Forum

Saisonrückblick 2009/10, Teil 1: Die Hinrunde (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Thomas
Beiträge: 27272
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Hinrunde: Marco Kurz bringt die Euphorie zurück
von Sebastian

Es war der 8. August 2009, 13:45 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Der 1. FC Kaiserslautern führte am ersten Spieltag der Zweitligasaison 2009/10 gegen Greuther Fürth mit 2:0. 27.000 begeisterte Fans schauten sich ungläubig an ob des feinen Fußballs, den die Roten Teufel präsentierten, ob der 2:0-Führung durch sehenswerte Treffer von Alexander Bugera und Ivo Ilicevic. Das war doch nicht der FCK, den wir kennen, oder? Und das war doch nicht der Fußball, den wir erwartet haben, oder?

Rückblick: Als nach langer Suche am 18. Juni 2009 mit Marco Kurz der Nachfolger von Ex-Trainer Milan Sasic präsentiert wurde, war erstmal keine Euphorie zu spüren. Ernüchterung trifft es wohl eher, galt Kurz in den Medien und auch bei vielen Fans als dritte Wahl. Schließlich war er auch die dritte Wahl, bekam Vorstandschef Stefan Kuntz von den Wunschkandidaten Franco Foda und Heiko Herrlich jeweils kurz vor der Vertragsunterschrift einen Korb. „Wer die defensive 'hoch und weit'-Spielweise von Milan Sasic nicht mochte, wird Marco Kurz wahrscheinlich hassen“ - ein Beispiel für die ersten Reaktionen aus dem Forum von „Der Betze brennt“.

Die ersten Neuzugänge vermochten dann ebenfalls keine Euphorie zu entfachen, besonders nach den Abgängen der drei Stammspieler bzw. Publikumslieblinge Axel Bellinghausen, Josh Simpson und Aimen Demai. Und je länger sich die Trainersuche hinzog, desto unruhiger wurde es in der Fanszene. Viele sahen schon die Felle davon schwimmen, denn ohne Trainer keine Neuzugänge, so der Tenor. Nachdem mit Christoph Buchner am Tag der Trainervorstellung auch der erste Neuzugang bekannt gegeben wurde kam die „Verpflichtungswelle“ aber endlich ins Rollen. Mit Ivo Ilicevic folgte schnell ein erster Offensivspieler, auch der Verbleib der Leihspieler Sidney Sam und Danny Fuchs wurde freudig registriert. Als dann kurz vor Saisonbeginn mit Adam Nemec endlich der wochenlang herbeigesehnte Stürmer an Land gezogen wurde, endete endlich die Suche für die Hinrunde, die mit Bastian Schulz, Rodnei und zum zweiten Mal George Mandjeck weitere junge und hungrige Spieler zu Tage gefördert hatte. Interessant war die öffentliche Reaktion auf den Transfer des Brasilianers Rodnei vom Hauptstadtclub Hertha BSC: Im Grunde benötige man ihn nicht, sagten die einen. Andere sahen ihn als Backup für die Außenverteidiger und überhaupt, da plant man nicht mehr mit Moussa Ouattara und holt doch wieder einen für hinten? Der kleine Exkurs in die Phase der Trainer- und Spielersuche zeigt die Stimmung vor Saisonbeginn: Die neue Spielzeit wird ein Überraschungsei werden. Neuer Trainer, neue Mannschaft, viele Fragezeichen. Und dann ging es endlich los!

