Robert Pich auf Leihbasis zurück nach Wroclaw
Flügelstürmer Robert Pich, am 31. August letzten Jahres bis 30. Juni 2018 vom 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag genommen, wechselt ab sofort zurück zu Slask Wroclaw. Der polnische Erstligist leiht den 27-Jährigen bis zum Saisonende aus. „Pich will sich Spielpraxis verschaffen“, sagt FCK-Chef Stefan Kuntz. Pich ist Nationalspieler der Slowakei und hofft noch in den EM-Kader zu rücken. Beim FCK kam Pich nur viermal zum Einsatz.
Quelle: Rheinpfalz
Pich wraca do ÅšlÄ…ska!
Słowacki pomocnik będzie wiosną grał w barwach wrocławskiej drużyny! Prezes Śląska Paweł Żelem doszedł do porozumienia z działaczami 1.FC Kaiserslautern w sprawie wypożyczenia piłkarza z opcją transferu definitywnego.
27-letni Robert Pich do drużyny z 2. Bundesligi trafił w sierpniu 2015 roku. Podpisał umowę do czerwca 2018 roku. Jesienią w zespole z Kaiserslautern zmienił się jednak trener i Słowak nie dostawał zbyt wielu szans na grę. Wystąpił w 4 meczach. Teraz wraca do Wrocławia, gdzie był jedną z gwiazd drużyny (w 65 spotkaniach strzelił 14 goli i miał 8 asyst), a jego błyskotliwe rajdy podobały się kibicom. Przypomnijmy, że do Śląska trafił ze słowackiej Żiliny w sierpniu 2013 roku.
– Robert był jednym z naszych celów transferowych. Musieliśmy jednak być cierpliwi, bo cały czas ważyły się jego losy. Niemcy zastanawiali się czy go puścić. Przygotowywał się z zespołem Kaiserslautern, więc możemy być spokojni o jego dyspozycję. Wreszcie nam się udało go sprowadzić! Cieszymy się z jego powrotu. Robert Pich pomoże nam i sobie, bo wciąż ma szansę na wyjazd na EURO – powiedział Paweł Żelem, prezes Śląska Wrocław.
Quelle: Slask Wroclaw
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2015/2016
- Spielerprofil: Robert Pich
Grund: Newsmeldungen und weitere Links eingefügt.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Pich ist Nationalspieler der Slowakei.
Ich sehe wenig Sinn darin, jetzt einen Spieler zu verleihen.
Es sei denn, wir müssen Geld sparen hinsichtlich der Lizenz.
Oder wir leihen oder kaufen doch noch jemanden, dessen Transferfenster noch nicht geschlossen ist.
Aber unsere Transferhistorie ist gespickt von Pichs ....
Hoffentlich hört das mal auf.
Das Transferfenster in Deutschland ist zu. Es können nur noch Spieler in Länder verkauft oder verliehen werden, deren Fenster noch offen ist. China z.B. oder eben Polen. Aber einkaufen ist nicht mehr...
Im Ausland ginge noch was.
Aber ich glaube da auch nicht dran.
Trotzdem macht das für mich im Moment keinen Sinn.
Das hätte man vor vier Wochen schon wissen können.
In diesem ganz speziellen Fall halte ich diese Lösung schon für richtig. Der Junge braucht Spielpraxis, weil er mit zur EM will. Schaden, kann uns das nicht, wenn er dort vor der ganzen (Fußball-)Welt im Schaufenster steht. Ganz im Gegenteil: Versauen wir ihm die EM-Teilnahme, dann ist der Junge für uns definitiv verbrannt. Von einer Ablösesumme braucht dann bei uns auch keiner mehr zu träumen.
Hermann Hesse
wkv hat geschrieben:Vertragsfreie gehen, Ausländer gingen, das Transferfenster in Deutschland ist zu, wenn ich richtig liege.
Im Ausland ginge noch was.
Aber ich glaube da auch nicht dran.
Nein. Und nein.
Mit Schließung des 2. Transferfensters kann man in Deutschland gar keinen Spieler mehr verpflichten. Weder aus dem Ausland noch vertragslose Spieler.
Nur für Spieler in Deutschland, die in Deutschland wechseln wollen würde diese Regel gelten.
Und Vertragslose Spieler? Wer, und vor allem wieso, sollte mich jemand hindern, einen Spieler, der bei keinem Verein unter Vertrag steht zu verpflichten?
Und wieso sollte ein Spieler aus Deutschland noch in die Slowakei wechseln dürfen (offen bis 17.2.2016), nicht aber umgekehrt?
Hier die Liste der Verbände, die noch länger ihr Transferfenster offen haben....
http://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
Hast du irgendwo die Statuten?
EDIT:
Ich hab die Statuten gefunden.
Und bin noch am Durchforsten.
http://s.bundesliga.de/assets/doc/10600 ... iginal.pdf
Paragraph 15, Absatz 3:
Für den Wechsel von Spielern von einem Mitgliedsverband der FIFA zu einem
anderen, sind die jeweils gültigen Bestimmungen der FIFA maßgebend.
Die beiden Transferfenster sind beschrieben, das hab ich gefunden. Jetzt muss ich mal schauen, ob ich die Bestimmungen der FIFA bezüglich des Wechsels von einem Verband in einen anderen finde. Denn die Statuten des DFB und der DFL verweisen auf die Bestimmungen der FIFA. Für Wechsel innerhalb des DFB gelten die oben genannten Wechselperioden 1 und 2.
So, jetzt hab ich auch die Fragen beantwortet....du hast völlig recht.
Die Statuten der FIFA regeln das so, dass bei Wechsel zwischen den Verbänden die Frist des aufnehmenden Verbandes gilt.
Ergo: Wechsel IN die Slowakei möglich, weil dort das Transferfenster offen ist, Wechsel nach Deutschland nicht, weil das Transferfenster zum 31.01. geschlossen ist.
Wieder was gelernt.
http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... german.pdf
Es können Spieler verpflichtet werden im Zeitraum 01.07.-31.08. und 01.01.-31.01. Es sei denn der letzte Tag fällt auf's Wochenende, dann ist der kommende Montag maßgeblich (siehe dieses Jahr 01.02.).
Darüber hinaus können vertragslose Spieler auch im Zeitraum 01.09.-31.12. verpflichtet werden (§ 5).
Damit sind alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen.


