Neuerung: Ab sofort wird die Frage zweimonatlich durchgeführt statt wie bisher alle vier Wochen.
Folgende Fragen wurden nach dem vorigen Einsendeschluss eingereicht und werden fürs nächste Mal mitgenommen:
palatinmartin hat geschrieben:Ich hätte mal eine ganz andere Frage, die ich mir immer wieder stelle, wenn ich für meinen Schorle in der Halbzeit an den Verkaufsständen im Stadion stehe.
Gibt es tatsächlich die Möglichkeit des vielzitierten "Saufens für den FCK"?
Anders formuliert: Bekommt der Verein Anteile am Umsatz oder zahlen die Standbetreiber eine feste Miete und kassieren dann ihren Umsatz selbst?
Nur bei erster Variante habe ich das angenehme Gefühl durch intensiven Schorlekonsum eine baldige Neuverpflichtung für Sturm und Mittelfeld mitzufinanzieren.
Seb hat geschrieben:In welcher Sprache hält Marco Kurz Ansprachen vor dem Spiel oder in der Halbzeit? Falls deutsch, inwiefern integriert er die nicht-deutschsprachigen Spieler wie Itay Shechter?
LDH hat geschrieben:Warum unternimmt der FCK nicht mehr um Mitglieder zu werben? Ich hab den Eindruck, dass selbst mein Fitness- Studio aufm Dorf mehr tut um den Leuten eine Mitgliedschaft schmackhaft zu machen.
Außerdem: Kann endlich mal ein Offizieller etwas gegen die Darstellung unseres Vereins in der Presse unternehmen? Da muss endlich einmal jemand auf den Tisch hauen.
Im Radio wird ständig von unseren unterirdischen Spielen geredet. Die Sportschau hat gestern mal wieder alles in den Dreck gezogen. Erneut das schlechteste Spiel seit dem Aufstieg.
Das schadet den Verrein. Das kann man sich nicht länger bieten lassen.
Hinzu kommt, dass die Stimmung aufm Betze nie rüberkommt im TV. Da machen 25000 Wolfsburger bessere Stimmung als 48500 bei uns.
Wie der FCK dargestellt wird ist meistens falsch, unfair und respektlos. Das zerstört alle Marketingmaßnahmen die sich FG je einfallen lassen kann.
SEAN hat geschrieben:Ich auch eine Frage/Vorschlag an den Verein:
Klasse fänd ich auch die Idee, sollte es räumlich möglich sein, wenn wir eine FCK Kindertagesstätte hätten. Ich könnte mir schon vorstellen, das unsere Sponsoren da was mit finanzieren würden, z. B. bei der Einrichtung.
Zudem könnte man diese Tagesstätte, wenn sie räumlich möglich ist, an den Spieltagen als eine Art Kinderhort für Fans nutzen, die gerne das Spiel schauen würden, aber nicht die Möglichkeit haben, ihre Kids im Alter von 2-5 Jahren unterzubringen. Kinderbetreuung wird zwar bei der Teufelsbande angeboten, aber ein 2-3 Jahre altes Kind auf der Tribüne ist nicht gerade die beste Idee..
So bringt man die Kiddys auch dem Verein näher, und es würde in meinen Augen die Öffendlichkeitsarbeit gut unterstützen.
Marky hat geschrieben:Das mit "Lotto" gebrandete Netz vor der Ostkurve ist im TV kein Augenschmaus. Ja, es verdeckt weite Teile des Publikums. Kann und will es sich der Verein leisten, dass so das einstige Schmuckstück Betze wenig attraktiv vor einem Millionenpublikum rüberkommt - in Zeiten, in denen sich bis tief in die zweite Liga die Stadien wie aus dem Ei gepellt präsentieren.
FCK-Bergo hat geschrieben:Ich hätte mal ne interessante Frage:
Wieso war beim letzten Heimspiel der 2. Mannschaft gegen den VfL Bochum II kein Gastronomiestand geöffnet. Es sollte zumindest möglich sein Getränke zu erwerben. Ich denke man zahlt schließlich beim Eintritt auch für den passenden Rahmen zu einem Fussballspiel. Selbst bei Kreisligisten bekommt man in der Regel Gastronomiemöglichkeiten geboten. Es war zudem schon das 2. mal der Fall, dass kein Stand geöffnet hatte (letzte Saison bei einem Heimspiel, zu dem die Westkurve geöffnet war, den Gegner weiß ich leider nicht mehr).
Letztlich werden damit auch noch die letzten wenigen Zuschauer zu Heimspielen der 2. Mannschaft vertrieben.
WällerDevil hat geschrieben:Meine Frage.
Wann macht der FCK mal wieder ein Testspiel im Westerwald?
Es gibt auch sehr viele Fans hier Oben.
Seb hat geschrieben:Warum konnte man ein Spiel gegen die Nationalmannschaft Luxemburgs nicht in Luxemburg selbst stattfinden lassen? Potentielle neue Fans gibt es ja sicher auch dort genug für den FCK.
Wie und wann erfuhren Marco Kurz und die Mannschaft vom Ergebnis der Pokalauslosung? (Die Mannschaft spielte zeitgleich zur Auslosung in Hamburg.)
salamander hat geschrieben:Warum lässt sich SK nach einem von unserer Seite vergleichsweise harmos verlaufenen Derby (siehe Artikel der FAZ hier: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 09722.html zu Äußerungen gegen die eigenen Fans hinreißen, die dann doch nur verwendet wurden, um uns als Randaleverein auf einer Stufe mit Dynamo Dresden darzustellen.
Warum geht der Verein nicht mit einer Presseerklärung oder ähnlichem gegen die Lügen vor, die in diesem Kontext über den Verein und seine Fans verbreitet wurden. Da wurde u.a. behauptet, FCK-Fans hätten den Schlachtfest-Film der Frankfurter gedreht, FCK-Fans hätten einen Mann vor den Zug gestoßen, FCK-Fans wären gegen die Polizei vorgegangen und Ähnliches.
Versteht der Verein nicht, dass ein Abducken gleichzeitig Schuldeingeständnis ist und zu höheren Strafen führt? Sieht der VV nicht, dass es sinnvoll ist, nicht in jedes dargebotene Mikrophon gleich die wohlfeilen Formeln von den "gefährlichen Idioten" zu quasseln, sondern erst mal eine Nacht abzuwarten und sich ein Bild zu machen? Erkennt man den Wert einer offensiven Pressearbeit nicht, die bewusst unterscheidet zwiscghen Pyro und Gealt und verhindert, dass man in einen Topf mit Dynamo Dresden landet?
Wenn das Urteil der bestimmt nicht fannahen FAZ über unsere Fans besser ausfällt als das unseres eigenen VVs,. dann, spätestens dann, sollte der Verein erkennen, dass er etwas falsch macht.