Hintergrund: Die positiven Signale der FCK-Problemfälle Amri und Micanski
Acht Rückrundenspiele, kein Sieg. Nach vier Niederlagen und vier Remis belegt der 1. FC Kaiserslautern erstmals in dieser Saison einen Abstiegsplatz. Neun Spiele bleiben, das rettende Ufer zu erreichen.Eine Analyse.
Ausfall
Mit Abwehrspieler Jan Simunek ist im Abstiegskampf nicht mehr zu rechnen. Nach seinem Adduktoren-Teilabriss hatte er das Mannschaftstraining wohl wieder aufgenommen, musste wegen neuerlicher Probleme eine Zwangspause einlegen.
Fragezeichen
Jiri Bilek nach allerdings schwerer Grippe und Ivo Ilicevic, falls seine Innenbandblessur auskuriert ist, könnten am Samstag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg wieder zur Verfügung stehen. Fraglich ist auch der Einsatz von Florian Dick wegen einer Bänder- und Kapselverletzung am Sprunggelenk.
(...)
Alternativen
In der zweiten Mannschaft spielten beim 2:1 gegen Schalke 04 II drei Profis vor. "Die Rückmeldungen durch Alois Schwartz waren durchweg positiv", sagt Cheftrainer Marco Kurz. Clemens Walch habe Engagement gezeigt. "Ilian Micanski hat ein Tor gemacht, gut gespielt, wurde verletzt, hat aber durchgespielt. Chadli Amri hat sehr gut gespielt, ein Tor vorbereitet", sagt der Coach. Setzt der Trainer auf ein 4-4-2-System, ist "Jimmy" Hoffer nach guten Szenen bei seinen Kurzeinsätzen eine Alternative. Braucht Lakic eine Pause, ist Adam Nemec der einzige Anwärter auf den Platz des Stoßstürmers. Sein Manko ist die Torquote. (...) zur Rheinpfalz
Wann endlich MICANSKI, wenn nicht jetzt? Walch ist immer bemüht, verstolpert aber in schöner Regelmäßigkeit, wenn's darauf ankommt - egal, ob bei Torschuß oder Paßspiel. Trotzdem bringt Kurz ihn temporär immer wieder - ohne Besserung.
Würde mir gegen Freiburg endlich mal eine schnelle 2-Sturm-Spitze(Micanski & Hoffer) wünschen.
Entscheidet Kurz sich wieder für das Ein-Mann-Gejogge mit Lakic (obwohl "K & K" dies nach den neuerlichen Ereignissen weder Mannschaft noch Fans zumuten können),....zudem mittlerweile immer häufiger mit einfallslos-langen Bällen auf unseren Wolfsburger Chancentod operierend, prophezeie ich gegen "schnelle Freiburger" (...und "die" wissen, wie sie bei uns spielen und auftreten müssen) eine Heimniederlage. Aber dann wird's heiß in der Hölle: @ die Herren Lakic und Kurz
Ich gebe mit die größte Schuld Marco Kurz für die momentane Lage. Wieso verändert man ein erfolgreiches Team ? Es gab keinen Grund Matze Abel zu Beginn der Rückrunde aus der IV zu nehmen. Wieso spielt Rodnei noch immer, obwohl er pro Spiel immer mindestens einen Kapitalfehler macht. Mit der IV Abel Amedick haben wir doch die ganzen Punkte geholt. Marco Kurz scheint das nicht zu begreifen, genauso wie Leon Jessen seit Wochen unterirdisch spielt... das kann auch ein Bugera, nur kann Bugera noch gute Standards treten. Wieso wechselt der Trainer immer erst so spät und verharrt auf dem immer gleichen System, das jede Mannschaft schon geschnallt hat und stellt nicht einfach mal auf 2 Stürmer um. Dann hätte auch ein Lakic es vorne etwas leichter. Ich verstehe einfach nicht was MK momentan auf den Trainerstuhl bei uns vor hat.
sacred hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht was MK momentan auf den Trainerstuhl bei uns vor hat.
Er spekuliert wahrscheinlich auf den Trainerstuhl in Wob - so kann er zusammen mit Lakic seinen kommenden Club retten und dies als Bewerbungsunterlage einreichen.
sacred hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht was MK momentan auf den Trainerstuhl bei uns vor hat.
Er spekuliert wahrscheinlich auf den Trainerstuhl in Wob - so kann er zusammen mit Lakic seinen kommenden Club retten und dies als Bewerbungsunterlage einreichen.
Bitte nicht Ernst nehmen!
Also, bei solchen Ausagen, brauchst du auch mal eine 24h Sperre Melde dies mal dem Thomas.....
Freunde der Volksmusik, am Samstag gibts nur eins: drei Punkte, egal wie unverdient, egal wie dreckig, egal wie schlecht zusammengerumpelt!