Deshalb nur so viel:
Alles Gute, auch beruflich!!!
Man kann nur hoffen, dass das der letzte Schupp-Flop war.

Slask Wroclaw hat geschrieben:Słowacki pomocnik będzie wiosną grał w barwach wrocławskiej drużyny! Prezes Śląska Paweł Żelem doszedł do porozumienia z działaczami 1.FC Kaiserslautern w sprawie wypożyczenia piłkarza z opcją transferu definitywnego.
Zawodnik przejdzie dziś we Wrocławiu badania medyczne i jeśli wypadną one pomyślnie podpisze kontrakt z WKS-em.
Google Übersetzung hat geschrieben:Slowakische Mittelfeldspieler kommt der Frühling für das Team in Breslau gespielt! Präsident Paul Schlesien Dieser Gel eine Vereinbarung mit Aktivisten 1.FC Kaiserslautern Spieler ausgeliehen mit einer Option erreicht endgültig zu übertragen.
Der Spieler wird heute in Wroclaw medizinische Forschung gehen, und wenn sie fallen sie erfolgreich einen Vertrag mit WKS-I unterzeichnen.
Quelle und kompletter Text: Pich wraca do ÅšlÄ…ska! (Slask Wroclaw)
EDIT:
Im Kicker wurde die Kaufoption mittlerweile dementiert, siehe hier: Flügelspieler Pich wird verliehen - wohl ohne Kaufoption
EDIT2:
Auch in der Pressemitteilung des FCK wurde mittlerweile "keine Kaufoption" offiziell verlautbart: Róbert Pich auf Leihbasis zurück zu Slask Wroclaw

Red Devil hat geschrieben:Schade, denn da Manni und Piossek verletzt ausfallen hätte das seine Chance sein können sich bei uns durch zusetzen, aber da man da auf andere setzt ist es leider schade.![]()
Deshalb nur so viel:
Alles Gute, auch beruflich!!!
Dem schließe ich mich an.
Eigentlich find ichs schade, denn seine Ansätze in den letzten Spielen waren gut. Hatte gehofft er startet in der Rückrunde durch.
Viel Glück in Polen Robert Pich.
Soll die Restrunde bloß keiner meckern, wir haben keine Außenbahnspieler.

