Hab was nettes von den fcc supporters gefunden:
Das nächste Auswärtsspiel:
Kaiserslautern
Freitag, 08. Dezember 2006
beim 1. FC Kaiserslautern
Anstoß: 18:00 Uhr
Das Stadion:
Das "Fritz-Walter-Stadion" hat eine Kapazität von 48.500 Plätzen. Das 96er Zweitliga-Gastspiel des FCC auf dem Betzenberg ist mittlerweile legendär. Rund 3.000 Zeiss-Fans erzielten einen Dauersing-Weltrekord für das Guiness-Buch und wurden von den Lesern des damaligen FCK-Fanzines "Westside Story" zum zweitbesten Gäste-Auftritt (nach den Mep-penern!) in Lautern gewählt. Die Meßlatte für den Zeiss-Anhang liegt also hoch! Dass der "Betze" mittlerweile zur WM-Arena ausgebaut wurde, dürfte für zusätzlichen Gästeandrang sorgen. Weitere Infos:
www.fck.de .
Gästeblock:
Gästefans finden sich am Rand der Osttribüne im Stehplatzblock 17.1 ein oder sitzen in den Blöcken 17.2 (21 EURO), 17.3.(17 EURO), 17.4 (15 EURO) oder 18.1 (21 EURO). Tageskarten Stehplatz kosten 9,50 EURO bzw. 7 EURO ermäßigt. Gästefans sind in Kaiserslautern folgende Fan-Utensilien gestattet:
Kleine Schwenkfahnen und Doppelhalter bis zu 1,60m (mit dünner Plastikstange oder dün-nen Holzstöcken), bis zu 6 große Schwenkfahnen (mit Teleskopstange, keine Eisenstangen oder dicke Plastikrohre), Fan-Trommeln (keine großen Pauken) und Zaunfahnen, solange im Bereich des Gästeblocks (ausschließlich der Zaun vor Block 17 und 18 bis zum Beginn der Werbung sowie an der Seite des Blockes) hierfür Platz ist, sowie ein Megaphon. Grund-sätzlich verboten ist die Mitnahme von Papier- und Tapetenrollen.
Die Mitnahme von kleinen Pocket-Fotokameras und auch kleinen Digital-Foto-Kameras für den privaten Gebrauch ist gestattet. Für professionelle Foto-Ausrüstungen wird eine Presse-Akkreditierung benötigt. Die Aufnahme bewegter Bilder, also die Mitnahme von Videokame-ras ist nicht gestattet. Für die kostenlose Aufbewahrung von Rucksäcken o.ä. gibt es für Gästefans direkt hinter der Gästekurve einen Bus. Der Eingang für Gästefans befindet sich an der Ostkurve, Zugang über den Parkplatz Ost.
Die Heimfans:
Die ganze Pfalz steht wie ein Mann hinter "ihrem" 1.FCK! "Generation Luzifer" & Co machen traditionell von der legendären Westtribüne Fußballstimmung, auch wenn die Atmosphäre nicht mehr ganz so heiß sein soll wie in legendären früheren Betze-Tagen. Ein Erlebnis ist ein Flutlichtspiel im "Fritz-Walter-Stadion" auf jeden Fall.
Der Fanbus:
Die FCC-Fanabteilung "Supporters Club" setzt selbstverständlich wieder einen Bus am Spieltag ein. Abfahrt 10:30 Uhr. Anmeldung am SC-Stand vor dem Fan-Projekt oder unter
busanmeldung@fcc-supporters.de. Alle weiteren Infos hierzu auf der Supporters-Seite. Der vom Fanclub "Am Ettersberg" organisierte Fanbus fährt um 10:00 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld (bzw. bereits um 09:00 Uhr ab Weimar Hbf). Die Fahrt kostet 25 EURO. Anmeldungen wie immer vor und nach dem Spiel am Fanhaus bei den "Ettersbergern" oder telefonisch bei Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 und (0172) 9427657, oder Thomas Möller, Tel. (03643) 420288 und (0173) 5653806.
Anfahrt:
Auf der A 4 bis zum "Hermsdorfer Kreuz" und weiter auf der A9 bis zum Kreuz Nürnberg-Ost fahren. Nun auf die A6 (Richtung Heilbronn) und auf dieser immer bleiben. Über das Kreuz Weinsberg (vor Heilbronn), Kreuz Walldorf bis zum Dreieck Hockenheim auf der A6 bleiben. Ab hier die Saarbrücker Ausschilderung auf der A61 folgen (ca. 38 km) und bis zum Kreuz Frankenthal. Nun wieder auf die A6 bis zur Abfahrt Kaiserslautern-Ost auf der A6 bleiben. Hier abfahren und auf der B40 (Mainzer Strasse) in Richtung Zentrum. An der ersten Ampel links auf die Donnerbergstraße und der Stadionbeschilderungen folgen (über die Mannhei-mer Straße hinweg bis zur Entersweilerstraße, dann rechts auf die Barbarossastraße, von der es aus die Straße Zum Betzenberg abgeht). Parken direkt am Stadion soll aber so gut wie nicht möglich sein.
Alternativ auf der A 4 zum "Kirchheimer Dreieck" und auf die A 5 Richtung Basel. Am "Darmstädter Kreuz" auf die A 67 bis zum "Viernheimer Dreieck" und auf die A 6 Richtung Kaiserslautern bis "Kaiserslautern-Ost" und weiter siehe oben.
Die Gästefanbusse parken auf den Großparkplatz "Messe". Von hier fahren dann Pendel-busse oder man läuft ca. 15 Minuten bis zum Stadion. Autofahrer nutzen am besten den Parkplatz "Schweinsdell". Von hier sollen es ca. 10 Minuten zu Fuß sein. Parken am Haupt-bahnhof soll eher schlecht sein.
Zugfahrer:
Die Buslinie 2 führt vom Hbf. zum Stadion, falls man den kurzen aber steilen "Aufstieg" scheut.