
godmK hat geschrieben:Ich hoffe Borysiuk kommt in die Elf zurück. Mann sollte jetzt gegen Duisburg bereits das Team fürs Topspiel testen. Köhler ist noch lange nicht soweit, er wirkt wie ein Fremdkörper im ZM. Er gewinnt keine Zweikämpfe lässt Aggressivität vermissen und außer seiner Torvorlage kam auch null nach vorne.
Desweiteren sollte wir einfach auch unsere Wertanlagen schützen, Borysiuk muss stammspieler bleiben und kann gerne mit Karl die doppel 6 bilden.
Es ist zwar grenzwärtig dämlich einen Baumjohann auf links zu verschenken und das spiel über außen komplett aufzugeben, da dieser meistens in die Mitte ziehen wird aber er ist einfach zu gut als dass man ihn nicht spielen lassen könnte.
Zum Thema Wertanlage schützen fällt mir auch ein, dass man Fortounis dann irgendwie im rechten Mittelfeld einquattieren muss. 3. Wird man so oder so (ich lehne mich da jetzt mal ausm Fenster) also alles was potentiell wert hat jetzt bitte noch ins Schaufenster stellen.
godmK hat geschrieben:Ich hoffe Borysiuk kommt in die Elf zurück. Mann sollte jetzt gegen Duisburg bereits das Team fürs Topspiel testen. Köhler ist noch lange nicht soweit, er wirkt wie ein Fremdkörper im ZM. Er gewinnt keine Zweikämpfe lässt Aggressivität vermissen und außer seiner Torvorlage kam auch null nach vorne.
Desweiteren sollte wir einfach auch unsere Wertanlagen schützen, Borysiuk muss stammspieler bleiben und kann gerne mit Karl die doppel 6 bilden.
wkv hat geschrieben:Die Ergebnisse vom Wochenende haben uns zum Gewinner des Spieltages gemacht.
Jetzt gilt es nachzulegen. Duisburg ist angeschlagen, dass macht sie unberechenbar.
Wir können auf einen miesen MSV treffen, oder auf einen, der rennt wie kein zweiter.
Aber um die Woche danach etwas entspannter nach Berlin zu fahren, ist ein Sieg Pflicht.
Keine Ausreden.
werauchimmer hat geschrieben:
Der eine Pass, den Du da Köhler zusprichst, macht ihn schon 100% besser, als Borysiuk. Der hat noch nie einen finalen Pass zu einem Tor gesetzt, ganz im Gegenteil, der produziert fast nur Fehlpässe.
Außerdem ist er bei Foda durch, der hat ihn wegen seiner Länderspielfreundschaftsreise massiv kritisiert. Kuntz (glaube ich war das? Oder wars auch Foda?) hat noch mit der "kann kein Deutsch" Diskussion einen drauf gesetzt, ich denke da sind die Rollen klar verteilt. Zellner war zudem auch keinen Deut schlechter, als die "Geldanlage". Köhler hat sicher Potential nach oben, was man Borisyuk nicht unbedingt bescheinigen kann, seine Leistungen waren konstant.
Ich stimmme Dir zu, dass es damals Geldvernichtung war, Borysiuk zu uns zu holen. Er konnte die in Ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, wenn Alushi auch noch wieder fit ist, dann wars das für Ihn. Das war aber bei vielen anderen auch der Fall - geholt, versagt, gejagt.
Ihn heute deswegen mit Gewalt und ohne Ansehen seiner bescheidenen sportlichen Leistungen zu setzen, wäre noch viel dümmer.
Köhler ist da eine ganz andere Nummer, er hat Erfahrung und kann sich sicher durchsetzen.
Ich gehe davon aus, dass wir Borysiuk im Sommer verleihen. Käufer wird man für Ihn und die zu erwartende Ablöse nur schwerlich finden.
werauchimmer hat geschrieben:Der eine Pass, den Du da Köhler zusprichst, macht ihn schon 100% besser, als Borysiuk. Der hat noch nie einen finalen Pass zu einem Tor gesetzt, ganz im Gegenteil, der produziert fast nur Fehlpässe.
wkv hat geschrieben:Der hat noch nie einen finalen Pass zu einem Tor gesetzt, ganz im Gegenteil, der produziert fast nur Fehlpässe.
85,2 %. Nicht Fehlpässe, angekommene Pässe.
Überprüf mal, ob du die richtige Rückennummer zu Borysiuk hast.
dimi73 hat geschrieben:Und wieviele von den ankommenden Pässen waren quer-, oder zurückgespielt?
Bei dem Gedanken an unseren nicht vorhandenen Spielaufbau in der Hinrunde waren das davon wohl gefühlte 90%.....
dimi73 hat geschrieben:Gerade die Schnittstelle zwischen Abwehr und Mittelfeld ist bei uns schon lange ein Problem.
Ich mag Borysiuk eigentlich auch, aber ein Leader ist er keiner.
dimi73 hat geschrieben:Wenn man sich Karl auf dem Platz anschaut, dann könnte man meinen, dass er schon ein Jahr bei uns spielt.
Jetzt haben wir zwei Spiele zu 0 gewonnen.
Im Spiel gegen Dresden war eine Steigerung bei jedem erkennbar.
dimi73 hat geschrieben:Weshalb genau soll man jetzt die Mannschaftsaufstellung wieder ändern?
Und was sind die Zahlen, Daten und Fakten wert, wenn Borysiuk sich evtl. im Training nicht aufdrängt?
dimi73 hat geschrieben:Gerade die Schnittstelle zwischen Abwehr und Mittelfeld ist bei uns schon lange ein Problem.
Ich mag Borysiuk eigentlich auch, aber ein Leader ist er keiner.
dimi73 hat geschrieben:Ja wäre es, falls mit doppel 6 gespielt wird.
Aber das wäre dann wieder zu defensiv und Hosenscheißerfußball....