Forum

Neue Hintertornetze im Fritz-Walter-Stadion (Pressemeldung FCK)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Neue Hintertornetze im Fritz-Walter-Stadion

Zum Heimspiel der Roten Teufel gegen den MSV Duisburg wurden die Hintertornetze im Fritz-Walter-Stadion ausgetauscht und mit einer völlig neuen Aufhängung installiert. Die neuen Auffangnetze ohne Sponsorenaufdruck werden in der Karlsberg Westtribüne und vor der Osttribüne unter dem Stadiondach befestigt und reichen bis kurz über die Bandenkonstruktionen vor der Tribüne. Außerdem decken sie auch Bereiche um die Eckfahnen des Spielfelds ab.

Nötig wurden diese Veränderungen aufgrund diesbezüglicher Auflagen der Deutschen Fußball Liga und des Deutschen Fußballbundes zum Schutz sowohl der Zuschauer einerseits, als auch zum Schutz vor Wurfgeschossen beispielsweise der Spieler beim Ausführen eines Eckballs. Zudem erfüllt der 1. FC Kaiserslautern damit eine Forderung der Fritz-Walter-Stadionbetreibergesellschaft.

Durch die nun gewählte Lösung ist es Spielern und Fans weiterhin möglich, sich nach dem Spiel vor der Karlsberg Westtribüne „abzuklatschen“. Durch den Verzicht auf einen Sponsorenaufdruck wurde zudem gewährleistet, dass keine Sichtbehinderungen entstehen.

Außerdem wird durch die Erfüllung der Auflagen die Sicherheit im Stadion weiter erhöht und das Risiko weiterer Strafen reduziert.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Aha da haben wir es nun amtlich und ich dachte zuerst an ein Fake.

Neue Netze soso hoffentlich feuerfest. :teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Kein hässlicher Sponsorenaufdruck in der Ost mehr - das ist ja für die Stadion- und TV-Optik positiv, aber sonst...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Chfm
Beiträge: 58
Registriert: 02.07.2007, 13:07
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chfm »

Sind dann auch die Stützen weg, wenn die jetzt am Dach befestigt sind?
Dann würde man ja noch mehr sehen! :D
Gruß
Christian
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Und die Lautsprecher werden an "Siemens Lufthaken" montiert. Freie Sicht für alle! :D
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Kein Sponsorenaufdruck: DANKE! Ehrlich, vielen, vielen Dank! Die Pfosten sind ja auch weg. Endlich.
Zuletzt geändert von Veedaa am 10.09.2012, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier ein Foto, wo man die neuen Netze ansatzweise erkennt:

Bild

Die grünen Pfosten sind/kommen zwar weg, aber ansonsten bin ich skeptisch, ob mit dem neuen Netz eine Verbesserung erreicht wird. Die beste Lösung wäre gar kein Netz, so wie wir es bis 2006 am Betze gehabt haben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

dbb-Facebook:
Schlechte Nachrichten für die FCK-Fans: Ab dem nächsten Heimspiel hängen vor der Westkurve und Osttribüne deutlich vergrößerte Fangnetze.
So schlecht hört sich das mit den neuen Netzen doch gar nicht an. Ob solche Schlagzeilen nicht doch wieder Unmut schüren, wo eigentlich nicht viel zu jammern ist...
FCK-Bergo
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2011, 12:23

Beitrag von FCK-Bergo »

Ja aber dafür muss jetzt die ganze Westkurve durchgucken, oder wie?

Find ich absolut bescheuert...
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

bbBowser hat geschrieben:dbb-Facebook:
Schlechte Nachrichten für die FCK-Fans: Ab dem nächsten Heimspiel hängen vor der Westkurve und Osttribüne deutlich vergrößerte Fangnetze.
So schlecht hört sich das mit den neuen Netzen doch gar nicht an. Ob solche Schlagzeilen nicht doch wieder Unmut schüren, wo eigentlich nicht viel zu jammern ist...
Finde ich auch, also ich finde das jetzt nicht soo schlimm. Gestört haben die grünen Pfosten und der Werbedruck und beides ist nun weg.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Veedaa hat geschrieben:...
Finde ich auch, also ich finde das jetzt nicht soo schlimm. Gestört haben die grünen Pfosten und der Werbedruck und beides ist nun weg.
Nun, ob mich was stört sehe ich am Sonntag. Das Lotto-Netz wurde ja nicht nur wegen der unpassenden Werbung wieder eingemottet.

