die Sprünge und erkläre mir woher du weißt, dass die Planungen gerade erst begonnen haben?

4 Antworten, davon 1 negativ aund 2 mit einem dicken "aber". Eine geht gerade noch so durch.
Weiter so. Ich finde euch klasse.

Hermann Hesse
Für mich ne gute Investition..würde mich freuen


„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Aber um zu diesem Ergebnis zu kommen muss ich mir zuerst ein paar Infos zusammensuchen und kann nicht gleich meine Tastatur quälen.
Dem Jungen traue ich durchaus auch eine gute Chance in Liga 2 zu. Es ist eben wie so oft im Leben: Abwarten und Tee trinken.
Man könnte aber auch sagen: Wer nicht auf´s Tor schießt, trifft nicht - und damit meine ich unsere sportliche Leitung und nicht Timmy Thiele.

Hermann Hesse
Thiele würde ich nichtmal unterstellen, ein Wandervogel zu sein, ohne die Umstände seiner vielen Wechsel zu kennen.
Ein schönes Beispiel ist doch die Vorgeschichte von Sandro Wagner.
salamander hat geschrieben:RedFear hat geschrieben:Hmh,
Mit 26 Jahren ist er mir, für den Fall des Klassenerhalts, für die 2. Liga zu alt, als das man ihn so weiter entwickeln könnte, dass er konstant für 12-14 Saisontore gut ist.
Sollten wir tatsächlich den bitteren Gang in Liga 3 antreten müssen, sollte man ihn holen. Er kennt die Liga und hat auch schon bewiesen, dass er dort trifft. Erscheint mir dafür kein großes Risiko zu sein, eher eine solide Sache...!
Gott sei Dank beginnen nun, wenn auch viel zu spät, die Planungen für die dritte Liga. Für Liga 2 wäre das sicher kein Mann, aber ich denke, dass der Sportvorstand sich nun endlich vom Zweckoptimismus verabschiedet und den Ernst der Lage erkannt hat.
Gut das es solche Experten wie dich gibt die genau wissen wann der Verein seine Planungen für die neue Saison beginnt oder begonnen hat und die vor allen Dingen die Qualität eines Spielers einzuschätzen wissen. Ein Beispiel die deine Vermutungen widerlegen könnte dass ein Spieler in diesem Alter nicht für höhere Weihen geeignet sei, wie lange hat es gedauert bis ein Sandro Wagner seine Bundesligatauglichkeit und sogar die Tauglichkeit für die Nationalmannschaft unter Beweis gestellt hat????

salamander hat geschrieben:... ...
Gott sei Dank beginnen nun, ...
Gott sei Dank ist der Verein in dieser heißen Phase, Kaderplanung - Kaderzusammenstellung - Vertragsgespräche - Vertragsabschlüsse, wieder personell handlungsfähig.
Das war ja in letzter Zeit nicht immer so.
Mal sehen, was dabei so rumkommt.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ich bleibe dabei: Für Liga 3 sicherlich ein guter Transfer aber für die 2. Bundesliga (in meinen Augen) nicht die erste Wahl.
Zudem gehört der Junge zur Spitzengruppe in Liga 3 und die hat allemal auch eine Chance sich in der 2. durchzusetzen. Genau so, wie die Spitzengruppen in Liga 2 nach oben in Richtung 1. schielen dürfen.
Hermann Hesse

...........................
We will come back-better than ever
salamander hat geschrieben:Gott sei Dank beginnen nun, wenn auch viel zu spät, die Planungen für die dritte Liga. Für Liga 2 wäre das sicher kein Mann, aber ich denke, dass der Sportvorstand sich nun endlich vom Zweckoptimismus verabschiedet und den Ernst der Lage erkannt hat.
Du hättest halt mal was sagen sollen! Warum hast Du das Forum nicht aufgeweckt?
Warum hast Du die unkritischen Jubelperser, die realitätsfernen Zweckoptimisten und all die ahnunglosen Träumer nicht schon längst an deinen Gedanken teilhaben lassen?
Warum habe ich hier noch nie etwas von Dir gelesen? Du solltest hier viel öfter schreiben!
FCK58 hat geschrieben:Man könnte aber auch sagen: Wer nicht auf´s Tor schießt, trifft nicht - und damit meine ich unsere sportliche Leitung und nicht Timmy Thiele.
räusper...

Ich bin dafür, das man weniger, dafür aber genauer schießt. Oder kommt Stefan zurück....?????


scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Frontzeck wird sie schon für einen baldigen Aufstieg hinbiegen, ich hoffe doch, dass er bleibt! Trotz all dem schön von Jeff zu lesen!
https://www.youtube.com/watch?v=7j4VcnntRyY
dann verrate mir mal wie man für 5 Mio Gesamtetat, 500 K Ablöse zusammen kratzen kann? Mit einem 5 Millionen Etat kann man einfach gar keine Ablösen bezahlen, ansonsten kriegst dann nur 5-6 Spieler.

Das seit DEZ die Planungen parallel für Liga 3 laufen ist vernünftig/wichtig & richtig.
Und damit kommen wir zu wichtigstens Punkt.
Am Samstag bei den Zebras machen wir den nächsten Schritt zu einer furiosen Aufholjagd sondersgleichen.
WIR WERDEN DIE LIGA HALTEN

PS: Habt ihr schon alle die Karten? sind für den Gästeblock noch jede Menge zu haben - Ostern mit dem FCK war schon immer geil.
Ob "auf Schalke" oder in der Oberhauserner "Kanalkurve".

K A I S E R S L A U T E R N steh(t) auf
salamander hat geschrieben:Gott sei Dank beginnen nun, wenn auch viel zu spät, die Planungen für die dritte Liga. Für Liga 2 wäre das sicher kein Mann, aber ich denke, dass der Sportvorstand sich nun endlich vom Zweckoptimismus verabschiedet und den Ernst der Lage erkannt hat.
Ja, der Sportvorstand hätte wirklich auf dich hören und bereits in der Winterpause den Drittligakader holen können. Der Verein hätte dann zwar zeitgleich zwei Mannschaften bezahlt, aber hey, finanziert hätten wir das locker mit dem Stefan-Kuntz-Winterzugänge-Gedächtnisfonds, gell?
Wirklich eine kognitive Meisterleistung …

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Elvandy, Joschie65, super-jogi, Talbock und 137 Gäste