Und zwar im DFB-Pokal. Bei Eintracht Braunschweig zeichnete sich noch nicht ab, in welche Richtung es gehen wird, aber man sah schon eines: In kurzer Zeit schaffte es der Trainerstab, eine Mannschaft auf den Rasen zu schicken, die diesen Namen auch verdiente! Trotz des Platzverweises in der ersten Halbzeit für Ivo Ilicevic konnte der Drittligist niedergekämpft werden, 1:0 stand es am Ende. Getroffen hatte der bis dato letzte Neuzugang, Adam Nemec, der erst wenige Stunden vor Anpfiff die Spielgenehmigung erhielt. Ein Schnäppchen, wie auch der Rest der Neuen. Und ein erstes kleines Ausrufezeichen, denn nicht wenige Fans hatten aufgrund der holprigen Saisonvorbereitung - auch die Testspiele verliefen nicht vielversprechend - mit einem Pokalaus beim heimstarken BTSV gerechnet.

Dann kam der erste Spieltag und die Blicke im Stadion. Hoch und weit? Defensiv bis aufs Blut? Denkste! Marco Kurz ließ einen Fußball spielen, den man als FCK-Fan in den letzten Jahren nur bei den Gegnern gesehen hat. Gepflegtes Aufbauspiel, schnelle Angriffe über die Flügel, Doppelpässe, eine bombensichere Abwehr. Die ersten Worte des Lobes in Richtung Trainer wurden formuliert. Vielleicht geht ja doch was, oder war das nur ein Strohfeuer? Zumindest waren die ersten drei Zähler im Sack und die zweite Runde im Pokal erreicht. „Saisonstart geglückt“ lautete die Überschrift. Und es sollte noch besser kommen!

Nach einem Kampfsieg beim späteren Absteiger Rot-Weiß Ahlen (Torschütze: Rodnei) und zwei Unentschieden gegen Aachen und in Paderborn stand der FCK weiterhin ohne Niederlage da und im Nachhinein wundert einen nicht mehr, dass man hinten kaum etwas zuließ und vorne wenige Tore zum Erfolg reichten. Das Erfolgsrezept der Saison 2009/10 wurde bereits in den ersten Wochen sichtbar.

Mit diesem Wissen ging es ab in die ersten Partywochen der noch jungen Saison. Der Startschuss war das Spiel gegen den MSV Duisburg, der vor der Saison als ernsthafter Aufstiegskandidat gehandelt wurde. Und plötzlich stand es 4:1 für die jüngste Mannschaft der Liga, tolle Stimmung zur neuen Anstoßzeit freitags um 20:30 Uhr auf dem Betzenberg inklusive - „kontrollierte Euphorie“ war nun angesagt. Und im Volltempo ging es weiter, Spitzenreiter St. Pauli wurde im eigenen Stadion von einem Offensivorkan von der Tabellenspitze gefegt, 2.000 Lautrer Schlachtenbummler sorgten für eine großartige Stimmung und nur aufgrund des Torverhältnisses war der FCK noch nicht Tabellenführer. Doch das sollte sich schon eine Woche später ändern, als der Karlsruher SC im Derby mit 2:0 nach Hause geschickt wurde. Groß: Die fantastische Choreographie in der Westkurve sowie der Mannschaftsgeist. Denn Bastian Schulz, der noch eine Woche zuvor einen Elfmeter verschoss, bekam eine weitere Chance vom Punkt und verwandelte.

Der krönende Abschluss einer großartigen Woche, denn zwischen den beiden Punktspielen wurde Bayer Leverkusen, damals und auch lange danach noch ungeschlagener Spitzenreiter der ersten Liga, vor einem entfesselten Publikum im DFB-Pokal mit 2:1 nach Hause geschickt. Was für eine Woche! Die Eroberung der Tabellenspitze und vor allem der Pokalerfolg gegen die Truppe von Jupp Heynckes ließen die Euphorie endgültig spürbar werden und sind als Meilenstein für die erfolgreiche Saison zu sehen. Es war das „Comeback des Betzenbergs“.