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-
Ghost of Sparta hat geschrieben:Freunde der Volksmusik, am Samstag gibts nur eins: drei Punkte, egal wie unverdient, egal wie dreckig, egal wie schlecht zusammengerumpelt!
Ghost of Sparta hat geschrieben:Freunde der Volksmusik, am Samstag gibts nur eins: drei Punkte, egal wie unverdient, egal wie dreckig, egal wie schlecht zusammengerumpelt!
Recht hast du! Mir auch egal, wie sie spielen oder was sie machen... hauptsach mal wieder ein 3er!!!
Ghost of Sparta hat geschrieben:Freunde der Volksmusik, am Samstag gibts nur eins: drei Punkte, egal wie unverdient, egal wie dreckig, egal wie schlecht zusammengerumpelt!
Die Manschaft hat eine deutlich erkennbare Ordnung und die ist nicht nur zeitgemäß sondern auch erfolgreich: zumindest defensiv stimmt die Laufarbeit. Und das ist durchaus auch offensiv der Fall.
In Frankfurt gab es aber leider zwei sehr schwache Auftritte, nämlich den von Rivic und den von Jessen. Beide Ausfälle haben sich vor allem auf das Offensivspiel ausgewirkt: Dick hat rechts alles im Griff, kann aber ohne Partner offensiv nix ausrichten. Hier hoffe ich auch auf Ilicevic. Problematischer schätze ich das links ein, weil wir da einen Bugera mit den läuferischen Qualitäten eines Jessen gebrauchen könnten und aber weit und breit nicht haben. Da muss Kutz von Spiel zu Spiel entscheiden. Bei Hlousek kann man Ansätze sehen - abwarten, an ihm lag es nicht.
Das ganze Konzept mit dem einen Stürmer funktioniert doch nur, wenn über die Außen was geht - das war nach meiner Beobachtung in Frankfurt das Problem. Ansonsten finde ich, dass im zentralen Mittelfeld immer wieder andere Optionen gut funktionieren: da kann man sich aus einer Vielfalt an personellen und taktischen Möglichkeiten auf den Gegner einstellen, was ich Kutz wiederum entspannt zutraue: Bilek, Moravek, de Witt, Tiffert (auch in Frankfurt beeindruckend), Petsos - egal wer, so ganz schlecht fand ich das nie.
Pauschal kann man nach dem bisherigen Saisonverlauf jetzt also auf keinen Fall sagen, dass der Trainer völlig versagt hätte! Auch die taktische Aufstellung mit einem Stürmer, die gegenwärtig natürlich leicht zu kritisieren ist, ist ja schließlich einer Erfahrung aus dem Saisonverlauf geschuldet. Trotzdem kann man bei der Formschwäche von Lakic mal nachdenken: Lakic trifft ja nicht nur nicht, er erläuft oder blockt - zumindest in Frankfurt - ja auch gerade keinen Ball! Bleibt man bei einem Stürmer, halte ich Nemec in dieser Hinsicht für stärker. Wer auf Mikanski - Hoffer setzt, bringt bitte dann auch gleich eine Lösung für das Mittelfeld mit ins Gespräch: zwei Defensive dann?
Lange Rede kurzer Sinn: meinem Eindruck nach funktioniert der Trainer eigentlich am besten, auch wenn ich Rivic am Samstag auf keinen Fall so lange hätte ertragen können!
Ghost of Sparta hat geschrieben:Freunde der Volksmusik, am Samstag gibts nur eins: drei Punkte, egal wie unverdient, egal wie dreckig, egal wie schlecht zusammengerumpelt!
Was habt ihr immer mit Jessen er gibt alles finde ich und seine Flanken kommen oft gut rein. Mich stört eher das der Kurz immer so spät Auswechselt und dann z.b. auch noch Kirch und Petsos rein schön defensiv das wir ja das 0:0 halten. Der arme Jimmy darf dann in der 85min nochmal rein ich finde das halt immer arg spät der muss sich ja auch ein wenig einspielen er sollte mal mehr Spielzeit bekommen an ihm könnten wir viel Freude haben. Na ja wie auch immer am Samstag müssen 3 Punkte her
Tolle Idee, Nemec spielen zu lassen. Erinnert sich irgendjemand an dessen letztes Tor? Alles steht und fällt mit Ivo. Im Sturm soll Lakic zusammen mit Adam an der Seite (!) die Suppe auslöffeln!
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“
Wenn wir in den nächsten 2 Spielen nicht mindestens 4 Punkte holen (soviel wie in der bisherigen Rückrunde), dann sollten wir uns nach einem neuen Trainer umsehen. Ein Trainerwechsel kann im Abstiegskampf Wunder bewirken siehe Gladbach, Stuttgart oder auch Köln Es geht hier nicht um den Herr Kurz sonder um den Verein und um seine Existenz.