"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wkv hat geschrieben:Ich kapier so etwas nicht.
Pich ist Nationalspieler der Slowakei.
Ich sehe wenig Sinn darin, jetzt einen Spieler zu verleihen.
Es sei denn, wir müssen Geld sparen hinsichtlich der Lizenz.
Oder wir leihen oder kaufen doch noch jemanden, dessen Transferfenster noch nicht geschlossen ist.
Aber unsere Transferhistorie ist gespickt von Pichs ....
Hoffentlich hört das mal auf.
Also ich verstehe es vollkommen:
> Er hat keinen Stammplatz und verdient sicher mehr als mancher Stammspieler
> Wir sparen für ein paar Monate Gehalt
> Er bekommt Spielpraxis mit der er sich für uns oder einen neuen Verein empfehlen kann
> Vielleicht fährt er sogar mit SK (Slowakei, nicht Stefan Kuntz) zur EM und steigert hier seinen Marktwert.
Warum hat man ihn überhaupt verpflichtet? M.E. ein Panikkauf, als wir zu Saisonbeginn keine Außenspieler hatten (Gaus und Schulze verletzt, Piossek noch nicht da).
Hier haben Schupp/Kuntz "ganze Arbeit" geleistet.
Ich wünsche Pich natürlich eine überragende EM:-)
Denn setzen wir mal voraus das der Junge in den EM Kader rutscht und dann dort im Juni gute Leistungen zeigt dann hätten die Polen alle Trümpfe in ihrer Hand.
Glaube er wurde bei uns auch durch Verletzungen gebremst. Wie gut er wirklich ist kann man eigentlich nicht beurteilen.
Alles Gute in der Neuen Alten Heimat

zu schlecht für den betze

hier keine einsatzzeiten
dort (bei der em)den marktwert steigern
good luck junge
Thomas hat geschrieben:Weil es noch nicht erwähnt wurde: Der Leihvertrag enthält eine Kaufoption für den Sommer.
Grandios ... man stelle sich vor, er spielt eine vernüntige EM und jemand will ihn für teures Geld verpflichten. Und wir müssen ihn für billiges Geld an den polnischen Verein abgeben, weil der die Option zieht, und der kann ihn dann gleich weiterleiten.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
SaDr24 hat geschrieben:dass mit der kaufoption und der em im sommer ist auf jeden fall geklärt. so doof ist niemand und riskiert ne kaufoption die der kaufende verein erst nach der em ziehen kann.
Da fiele mir aber sowas von prompt einer ein.
Aber nachdem jetzt der nächste ausländische Nationalspieler zu schlecht für den ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern ist, schnallt jetzt hoffentlich auch der letzte hier im Forum, das es nicht an den Spielern liegt, das hier keiner klarkommt.
Die Probleme liegen irgendwo im Umfeld. Aber die Wurzel allen Übels wird ja (leider erst) im Sommer beseitigt.
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Er hat ein ganzes Länderspiel für die slowakische U21 gemacht, das wars.
Tyosuabka hat geschrieben:Ein Typischer Kuntz Transfer. Zum Glück war es der letzte.
Was würdest Du denn zu Transfers wie Drmic sagen, der hat bei Leverkusen geflopt, bei Gladbach und der wird jetzt wohl beim HSV die große Nummer. Sind deren Manager auch so unfähig wie Du einen Stefan Kuntz allem Anschein nach hälst. Schade das Du kein Manager bist. Die Transfers würde ich gerne erleben!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: fck-und-sonst-nix, reddevil0756 und 31 Gäste