Es folgten vier Punkte in Frankfurt und Cottbus - in Brandenburg startete die Mannschaft die Aktion „Ihr für uns - Wir für Euch“ als Dank für die tolle Unterstützung der Fans - bevor die Saison ihren ersten Dämpfer bekam. Fortuna Düsseldorf, das den Gästebereich des Stadions richtig voll machte, entführte alle drei Zähler und trug auch noch auf den Rängen den Sieg davon. Ein angesichts der meist leeren Gästeblöcke in Liga zwei lange nicht mehr gekanntes Gefühl. Die erste Saisonniederlage und das auch noch zu Hause, gefolgt von dem erwarteten Pokalaus bei Titelverteidiger Werder Bremen. Wie würde es weitergehen? Bricht der FCK nun ein, ist die junge Truppe nervös?

Das Gegenteil war der Fall! Bei 1860 München folgte ein 1:0-Erfolg, der Startschuss der nächsten Serie. Sechs Siege am Stück und nach dem 2:0-Auswärtssieg im Montagsspiel beim starken Aufsteiger Union Berlin bestiegen die Roten Teufel den Thron der Liga - und gaben ihn nicht wieder her. Der FCK war die Nummer 1, auf dem Spielfeld wie auf den Rängen. Stellvertretend seien hier die 2.000 Fans genannt, die sich montags auf den weiten Weg nach Berlin machten und dort sogar noch eine große Choreographie organisiert vom Fanclub „Berliner Bagaasch“ zelebrierten.

Ab sofort hieß es also „Tabellenführer Kaiserslautern“ und nachdem der zu diesem Zeitpunkt ärgste Verfolger Arminia Bielefeld am 30. November 2009 durch ein 1:0 zurück auf die Alm geschickt wurde, lagen schon fünf Punkte zwischen dem FCK und dem Relegationsrang. Zwei Siege in Rostock und gegen Koblenz später waren es gar neun Punkte Vorsprung. Das 3:0 gegen die TuS bedeutete den zwölften Sieg im 16. Punktspiel der Saison, in denen nur neun Gegentore zugelassen wurden. Und es bedeutete die vorzeitige Herbstmeisterschaft! Bemerkenswert: Marco Kurz wechselte so gut wie nie seine Startformation, nur bei Sperren oder Verletzungen wurde er aktiv. Eine so eingespielte Mannschaft hatte der Betzenberg wohl noch nie gesehen. Besonders die Abwehr tat sich hervor, insgesamt 31-mal in Folge hieß es 90 Minuten für Sippel und seine vier Vorderleute. Wahnsinn!

Ein Wermutstropfen war dann das 1:4 in Augsburg am letzten Spieltag der Hinrunde, erneut begleitet von 3.000 FCK-Fans bei Eis und Schnee am kürzesten Tag des Jahres - und schon wieder montags. Doch die Euphorie, welche die Roten Teufel in der Hinrunde entfacht hatten, konnte dadurch nicht zerstört werden. Die Stimmung bei den Heim- wie auch Auswärtsspielen wurde immer besser, die Gegner wurden reihenweise mit einem Meer aus Taschentüchern verabschiedet und die Gedanken an einen Aufstieg wurden plötzlich nicht einmal mehr von den ärgsten Pessimisten glaubhaft vertrieben.

Doch nur die Fans lehnten sich ein wenig aus dem Fenster, die Mannschaft und der Trainer sowie Vorstand Stefan Kuntz strapazierten die Nerven der Beobachter, indem die Parole „Wir denken von Spiel zu Spiel“ partout nicht verändert wurde. Wie wir nun wissen: Zu Recht!

Nach den ersten 17 Saisonspielen stand also der erste Platz mit einem so deutlichen Vorsprung, wie es kaum einer für möglich gehalten hat. 39 Punkte, knapp am Zweitligarekord vorbei. Teilweise richtig schöner Fußball, eine „Abwehr aus Granit“ und ein Trainer, der den Skeptikern in beeindruckender Manier den Wind aus den Segeln nahm. Was für eine Hinrunde!

