bjarneG hat geschrieben:Heubach, Vucur, Koch und Lion. Das wären doch zwei Innenverteidigerpärchen, mit denen ich in der nächsten Saison gut leben könnte.
Ewerton ein weiteres Jahr auszuleihen, wär natürlich die Krönung, halt ich aber nicht für sehr wahrscheinlich.
Glaube ich nicht. Wäre mir zu viel Risiko. Stelle sich einer vor Ewerton wäre dieses Jahr nicht da gewesen, wir wären wohl abgestiegen, da die Defensive das Einzige ist was uns so stark gemacht hat und aus Erfahrung können wir sagen, dass Heubach und Koch ohne Ewerton wackeln. Heubach ist erst so sicher geworden, seitdem er neben Ewerton spielt und Koch hatte das Glück direkt neben Ewerton zu spielen. Wie Heubach neben Vucur gespielt hat, wissen wir.
Also entweder Ewerton noch ein Jahr ausleihen, oder einen neuen Inneneverteidiger mit Erfahrung holen, vielleicht diesen Fabricio. Doch in die Saison gehen, mit Vucur, Heubach, Koch und Lion wäre sehr viel Risiko. Heubacj ist wieder in Form, aber was ist wenn er wieder in ein Loch fällt, was wir bereits bei ihm kennen, Vucur hat sowieso seine Patzer drin und bei Lion wissen wir nicht, wie er in Liga2 funktioniert. Und wenn die Offensive wieder schwächest, dann wären wir am Arsch.
Was ich mich frage. Wenn wir schon den Lion holen wollen, wieso bekommt dann ein Salata keine Chance? Der Typ soll laut vielen Berichten ein Riesen Talent sein, spielt eine bärenstarke Saison bei der A Jugend und ist er 19 Jahre alt. Und viel weniger Erfahrung als der Lion hat er net, nur ist er halt 2 Jahre jünger.
Wenn wir eines können, dann ist es, Defensive Leute ausbilden. Torhüter und Abwehrspieler aus der Jugend funktionieren bei uns immer.
Torhüter brauche ich jetzt keine aufzählen, da kennen wir die Leute, aber auch Abwehrspieler funktionieren immer. Orban, Heintz, Koch.. aber habe das Thema ja scjonmal angeschnitten. Bei uns bekommen Spieler immer erst ab dem Alter von 21 oder 22 erst die Chance. Ein 18 oder 19 Jähriger bekommt bei uns nie eine Chance, dabei ist das heute absolut Standard, bei jedem Verein. Mit 21 bist du heute schon alt, als Debütant. Ein 18 oder 19 Jähriger wirkt auch direkt als Riesen Talent und zieht Vereine wie Bayern, RBL, BVB und die Engländer an, die dann mächtig Kohle hinlegen.
Bevor man dieses Geld für einen Lion hinlegen, können wir doch das Geld behalten und das lieber sparen für Ewerton, wenn wir in der Hinterhand einen Salata haben, der wohl nicht weniger Talent als ein Lion hat.
Und offensiv können wir doch Zoua, Pritsche und Osawe verkaufen und von dem Geld mal einen anständigen Knipser kaufen und als Back Ups die 19 Jährigen Tomic und Müsel die die gesamte A Jugend Bundesliga wegschießen. A Jugend Bundesliga ist ein hohes Niveau. Sane, Amiri oder Süle sind nur wenige Beispiele, die direkt nach dem Titel Stammspieler in ihren Vereinen wurden. Wäre unsere Jugend so mies,würden die dieses Jahr nicht um den Titel spielen.
Anstatt wie jede Saison 3 mittelmäßige Stürmer zu kaufen, lieber mal alle Stürmer verkaufen und 1 richtig guten holen. Qualität statt Quantität. Und in der Hinterhand den Tomic und Müsel behalten, eventuell den Mustafa wenn er bleiben will, der sogar Torschützenkönig ist.
Bei den Vereinen oben klappt es doch auch mit Spieler die nur auf diesen einen Stürmer setzen. Stuttgart mit Terrodde, Hannover mit Harnik usw.
Bei Stuttgart ist ein Ginczek da, dass wäre so jemand. Der wäre sicher bezahlbar, wenn wir dafür Zoua, Osawe und Pritsche abgeben. Dann hätten wir mal einen Knipser mit einer brutalen Statistik und einen Knipser.
Statt diese haben Transfers wie Lion, die ganzen Stürmer die wir haben, dann diesen Kieler usw einfach mal alle lassen, nur wenig Spieler holen, dafür aber sowas wie Ginczek oder einen Ewerton halten und eben einen Salata und Tomic in den Kader einbauen, statt welche wie Schweers, die fast genauso alt wie ein Salata sind, aber deutlich mehr kosten.
Das ist zumindest meine Ansicht, das ist keine Kritik. Du weißt das ich deine Beiträge sehr schätze. Aber so sehe ich das halt.