Was mich aber stört sind die Begründungen. Welche neuen Auflagen? Die betreffenden Anordnungen haben sich seit 2008 nicht geändert und scheinen z.B. in Dresden nicht zu gelten.
Stadiongesellschaft? Was geht die an, was im Stadion hängt? Ich hoffe dann, dass mein Vermieter mit meinen Gardinen einverstanden ist.
Und der absolute Hit ist die größere Sicherheit, dann gehören Süd und Nord auch eingenetzt. Von den hypothetischen Strafen fange ich mal erst gar nicht an, sonst werde ich noch traurig.

Aber sonst, alles supi, kein Grund zum Jammern. Klasse! Weiter so, rot weiß rot olé.
Es gibt immer was zu lachen.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Die grünen Pfosten kommen also weg? -Und wo hängt dann die Megaphonanlage? Versteh ich nicht.
Und ein Netz bis unter das Dach soll jetzt eine klasse Lösung sein? -Ganz toll, ehrlich! :?

Weg mit den SCHEISS Netzen!
Auflagen? Welche Auflagen? Andere Vereine bekommen die scheinbar nicht! Versteh ich nicht.
Stadiongesellschaft? What? Was haben die zu melden?
Strafen? Leutet ein, waren in der letzten Saison ja bei jedem Heimspiel an der Tagesordnung!

Alternativer Vorschlag: Alle Netze auf Bewährung abhängen! Wenn was passiert werden die Netze wieder aufgehangen. Wenn nicht, dann bleiben sie ab!
Bis zu dieser überflüssigen WM haben wir auch nie Netze benötigt. Man man man... :x
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Boschte
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2011, 12:58

Beitrag von Boschte »

VOr der Westkurve wurde doch die Megaphonanlage an den grünen Stangen angebracht, wo ist die Anlage nun ??
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

DevilsPower hat geschrieben:...
Alternativer Vorschlag: Alle Netze auf Bewährung abhängen! Wenn was passiert werden die Netze wieder aufgehangen. Wenn nicht, dann bleiben sie ab!
Bis zu dieser überflüssigen WM haben wir auch nie Netze benötigt. Man man man... :x
Geht nicht, die Netze sind in gewisser Weise vorgeschrieben.

Bezüglich meines letzten Posts muss ich mich wohl korrigieren, was die Anmerkungen bezüglich Stadiongesellschaft und Stadionordnung angeht.
Blöd wenn Alternativquellen deutlicher und verständlicher sind als offizielle Pressetexte...

So long, hoffen wir mal auf bessere Sicht und darauf, dass es endlich mal was zu feiern gibt.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

klasse, dass heißt ich darf jetzt auch von oben durch das Netzt gucken? Ich hab mich in der Regel extra so gestellt das ich drüber weg schauen kann :?

Ist das tatsächlich DFB-Auflage? Hertha hat doch auch kein Netz und Schalke hatte bis vor kurzme auch keins?!
Selbsthilfegruppe FCK
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK.Maxi hat geschrieben:klasse, dass heißt ich darf jetzt auch von oben durch das Netzt gucken? Ich hab mich in der Regel extra so gestellt das ich drüber weg schauen kann :?
Dann müsstest du jezt auf die Süd wechseln.
FCK.Maxi hat geschrieben:Ist das tatsächlich DFB-Auflage? Hertha hat doch auch kein Netz und Schalke hatte bis vor kurzme auch keins?!
Tja, das Stadionhandbuch sagt dazu:
"... Art. 38 -
(1) Der Innenraum ist durch eine mindestens
2,20 m hohe Umfriedung (Metallkonstruktion, Sicherheits-Verbundglas etc.) oder einen schwer überwindbaren Graben oder durch eine Kombination von Zaun und Graben oder durch die Anhebung
der ersten Zuschauerreihe von mindestens 2 m über Spielfeldniveau von den Zuschauerbereichen
abzugrenzen. In den Abschrankungen auf Spielfeldniveau sind den Stufengängen zugeordnete,
mindestens 1,80 m breite Rettungstore anzuordnen, die sich im Gerfahrenfall leicht zum Innenbereich hin öffnen lassen. Die Rettungstore dürfen nur vom Innenbereich oder von zentralen Stellen
aus zu öffnen sein und müssen in geöffnetem Zustand durch selbsteinrastende Feststeller gesichert werden.