Am Samstag auf „Der Betze brennt“: Der zweite Teil des Saisonrückblicks 2009/10. Der holprige Start aus der kurzen Winterpause, die Rückkehr zur alten Stärke... und der enthusiastisch gefeierte Aufstieg in die erste Liga!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Und wir waren dabei!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
betzejule88
Beiträge: 91
Registriert: 11.05.2009, 21:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von betzejule88 »

Die Testspiele verliefen wirklich nicht gerade gut und ließen einen auf eine eher ernüchternde Saison schließen. Aber Marco Kurz ist einfach der richtige Mann. Wenn man mal sieht wie das Verhältnis der Spieler zurzeit untereinander ist und wieder jeder für jeden kämpft dann sieht man auch das der Trainer den richtigen Draht zu den Spielern hat. Dieses Gefühl fehlte mir in der Saison 08/09 in der Rückrunde!!! Ich bin einfach nur froh das es nicht Funkel,Herrlich oder Labbadia geworden sind,sondern Marco Kurz :teufel2: Seitdem er hier bei uns ist und mit Stefan Kuntz zusammen am Verein werkelt hat sich vieles geändert,nicht nur das wie schon angesprochene Verhältnis der Spieler untereinander,nein auch die Identifikation mit dem Verein ist wieder da,der FCK ist wieder positiv ins Licht gerückt und man konnte wieder eine richtig schöne Spielkultur in der Saison bestaunen (abgesehen von den Hacke/Spitze Tricks zum Schluss). Es wurde Doppelpass gespielt,blitschnelle Angriffe über die Flügel und unsere Abwehr machte manchen Mannschaften die Lust am Spiel kaputt!! Ich bin einfach nur dankbar für diese tolle Saison :)
nillezZ
Beiträge: 66
Registriert: 12.08.2007, 10:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidenrod-Laufenselden
Kontaktdaten:

Beitrag von nillezZ »

olé rotweiß, so laafd die Gschicht ! :teufel2:
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

sehr schöner Artikel - alles gut getroffen und auch auf den Punkt gebracht.

Und falls es einigen auffällt, in einer ähnlichen Situation vor dem Rundenstart werden wir uns auch in ein paar Wochen befinden. Viele Leistungsträger werden wohl gehen bzw. sind schon gegangen (Jendrisek - S04, Sam - HSV oder Lev.).

Aber ich denk trotzdem dass wir im Management und Trainerstab so gut aufgestellt sind, dass ich auf jeden Fall den Beteiligten zutraue eine Manschaft aufzubauen die auch in der 1. Buli vollkommen konkurrenzfähig sein wird!

in diesem Sinne... :teufel2:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Herrlich!

Was schöne objektive Beiträge :love:

Wenn ich da an die Beiträge denke, die hier immer kurz nach nem Spiel rausgeschossen werden.....

Wir haben eine TOLLE Saison gespielt und können dankbar sein, dass wir aufgestiegen sind.....punkt :!:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
lautrerflo
Beiträge: 253
Registriert: 25.10.2009, 21:39

Beitrag von lautrerflo »

Hab ich eine Gänsehaut.
ICH LIEBE DEN FCK :love:
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
Marc095
Beiträge: 235
Registriert: 16.05.2009, 14:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc095 »

schöner Bericht freu mich auf den 2. teil :teufel2:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Nach den bescheiden Testspielergebnissen konnte noch keiner die großartige Saison vorhersehen. Mit de rüberzeugenden Hinrunde der Grundstein für den Aufstieg gelegt. Bild

In diesen Sinne

Forza :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Und wir haben Trainer, die sich noch um die Fans kümmern. Montags nach der Feier am Stadion waren wir vom Fanclub noch am Bremerhof, als der Trainer und Co-Trainer auftauchten. Wir applaudierten, und BEIDE kamen zu uns an den Tisch. Unser kleinster (14 Jahre) war mächtig aufgeregt, und wir haben uns ein bissel über Fußball unterhalten.

