FCK.Maxi hat geschrieben:klasse, dass heißt ich darf jetzt auch von oben durch das Netzt gucken? Ich hab mich in der Regel extra so gestellt das ich drüber weg schauen kann
Dann müsstest du jezt auf die Süd wechseln.
FCK.Maxi hat geschrieben:Ist das tatsächlich DFB-Auflage? Hertha hat doch auch kein Netz und Schalke hatte bis vor kurzme auch keins?!
Tja, das Stadionhandbuch sagt dazu:
"... Art. 38 -
(1) Der Innenraum ist durch eine mindestens
2,20 m hohe Umfriedung (Metallkonstruktion, Sicherheits-Verbundglas etc.) oder einen schwer überwindbaren Graben oder durch eine Kombination von Zaun und Graben oder durch die Anhebung
der ersten Zuschauerreihe von mindestens 2 m über Spielfeldniveau von den Zuschauerbereichen
abzugrenzen. In den Abschrankungen auf Spielfeldniveau sind den Stufengängen zugeordnete,
mindestens 1,80 m breite Rettungstore anzuordnen, die sich im Gerfahrenfall leicht zum Innenbereich hin öffnen lassen. Die Rettungstore dürfen nur vom Innenbereich oder von zentralen Stellen
aus zu öffnen sein und müssen in geöffnetem Zustand durch selbsteinrastende Feststeller gesichert werden.
und
(4) In Stadien ohne Laufbahn (sog. reine Fußballstadien) sind hinter den Toren mindestens in Strafraumbreite ausreichend hohe, engmaschige Netze
(maximale Maschenbreite 5 x 5 cm) zur Über- und
Durchwurfsicherung zu installieren.
(Quellen: § 7, 9 SiRL; § 11 MVStättV; Art. 40 UEFA Si.-Regl.) ..."
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... ndbuch.pdf