und

(4) In Stadien ohne Laufbahn (sog. reine Fußballstadien) sind hinter den Toren mindestens in Strafraumbreite ausreichend hohe, engmaschige Netze
(maximale Maschenbreite 5 x 5 cm) zur Über- und
Durchwurfsicherung zu installieren.
(Quellen: § 7, 9 SiRL; § 11 MVStättV; Art. 40 UEFA Si.-Regl.) ..."
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... ndbuch.pdf
Es gibt immer was zu lachen.
XXchrisXX
Beiträge: 102
Registriert: 24.03.2008, 00:15

Beitrag von XXchrisXX »

Also ich stand am Freitag beim Amasspiel auf der Süd in Block 4.2 also recht nahe an der West, die Netze siehst du so gut wie nicht musste wirklich genauer hinsehen bis ich sie wirklich genau gesehen habe. Sieht eher so aus als ob da gar keine wären. Sieht man ja auch auf dem einen Foto. Scheinen sehr großmaschig zu sein. Bin gespannt auf das erste spiel.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

@kepptn:
man man man..wie haben wir das früher nur alles überlebt? :?

Auf die Süd würde ich nur wechseln wenn es dort wieder stehplätze geben würde :D
Zuletzt geändert von Thomas am 10.09.2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Selbsthilfegruppe FCK
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

soso...neue "Riesen-Netze" also

nunje...schauen wir mal...

und die Megaphonanlage...?
Gehe mal von aus das die Pfosten dafür nach wie vor "stehen".

Weiterhin dann die Frage - "wo" sind diese Netze in Pillenkusen (GB ausgenommen), Berlin, Schalke, Dortmund?
Für immer Fritz-Walter-Stadion
streitser
Beiträge: 244
Registriert: 07.04.2008, 16:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von streitser »

LauternFan85 hat geschrieben: Weiterhin dann die Frage - "wo" sind diese Netze in Pillenkusen (GB ausgenommen), Berlin, Schalke, Dortmund?
Ich denke ma du meinst mit Berlin die Hertha. Die brauchen kein Netz, weil die ne Laufbahn haben-siehe bei kepptn's Post
Hui Wäller?!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Naja, die Netze hängen ja nicht überall auf dem Betze. Vorschriften hin oder her. Jeder kann und sollte sich mal fragen warum das so ist :nachdenklich:
Vielleicht gibts dann irgendwann mal eine "Netzbewährung".
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Sponsorenaufdruck hin oder her, die Maschenzahl macht die Sichtbehinderung. Ich hoffe auf keine Netze á la Hoffenheim, Aachen, Ahlen, usw.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

LauternFan85 hat geschrieben:Weiterhin dann die Frage - "wo" sind diese Netze in Pillenkusen (GB ausgenommen), Berlin, Schalke, Dortmund?
Berlin ist befreit wegen Laufbahn,vor der Südtribüne in Dortmund müsste ein Netz sein.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dann mach ich das doch mal und frage: Wann gab es zum letzten Mal eine Strafe wegen geworfenen Gegenständen vor der West oder gar Ost?

Sorry, aber diese Argumentation wird an Traurigkeit nur noch von der "Was soll's, wir können eh nix ändern." Fraktion übertroffen. Es zeigt nur wie tief dieser Verein nicht nur gesunken ist, sondern auch von sogenannten Fans gezogen wird.
Es gibt immer was zu lachen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

kepptn hat geschrieben:Dann mach ich das doch mal und frage: Wann gab es zum letzten Mal eine Strafe wegen geworfenen Gegenständen vor der West oder gar Ost?
müsste die ekici aktion gewesen sein:
http://www.kreiszeitung.de/sport/fussba ... 19471.html
Antworten