Toller Mann. Mit viel Ahnung. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht.

Das Glück ist zurückgekehrt auf den Berg.


Den ersten, der neben mir "Kurz raus" ruft, nehm ich am Hals. Also, bevor ihr so was ruft, schaut euch um, ob ein 130 Kg Mann neben euch steht..... :teufel2:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ich will gar nicht in die Vergangenheit blicken. Das war alles so.....
RedGlory
Beiträge: 2043
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Ich kanns gar nicht fassen wie schnell die Saison vorüber ging...

Und wir sind aufgestiegen :love: Und ich werde es erst richtig glauben, wenn die neue Saison beginnt. :D

Und Jungs, die Sache mit Sam ist noch nicht überm Tisch :) vlt geht da noch was :teufel2:

RG
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

jo, und Klose ist jetzt auch wieder in Brääämen im Gespräch.... weiß der Geier, was die mit ihm wolllen... :?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Den ersten, der neben mir "Kurz raus" ruft, nehm ich am Hals. Also, bevor ihr so was ruft, schaut euch um, ob ein 130 Kg Mann neben euch steht..... Von Westkurvenveteran
dann warte mal ab,wenns in liga 1 nicht so läuft.Dann nützen auch deine 130 kg nichts,wenn all die Möchtegern Fußballexperten den Kopf des Trainers fordern.Nichts ist vergänglicher als der Erfolg von gestern.
Zuletzt geändert von Schärjer am 12.05.2010, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

na, DA täte sich Klose aber einen Riesengefallen...die freuen sich schon so richtig drüber....wir haben ein paar Bremer im Fanclub....die schimpfen wie die Rohrspatzen.... :teufel2:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Westkurvenveteran hat geschrieben:na, DA täte sich Klose aber einen Riesengefallen...die freuen sich schon so richtig drüber....wir haben ein paar Bremer im Fanclub....die schimpfen wie die Rohrspatzen.... :teufel2:
Das denke ich auch
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Westkurvler
Beiträge: 671
Registriert: 20.08.2008, 13:57
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Westkurvler »

alles sehr schön =)

doch ein kleiner fehler ganz am anfang ;)

wir siegten 2-1 ;) Allagui machte ein tor :wink:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Guter Bericht.
Was mir aber nicht gefällt ist, dass so sehr betont wird, dass Kurz dritte Wahl war.
Ich würde den offiziellen Sprachgebrauch übernehmen und die Kuntzsche Version nennen: Er war der Dritte mit dem Gesprochen wurde.

Ich finde das gegenüber Kurz nicht so schön, auch wenn ich persönlich einer derjenigen war, der bei seiner Präsentation noch fest davon überzeugt war, dass er es bei uns nicht schafft. Ihm wird es egal sein, er hat es ja gepackt und wie!

So täuscht man sich und so wird man eines Besseren belehrt.
Kurz ist ein guter Typ, er muss aber noch viel lernen...naja, wer muss das aber nicht?!

Danke für die Erinnerung an die Testspiele, meinen Tiefpunkt in der Vorbereitung hatte ich gegen die Eintracht. Das war erschütternd schwach, dazu die enttäuschende Kulisse und die Massen von Polizei - Endzeitstimmung machte sich breit...
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Westkurvler hat geschrieben:alles sehr schön =)

doch ein kleiner fehler ganz am anfang ;)

wir siegten 2-1 ;) Allagui machte ein tor :wink:
Ist aber kein Fehler - ich meinte ja den Halbzeitstand, das Endergebnis war natürlich 2-1 :)
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Thomas
Beiträge: 27272
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

