Ich war der Meinung, dass Spieler aus Länder, deren Transferfenster noch offen sind, zu uns wechseln können.
Nur für Spieler in Deutschland, die in Deutschland wechseln wollen würde diese Regel gelten.
Und Vertragslose Spieler? Wer, und vor allem wieso, sollte mich jemand hindern, einen Spieler, der bei keinem Verein unter Vertrag steht zu verpflichten?
Und wieso sollte ein Spieler aus Deutschland noch in die Slowakei wechseln dürfen (offen bis 17.2.2016), nicht aber umgekehrt?
Hier die Liste der Verbände, die noch länger ihr Transferfenster offen haben....
http://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
Hast du irgendwo die Statuten?
EDIT:
Ich hab die Statuten gefunden.
Und bin noch am Durchforsten.
http://s.bundesliga.de/assets/doc/10600 ... iginal.pdf
Paragraph 15, Absatz 3:
Für den Wechsel von Spielern von einem Mitgliedsverband der FIFA zu einem
anderen, sind die jeweils gültigen Bestimmungen der FIFA maßgebend.
Die beiden Transferfenster sind beschrieben, das hab ich gefunden. Jetzt muss ich mal schauen, ob ich die Bestimmungen der FIFA bezüglich des Wechsels von einem Verband in einen anderen finde. Denn die Statuten des DFB und der DFL verweisen auf die Bestimmungen der FIFA. Für Wechsel innerhalb des DFB gelten die oben genannten Wechselperioden 1 und 2.
So, jetzt hab ich auch die Fragen beantwortet....du hast völlig recht.
Die Statuten der FIFA regeln das so, dass bei Wechsel zwischen den Verbänden die Frist des aufnehmenden Verbandes gilt.
Ergo: Wechsel IN die Slowakei möglich, weil dort das Transferfenster offen ist, Wechsel nach Deutschland nicht, weil das Transferfenster zum 31.01. geschlossen ist.
Wieder was gelernt.
http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... german.pdf