werauchimmer hat geschrieben:Guter Bericht.
Was mir aber nicht gefällt ist, dass so sehr betont wird, dass Kurz dritte Wahl war.
Ich würde den offiziellen Sprachgebrauch übernehmen und die Kuntzsche Version nennen: Er war der Dritte mit dem Gesprochen wurde.
Naja, dieses Zitat von Kuntz ist mir zwar jetzt auf Anhieb nicht bekannt, aber an anderer Stelle wurde gesagt, das mit über 20 (!) Trainern gesprochen wurde. Ob Kurz da wirklich der dritte war, nach über sechs Wochen Trainersuche? Jedenfalls ist es doch nicht abwertend, wenn Kurz als dritte Wahl bezeichnet wird, es war doch halt einfach so und der Erfolg gibt ihm zweifelsohne recht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:...
Naja, dieses Zitat von Kuntz ist mir zwar jetzt auf Anhieb nicht bekannt, ...
Flutlicht Interview vom 25.04. ;)

Edith ist sich da nicht ganz so sicher, könnte auch vorher gewesen sein.
Es gibt immer was zu lachen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Im Endeffekt ist das wurscht, denn Kurz hat es uns allen gezeigt, sich selber einen Namen gemacht und ist nun Erstligatrainer mit Konzept. Zu Gute halten muss man unserem Vorstand, dass sie sich bei der skurrilen Trainersuche vom Druck nicht beeinflussen ließen und keinen absoluten Ladenhüter hervorzauberten.
Und viel anders als die online-Suche bei DBB damals (manche werden sich noch dran erinnern...) können die Gespräche beim Vorstand auch nicht ausgesehen haben.
Man hat an vielen was auszusetzen gehabt (Loddar, Neururer, Rapolder, etc.), bei anderen hat man es neben Funkel, Labbadia und Foda bestimmt versucht (Gross, Koller, Schupp, Fink (omg) etc.).
Insofern kann die Zahl 20 schon hinkommen, hat ja wirklich ewig gedauert.
Aber wie gesagt, am Ende ist es egal und Kurz ist der passendendste Trainer seit..., ja seit wem ? Otto?
Kurz und Lautern, das passt schon sehr gut.

Aber langsam ist der Begriff "dritte Wahl" dann dennoch ausgelutscht...

Auch diese beiden Kelche gingen Gott sei Dank an uns vorbei:

http://www.youtube.com/watch?v=_gM2yMhX ... re=channel
DerMeister
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2008, 23:37

Beitrag von DerMeister »

ich hatte am anfang auch skeptsis bezüglich marco kurz! aber ich muss sagen das ich mich diesbezüglich nur zu gerne geirrt habe!!!!


SEIT DEM MK UND SK da sind ist die zeit als fck fan, absoluter balsam für meine geschundene FCK seele!!!!! ich weiß das es euch genauso geht!!!!!!
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html
andyZ
Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2009, 18:42

Beitrag von andyZ »

Kurz hat einen guten Job gemacht.Die Mannschaft wurde von Stefan klasse zusammengestellt.Wichtig war,dass sich kein absoluter Leistungsträger verletzte.
Enttäuscht war ich von Kurz, dass er gegen Mannschaften die nur hinten drin standen mit einer doppel-sechs spielte und nur zögerlich auswechselte.
Auch dass er den langsamen Steinhöfer dem in der Vorrunde überragenden Ivo vorzug ist unverständlich.Steini hatte in 15 Spielen einen Notendurchschnitt von 4,25 und durfte immer wieder ran.Und Ivo wurde das Selbstvertrauen geraubt.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Gut, die Personalie IVO hab ich auch nicht verstanden.

Und das man Nemec gegen Lakic ausgetauscht hat. Lakic war für mich leider, leider ein Fremdkörper in der Mannschaft. Ich hoffe, das legt sich wieder, ich hoffe es wirklich. Ein Lakic aus der Saison unter dem Napoleon könnte auch in Liga 1 helfen.

Aber das hat man zu akzeptieren: Der Trainer stellt die Mannschaft auf. Und loyal hinter seinem Trainer stehen bedeutet als Fan auch, solche Dinge hinzunehmen.
Antworten